Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

geteiltes sorgerecht, umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: geteiltes sorgerecht, umgangsrecht und Aufenthaltsbestimmungsrecht

Love-Baby

Beitrag melden

Hallo ich brauche ganz schnell und dringend Hilfe ... also mein Sohn ist 15 Monate alt und ich War schwanger damals dann habe ich mich getrennt weil es nicht interessiert hatte und er mich sehr schlecht behandelt hat ... er hatte mich dann immer nur nachts angerufen wenn er getrunken hatte und ja immer zu Zeiten nachts um 1 oder 2 Uhr .. Vaterschaft er nicht anerkannt gehabt bis Juni 2015 also mein Sohn War da schon 8 Monate .. nach dem wir dann gesagt haben ok man trifft sich immer wieder hat sich Es ergeben dass ich gesagt habe ok dann versucht es nochmal ... am Anfang lief immer alles ganz ok im Dezember 2015 ist er völlig durch gedreht habe mich dann getrennt und alle haben wieder auf mich eingeredet mir gesagt es Wird sich ändern er hat mir versprochen es wird alles anders wieder hab ich mich dazu aufgerungen es tu versuchen ... vor 3 Wochen War es soweit ich konnte es nicht mehr ... er hat wieder nur Theater gemacht und hat sich daneben benommen ..ich habe ihm es klar gesagt den Umgang habe ich ihm nie verweigert damals bin ich immer wieder am Anfang zu ihm gefahren da wollte er als Baby ihn nicht sehen keine Interesse nichts ... und jetzt hat er antTag gestellt auf dem Amtsgericht wegen gt. Sorgerecht und Umgangs recht ... er will den kleinen( 15 ) Monate nur alleine sehen und ja ich hab ihm angeboten er wohnt 60 Kilometer weg auch im Wechsel dann mit ihm hin zu fahren ... aber ja ... er bleibt dabei ... nur aus Rache ... er trinkt wieder Alkohol weil er damit nicht klar kommt wegen der Trennung ... er noch ein Kind bei sich der ist 9 Jahre alt jetzt ... und ja um ihn kümmert er sich soweit ... aber macht auch nichts groß hat kein Führerschein ist arbeitslos ... er hat seit Dezember medikenet genommen nach dem Streit ... um sich helfen zu lassen hat über die Diakonie Gespräche gehabt aber ja Medikamente nimmt er wohl nicht mehr ... was kann ich tun können sie mit Tips geben was ich tun kann ... ich stille meinen Sohn noch und wie lange muss mein Sohn dort hin alleine oder mit mir oder wie ... ich bin am ende meiner Kräfte ... mein Sohn hängt seit er 3 Monate alt ist am Monitor und hat immer wieder atemaussetzer wir müssen somit immer wieder ins kh ... dafür brauch ich dann jedesmal eine Unterschrift ich weiß echt einfach nichts mehr ... Hilfe ... LG und danke schonmAl. ..


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ich hab jetzt nicht ganz verstanden, wann Sie wie mit dem Kindsvater zusammen gewesen sind, gleichwohl hatte ein Anspruch auf Umgang, gegebenenfalls betreut. Wenn Sie sich schnell an das Jugendamt, um von dort Unterstützung zu bekommen. Dort wird auch geklärt, wie oft das Kind zu ihm kommt. In dem Alter üblicherweise alle 14 Tage zeitlich je nachdem, wie gut die beiden sich kennen Liebe Grüße NB


desireekk

Beitrag melden

Hallo, du solltest Dich zuerst Mal beruhigen... nicht einfach, aber wird die sehr helfen! Grundsätzlich kann man wenig gegen die gemeinsame elterliche Sorge tun, aber man könnte die Reibungspunkte minimieren: Ich würde dir dringend anraten einen guten Anwalt einzuschalten, ohne den wird es schwer für dich, er/sie wird dir helfen das alles zu sortieren. WENN schon gemeinsame elterliche Sorge sein "muss" dann würde ich sie versuchen einzuschränken: - Aufenthaltsbestimmungsrecht - Vermögenssorge - medizinische Sorge alleine bei Dir beantragen. Was ich Dir noch rate: mache JETZT noch ein Giro-Konto und Sparkonto/Aktiendepot etc. auf das Kind solange Du es alleine kannst. Das GSR ist nicht das Ende der Welt. Solange das Kind am Monitor hängt zund Du stillst wird sowieso keine große Übernahctung möglich sein. Und dann: ER kann bitte den Umgang organisieren, Du musst da nicht soo viel dazu beitragen. Er kann kommen und den kleinen zum Spaziergang mitnehmen, danach wird mans ehen was mehr wird und wie verlässlich das alles läuft. Gruss D


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum Aufenthaltsbestimmungsrecht bei geteiltem Sorgerecht getrennt (im gleichen Ort) lebender Eltern. Während der Schwangerschaft kann die Mutter ja umziehen wohin sie will (oder etwa nicht???). Aber sobald das Kind da ist, dürfte sie das dann nicht mehr ohne Zustimmung des Vaters, wenn dieser das ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Tochter ist jetzt 11 Jahre und lebt seit dem sie 1,5 Jahre alt ist beim Papa. Er hat durch das Gericht das Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen bekommen damals. Nun ist es so, dass mein Kind bei mir leben möchte und der Kindesvater so wie ich wir uns geeinigt haben, dass unsere Tochter bei mir lebt. Meine Frage ...

Hallo, ich bin durch Zufall auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Sie mir weiterhelfen können. Sachverhalt ist folgender; ich bin und war die letzten 3 Jahre Alleinerziehend. Der Vater meines Sohnes wurde Oktober 2020 inhaftiert und vor 3 Monaten entlassen. Mein Sohn wird im kommenden Februar 4 Jahre alt, und hat seinen Vater erst vor ku ...

Sehr geehrte Frau Bader.    Ich habe mal eine Frage an sie, und zwar habe ich mich von meinem noch Ehemann getrennt , weil er gewalttätig geworden ist, ich hatte ihn auch schon 1 mal von der Polizei aus der Wohnung holen lassen, ich bin hier in Bayern komplett alleine ohne Familie ohne Freunde , habe niemanden, ich möchte wieder in meine Heima ...

Sehr geehrte Frau Bader. mittlerweile ist meine Tochter 12 Wochen (10.05.24) alt. Mit ihrem Erzeuger habe ich seit Januar keinen Kontakt mehr gehabt bis vor kurzem.  Ich wollte, dass er die Vaterschaft anerkennt. Er weigerte sich und wollte einen DNA Test. Das ist immer noch in Klärung (anscheinend macht man sich da erst nach Geburt Gedanken d ...

Hallo Ein guter Freund von uns steckt mitten in einer üblen Trennung. Verheiratet, Zwillinge (7) nach jahrelanger Kiwubehandlung. Seine Frau bekommt EU Rente (Psyche, massive Essstörung etc.) Er hat sie immer unterstützt, viel abgenommen, war für sie da.  Nun stellte er fest, dass die Wochenenden bei der Freundin eher ein Kerl waren. Seit ...

was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun 

Liebe Frau Bader, ich habe mich vor einem Jahr von meinem Mann getrennt. Die Kinder leben seither überwiegend bei mir in der Ehewohnung. Die Betreuung findet seit der Trennung aber annährend im 'Wechselmodell' statt. (Ich betreue die Kinder an 8, mein Ex-Mann an 6 Tagen.) Unterhalt erhalte ich immer fristgerecht. Ich möchte nun aber demnächs ...

Ich bin getrennt von meinem Mann, die kinder leben seit der Trennung bei mir, seit fast 3 Sie haben hier ihren Lebensmittelpunkt Schule Freunde usw....Jetzt möchte er das Aufenthaltsbestimmungsrecht beantragen weil er ja nur 11km von uns entfernt wohnt. Hat er damit eine Chance ?

Liebe Frau Bader, und hallo an das Forum, meine Frau sprach mir vor einer Woche die Trennung aus. Für unsere Kinder im Alter von 4, 6 und 8 Jahren haben wir beide das Sorgerecht. Meine zukünftige Ex-Frau droht mir nun, sie werde mit den Kindern knapp 400 km wegziehen. Wenn ich ihr nicht zustimme, wird sie sich das Aufenthaltsbestimmungsrecht ( ...