kamut
Hallo, ich habe gestern erfahren, dass ich schwanger bin, hab es sofort meinem Arbeitgeber gemeldet, da ich in der Altenpflege tätig bin. Heute hatte ich einen Termin beim Betriebsarzt, der hat mir ein generelles Bv ausgestellt, sagte aber noch kann natürlich sein dass ich jetzt eine andere Tätigkeit bekomme, das kenn ich aus meiner letzten Schwangerschaft, da musste ich die Dokumentation aller Kollegen übernehmen.
Hab dann bei uns im Personalbüro angerufen...... Die sagte mir ich bin absofort Freigestellt und soll die Schlüssel abgeben. War so platt, das ich kein Ton mehr rausbekommen hab.
Jetzt meine Frage, ist es nun meine Aufgabe, darauf hin zuweisen, dass der Arbeitgeber mir eine andere Tätigkeit geben kann soll oder muss? Hab vorhin nochmal versucht jemand zu erreichen, aber ans Telefon geht jetzt niemand mehr. Es ist so das ich eigentlich Morgen wieder arbeiten muss, soll ich mir sicherhaltsalber eine Krankmeldung holen. Oder kann ich mit gutem Gewissen das Bv antreten. Zumal ich ja nicht erwähnt hab was der Arzt gesagt hat......... Danke ich hoffe sie können mir weiter helfen
Viele Grüße
Kamut
Hallo, ich würde auf jeden Fall meine Arbeitskraft wieder anbieten. Ich würde am nächsten Tag auf der Arbeit erscheinen und dann nochmals auf den Fall hinweisen. Liebe Grüße NB
Felica
Du gehst morgen früh normal zum Dienst, klärt das vor Ort und gibst eben im Falle des BV wie gefordert den Schlüssel ab.
Mitglied inaktiv
Eine AU hebelt jedes BV aus. Gehe normal zum Dienst, lass dir das schriftlich geben und gebe deine Schlüssel ab
KielSprotte
Wirklich ein generelles BV?? Oder ein partielles BV für den pflegenden Teil der Altenpflegerin? Ich glaube, dass hier wieder die Begriffe durcheinandergehen. Klär das morgen am besten direkt.
kamut
Es handelt sich tatsächlich um ein generelles Bv. Bei uns ist alles etwas kompliziert. Die Heim Leitung und die PDl haben mich an die Hauptverwaltung verwiesen. Dort habe ich dann einen Termin mit dem Betriebsarzt erhalten, dieser wollte es dann per Email an die PDl senden, da diese aber neu ist hatte er sie nicht im Verteiler, hat dann das Bv an die Hauptverwaltung geleitet, mit bitte um Weiterleitung. Von der Hauptverwaltung kam dann die Anweisung der Freistellung. Hab dann später nochmal im Heim angerufen um zu fragen ob alles seinen rechten Weg geht. Hab dann mit der Vertretung unserer ebenfalls neuen Heimleitung gesprochen und ihr gesagt, dass der Betriebsarzt gesagt hat, das ich auch ne andere Tätigkeit ausüben kann, muss dann aber der AG zur Verfügung stellen. Jetzt möchte sie das klären und sich dann mit mir in Verbindung setzen. Bin aber trotzdem jetzt erstmal zuhause und hab echt ein schlechtes Gefühl, was kann mir im schlimmsten Fall passieren? Viele Minus Stunden? Muss ich gegebenenfalls das Geld zurück zahlen? Muss der AG nicht voll Informiert sein und seine Rechte und Pflichten kennen? Ich werde morgen wieder anrufen solange, bis man mir konkret sagt, das aus welchen Gründen auch immer, kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden kann.
kamut
Es handelt sich tatsächlich um ein generelles Bv. Bei uns ist alles etwas kompliziert. Die Heim Leitung und die PDl haben mich an die Hauptverwaltung verwiesen. Dort habe ich dann einen Termin mit dem Betriebsarzt erhalten, dieser wollte es dann per Email an die PDl senden, da diese aber neu ist hatte er sie nicht im Verteiler, hat dann das Bv an die Hauptverwaltung geleitet, mit bitte um Weiterleitung. Von der Hauptverwaltung kam dann die Anweisung der Freistellung. Hab dann später nochmal im Heim angerufen um zu fragen ob alles seinen rechten Weg geht. Hab dann mit der Vertretung unserer ebenfalls neuen Heimleitung gesprochen und ihr gesagt, dass der Betriebsarzt gesagt hat, das ich auch ne andere Tätigkeit ausüben kann, muss dann aber der AG zur Verfügung stellen. Jetzt möchte sie das klären und sich dann mit mir in Verbindung setzen. Bin aber trotzdem jetzt erstmal zuhause und hab echt ein schlechtes Gefühl, was kann mir im schlimmsten Fall passieren? Viele Minus Stunden? Muss ich gegebenenfalls das Geld zurück zahlen? Muss der AG nicht voll Informiert sein und seine Rechte und Pflichten kennen? Ich werde morgen wieder anrufen solange, bis man mir konkret sagt, das aus welchen Gründen auch immer, kein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden kann.
