Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Bader, ich war letzte Woche Montag auf Arbeit und habe 2Std. gearbeitet, bin dann aber nach Hause weil es mir nicht gut ging. Habe dann vom Arzt von Montag(wo ich noch auf Arbeit war) bis Freitag eine AU bekommen. AU wegen Infekt,wobei mein Arzt eher eine SS vermutet,Termin hab ich aber erst noch beim FA. Sind die 2Std. Arbeitsleistung umsonst gearbeitet oder muß(kann) sie mein AG als Plusstunden gutschreiben? Meine normale Arbeitszeit beträgt 5Std. täglich. Mfg Nanni82
Hallo, nein, Sie sind ja krankgeschrieben Liebe Grüsse NB
CKEL0410
hallo nein du bist krankgeschriebe und die stunden werden nicht als plusstunden gerechnet,du bekommst ja den tag normal bezahlt.
Pamo
Wieso Plus? Du hast 2 Stunden gearbeitet, warst 3 Stunden krank und bekommst 5 Stunden bezahlt.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader. Ich überlege meine Elternzeit um das 3 Jahr zu verlängern. Habe ursprünglich 2 Jahre eingereicht. Nun möchte ich aber im 3 Jahr nur für 10-15 Stunden in der Woche arbeiten oder aber nur auf 450 Euro Basis, deswegen die Überlegung das 3 Jahr Elternzeit noch zu nehmen. Was wäre ihrer Meinung nach denn sinnvoller ? Auf 450 Euro Basis ...
Darf ein Arbeitgeber einer Werkstudentin in der 26 SSW die Arbeitsstunden auf 0 reduzieren, wenn im Vertrag steht, dass es projektabhängig ist?Bekommt sie dann kein Mutterschaftsgeld, weil Arbeitsentgelt stundenweise bezahlt wird?Vielen Dank im Voraus.
der Kindergarten verlangt eine Bescheinigung mit detaillierter Stundenzahl! Damit meine Schwester einen Ganztagsplatz bekommt. Ist das rechtens? LG N.G.
Hallo Frau Bader, nun hab ich wieder eine Frage. Derzeit befinde ich mich noch bis zum 6.9. in Elternzeit und bin schwanger mit meinem 2. Kind. Der Mutterschutz beginnt am 12.11.2019. Jetzt meine Frage: Kann meine Arbeitszeit von AG Seite gekürzt werden für die 2 Monate und somit auch mein Gehalt, wenn ich denen mitteile, dass ich erneut schwan ...
Hallo, Ich bin Mitglied in einem reitverein, in dem man 10 Arbeitsstunden pro Jahr leisten muss. Allerdings sind die fast alle mit viel Körpereinsatz. Die letzten Male habe ich mich daher nicht beteiligt. Gibt es da eine rechtliche Regelung? Mit freundlichen Grüßen, LilleBln
Guten Tag, ich bin in der 14. Woche schwanger und habe einen Beschäftigungsverbot für die Dauer der Schwangerschaft erteilt bekommen. Ich bin als Erzieherin in einem Ev. Kindergarten eingestellt auf 39 Std. Der Vertrag über 39 Std. war begrenzt auf die Elternzeit einer weiteren Mitarbeiterin, die aber im November aus der Elternzeit wieder komm ...
Hallo Fr. Bader Mein Kind ist 12 Jahre alt Am Montag musste ich ihn von der Schule holen. Er hatte Husten und Fieber. Da er Asthma hat, wollte ihn nicht alleine zu Hause lassen. Vom Arzt bekam ich diesen Krankenschein zur Betreuung erkrankte Kinder. Ich gab diesen meinem AG Da mein Sohn 12 ist weiß ich, daß ich keine Lohnersatzleistung von d ...
Ich war dieses Jahr leider häufig KK . Meine Kasse hat das Kinderkrankengeld gezahlt. Allerdings habe ich festgestellt das mein AG mir keinerlei Stunden für diese Tage angerechnet hat, was ich verstehe. Aber auch die Sollarbeitszeit wurde nicht angepasst. Wenn ich 70 Stunden da war aber eigentlich 90 arbeiten muss und 20 Stunden durch Kindkrank gef ...
Hallo Frau Bader, Ab September fange ich wieder an zu arbeiten. Werde dann erstmal meinen Resturlaub nehmen. Hier soll ich den vollen Lohn bekommen von meiner 100% Anstellung. Habe dann noch Überstunden. Ich werde mit 60% wieder einsteigen. Mein AG meinte ich kann die Stunden ja so Abbauen. Sind ja gleichgesetzt egal mit wie viel Umfang man ar ...
Liebe Frau Bader, ich habe ursprünglich einen Arbeitsvertrag von 22 Stunden unterschrieben. Dieses Jahr im April habe ich nach einer Erhöhung meiner Arbeitsstunden auf 30 Wochenstunden gefragt, dies wurde mir per Email bestätigt und seitdem habe ich 30 Stunden gearbeitet und wurde dafür bezahlt. Nun habe ich im September meinem Arbeitgeber von ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner