Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Genehmigung Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Genehmigung Elternzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Eine Kollegin von mir wollte 2 Jahre Elternzeit nehmen. Als sie diese bei unserem AG beantragen wollte, wurde ihr gesagt: "Wenn sie zwei Jahre zu Hause bleiben, stehen sie mit einem Bein draußen!" Ist das rechtens? Eigentlich stehen uns doch 3 Jahre Elternzeit zu. Ich gehe ab April in Elternzeit und würde das gerne mal wissen. LG Jana


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, rechtlich natürlich Humbug. Der AG wollte wohl eher sagen, dass er sie dannach versucht loszuwerden Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir sind unbefristet angestellt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Jana, Es gibt keinen ElternzeitANTRAG und somit auch keine Genehmigung! Elternzeit ist ein gesetzlich festgeschriebenes Recht, das man wahrnimmt oder eben nicht. Elternzeit teil man also "nur" mit. Daraus folgt: selbstverständlich darf der AG wegen des Wahrnehmens dieses Rechts NICHT kündigen. Aber: wer will nachweisen, WARUM gekündigt wurde? Hat er den Satz vor Zeugen gesagt, die im Zweifelsfall auch vor Gericht eben dies aussagen würden? ... daran zweifle ich... Leider ist es immer noch bei vielen AG so, daß sie es als persönliche Beleidigung empfingen, wenn Frauen schwanger werden oder gar Eltern wg. eines Kindes beruflich eine (kurze?) Zeit aussetzen. Und dies aber auf einer gesetzlich geregelten Grundlage erfolgt, die auch dem AG Planungssicherheit bietet. Fazit: WEGEN der Elternzeit darf er nicht kündigen WENN ihm das nachgewiesen werden kann. Viele Grüße Désirée


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe folgende arbeitsrechtliche Frage: ich befinde mich noch gut 3 Monate in der Elternzeit und müsste demnach am 28.01.13 wieder meine alte Arbeitsstelle (Reisebüro) antreten. Nun habe ich ein Angebot von einem anderen Arbeitgeber (Kita)erhalten und wurde dieses gerne annehmen. Problem ist jedoch, dass ich umgehend (spätestens in 1 Woche) di ...

Hallo Frau Bader :) Generell ist es ja so, dass Teilzeit in Elternzeit innerhalb von vier Wochen nach Antragstellung abgelehnt werden kann. Wie verhält es sich, wenn innerhalb von vier Wochen keine Ablehnung kommt? Im Netz habe ich nur gefunden, dass während der Elternzeit dann "keine automatische Zustimmung" angenommen wird. Was passiert de ...

Sehr geehrte Frau Bader, da mir mein Haupt-Arbeitgeber keine passende Teilzeit-Stelle während meiner Elternzeit anbieten konnte, habe ich eine Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber aufgenommen. Hierfür habe ich eine Zustimmung meines Haupt-Arbeitgebers erhalten. Hierzu habe ich nun eine wichtige Frage: Wie verhält es sich bei einer Verlänge ...

Sehr geehrte Frau Bader, sie hatten diese Fragen schon einmal beantwortet. Vielen Dank hierfür! Ich habe aber eine zusätzlich eine weitere Frage: da mir mein Haupt-Arbeitgeber zu Beginn der Elternzeit keine passende Teilzeit-Stelle während meiner Elternzeit anbieten konnte, habe ich eine Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber aufgenommen. H ...

Hallo Frau Bader, Ich weiss das man schriftlich beim AG um Genehmigung bitten muss wenn man in der elternzeit Mini Job machen möchte wo anders. Meine Frage ist wenn AG Nein sagt muss er es begründen? Kann Widerspruch dann einlegt werden? Mein AG ist nicht gut auf mich zu sprechen und ich habe dies bezüglich bedenken. Im zweiten elterze ...

Guten Tag, momentan befinde ich mich in 2 jähriger Elternzeit. Vor der Elternzeit hatte ich einen genehmigten Minijob. Gerne möchte ich Diesen im 2. Jahr meiner Elternzeit wieder aufnehmen. Meine Frage nun ist, muss ich meinen Hauptarbeitgeber erneut um Erlaubnis fragen, oder ihn in Kenntnis setzen, weil es jetzt in der Elternzeit ist, oder gilt ...

Sehr geehrte Frau Bader, Kann man eine genehmigte Elternzeit um 2-3 Wochen nach hinten verschieben? Bis zum Eintritt der Elternzeit sind es noch 3 Monate. Mein Kollege sagt, es geht nur monatweise. Wer entscheidet das? Wir finden keinerlei Infos hierfür im Gesetzestext. Vielen Dank im Voraus! Freundliche Grüße Maria

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in einer dummen Situation. Ich bin derzeit in Elternzeit, arbeite nicht. Möchte auch nicht an meinen Arbeitsplatz zurück kehren. Nun habe ich glücklicherweise einen neuen Job gefunden und möchte dort schnellstmöglich (also wirklich gern innerhalb weniger Tage) anfangen. Ich rief gestern meinen "alten" Arbeitge ...

Hallo Frau Bader, ich habe mit dem Antrag auf Elternzeit im Juni 2017 auch gleichzeitig einen Antrag auf TZ Arbeit in Elternzeit gestellt. In Elternzeit seit Juni 2017 beantragt 24 Monate davon dann ab März 2019 TZ in Elternzeit. Ich habe von meinem AG eine Genehmigung darüber erhalten ab März 2019 zu arbeiten. Leider ist es nun so, das ich au ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bitte Sie, mir folgende Frage zu beantworten: Muss mein Arbeitgeber meinem Wunsch nach Teilzeitarbeit in der Elternzeit entsprechen oder kann er diesen ablehnen? Bevor ich in Mutterschutz ging, habe ich mehrfach das Gespräch mit meiner Chefin gesucht und meine Absicht nach der Babypause vorübergehend in Teilzeit z ...