Meyla
Du kannst doch nicht die Doku für alle machen.... das ist Urkundenfälschung. In Klagefall steht feine Unterschrift hinter den durchgeführten Tätigkeiten und DU kannst haftbar gemacht werden. Dad würde ich persönlich unter keinen Umständen riskieren.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau hat den Job gewechselt und noch keinen tag in der neuen Arbeit gearbeitet. 2tage bevor ihr Arbeitsverhältniss/1.Arbeitstag war ist uns mitgeteilt worden das sie schwanger ist und wir haben das dem neuen Arbeitgeber gleich mitgeteilt. Dieser hat ihr gleich ein beschäftigungsverbot ausgestellt, da es ein pfle ...
Hallo Frau Bader, Ich bin kurz vor Ablauf meiner Elternzeit erneut Schwanger geworden, habe schon recht früh meinem Arbeitgeber (Zahnarzt) Bescheid gegeben. Wir hatten immer ein tolles Arbeitsverhältnis und da wir mittlerweile auch umgezogen sind war klar das ich leider in dieser Praxis nicht mehr arbeiten werde. Meine Chefs tota ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe bis zum 31.08.2025 geringfügig bei meinem Arbeitgeber gearbeitet. Seit dem 01.09.2025 arbeite ich dort Teilzeit. Heute habe ich Aufgrund meiner Schwangerschaft ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten. Im Internet steht, dass der Durchschnitt der letzten drei Monate gerechnet wird. Bekomme ich dann als Lohn ...
Hallo Frau Bader, ich hatte von März bis August 2025 einen befristeten Stellenumfang von 100%. Ein Antrag auf mind. 90% habe ich im Juni ab September gestellt, da ab September sonst wieder der Stellenumfang von 50% wirksam geworden wäre. Dies wurde auch genehmigt, sprich ab September 90%. Anfang September wurde meine Schwangerschaft festge ...
Hallo, ich bin noch in der Elternzeit von Kind 1, habe noch 49 Tage Resturlaub aufgrund des Beschäftigungsverbots. Mein Elterngeld endet im Dezember 2025 und die Elternzeit würde ich zum 31.12.2025 beenden um im Januar und Februar 2026 den Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung in Anspruch zu nehmen (ursprünglich war angedacht danach wieder in E ...
Guten Tag, ich befinde mich gerade in einer verzwickten Situation. Ich wurde von meinem Arzt sofort nach Feststellung der Schwangerschaft aufgrund einer Vordiagnose in das Beschäftigungsverbot geschickt. So war ich von jetzt auf gleich aus meinem Beruf raus. Allerdings befinde ich mich gerade in einer Weiterbildung, welche im Februar 2026 been ...
Guten Abend bzw Guten Morgen, Ich befinde mich in folgender Situation und bin über fachlichen Rat sehr dankbar: Ich bin in SSW8 schwanger und aktuell krankgeschrieben. Nächster geplanter Schritt ist ein individuelles beschäftigungsverbot ab SSW 11 aus triftigen Gründen, bereits mit Ärztin abgeklärt. Soweit so gut. Arbeitgeber weiß aktuell noch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich aktuell in der 12. SSW und wurde seit dem 27.10. – mit Bekanntgabe meiner Schwangerschaft – durch meinen Arbeitgeber ins Beschäftigungsverbot versetzt. In diesem Zusammenhang habe ich zwei Fragen: -Bemessungsgrundlage der Gehaltsfortzahlung: orientiert sich die weitere Gehaltsauszahlung am durch ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich hoffe, Sie können mir bei meinem Anliegen behilflich sein. Ich arbeite derzeit als fachliche Leitung in einer Praxis, und in meinem Arbeitsvertrag sind die Bedingungen für diese Position festgelegt. Nun bin ich schwanger und werde voraussichtlich in ein betriebliches Beschäftigungsverbot geschickt. Mir wurde ...
Liebe Frau Bader, ich habe von meiner Frauenärztin ein ärztliches Beschäftigungsverbot erhalten. In diesem Zusammenhang möchte ich gern klären, welche Gehaltsbestandteile während des Beschäftigungsverbots weiterhin zu berücksichtigen sind. Konkret geht es um folgende regelmäßig gewährten Leistungen, die monatlich auf meiner Gehaltsabrechnu ...
Die letzten 10 Beiträge
- Stillzeit in der Tierarztpraxis
- Elternzeit
- Urlaub aus Mutterschutz Zeit nehmen
- Rückfrage zu Elterngeld und Partnermonate / Sind Änderungen der Aufteilung Elterngeld / ElterngeldPlus möglich?
- Kinderärztin möchte keine Verordnung für eine KG ausstellen-Gründe?
- Elterngeldantrag, alleinerziehend
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Resturlaub nehmen in Teilzeitarbeit in Elternzeit
- Erneuter Kinderwunsch in Elternzeit
- Steuerbescheid für Elterngeld