Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehaltskürzung während Elternzeit

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Gehaltskürzung während Elternzeit

Tomstinchen

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, ich möchte während der Elternezeit (mein Kind ist nun ein Jahr alt) wieder arbeiten - für acht Stunden in der Woche. Rechnet man das Bruttogehalt vor der Elternzeit runter, lag es bei ca. 20 Euro Stundenlohn. Netto habe ich damit rund 12 Euro pro Stunde herausbekommen nach allen Steuern und Abgaben. Genau diese 12 Euro möchte mir nun mein Arbeitgeber in der Stunde auszahlen in einem 450-Euro-Vertrag, denn er argumentiert, dass ich vorher ja auch nicht mehr in der Tasche hatte... Die Aufgaben liegen ungefähr in meinem alten Tätigkeitsumfeld. Ist diese Gehaltskürzung (12 statt 20 Euro) rechtens?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie müssen im Prinzip am Ende so viel rauskriegen wie vorher. Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

450€ ist doch steuerfrei. Dann hast Du doch gar kein Minus ?


CKEL0410

Beitrag melden

Hallo, ich seh da kein Problem bei einem 460 Euro Job bekommst diedie 12 Euro ja auch ausgezahlt, abgezogen wird da nichts mehr!


Pamo

Beitrag melden

Du musst dieser Gehaltskürzung nicht zustimmen, das ist Verhandlungssache. Geizig ist dein AG.


Tomstinchen

Beitrag melden

Ich muss immerhin noch in die Rente einbezahlen von den 450 Euro, bei meinem Vollzeitjob war das bereits beglichen. Ich weiß, dass ich das nicht akzeptieren muss, aber wenn ich ablehne, bedeutet das ja, dass ich gar nicht arbeite...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, während der Elternzeit möchte ich 30 Stunden pro Woche arbeiten. Mein Arbeitgeber hat mir eine Stelle angeboten, die weniger qualifiziert ist, als meine bisherige und ohne Personalverantwortung. Aus diesem Grund möchte er mir zwar mein Grundgehalt anteilig (75 %) bezahlen, den Bonus, der relativ hoch war, aber auf 40 % red ...

Hallo, Mein Arbeitgeber beschäftigt mich im 2. Jahr wieder während der Elternzeit. Vorher 100%, dann 1 Jahr Elternzeit und Elterngeld. Jetzt möchte ich für 1 Jahr 40% in der Elternzeit arbeiten. Mein AG hat mir gesagt, dass ich nicht meine alte Stelle machen kann, weil Vollzeit erforderlich. Und bietet mir jetzt eine niedriger bezahlte Stelle an. ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe im Januar '23 mein erstes Kind bekommen und habe für 24 Monate nach der Mutterschutzfrist meine Elternzeit beantragt. Nun bin ich wieder schwanger. Der errechnete Geburtstermin ist der 11.12.24. Seit dem 30.10. befinde ich mich in Mutterschutz.  Nun habe ich leider erst heute herausgefunden, dass ich meine Elte ...

Guten Tag Frau Bader, derzeit befinde ich mich noch in Elternzeit, mein Kind ist 17 Monate alt und ich möchte es erst im September in eine Fremdbetreuung geben. Mein Arbeitgeber hat mich jetzt aufgrund personeller Engpässe gefragt, ob ich bei freier Zeiteinteilung ein paar Stunden pro Woche arbeiten könnte. Mehr als 5 Stunden würde ich nicht sc ...

Hallo Ihr Lieben,  ich weiß, hier sind schon Millionen ähnliche Fragen aber genau meinen Fall habe ich noch nicht entdeckt. ich bin in einem Klinikum angestellt und das unbefristet. Ich bin jetzt im zweiten Jahr meiner Elternzeit. Die endet ungefähr in der Mitte des Jahres. Ich erhalte aber nur bis zwei Monate vor Ende der Elternzeit mein El ...

Guten Tag, eigentlich würde ich ab Februar nach 14 Monaten Elternzeit wieder anfangen zu arbeiten (Beamtin). Nun bin ich wieder schwanger. Bis zum Mutterschutz würde ich genau drei Monate abreiten.. meine letzte Schwangerschaft mit Komplikationen und ich bin nun auch wieder sehr angeschlagen. Meine Gyn würde mich gern krankschreiben. Was mir unang ...

Hallo,  Ich habe vor Geburt meiner Tochter Vollzeit gearbeitet und arbeite aktuell Teilzeit in Elternzeit (vertraglich bis September 25, dann wären eh die 3 Jahre aufgebraucht gewesen). Im Juli beginnt mein Mutterschutz für das zweite Kind. Ich habe nun gelesen dass ich zum Mutterschutz die Elternzeit beenden kann um in den 6 Wochen vor Geburt ...

Guten Tag Frau Bader, mein Arbeitgeber hat den Standort, an dem ich vor der Elternzeit tätig war, während dieser schließen müssen. Mir wurde bereits eine Stelle an einem anderen Standort angeboten, die gleichwertig ist, aber für mich uninteressant. Ich hatte ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch in einer anderen Firma und möchte nun kündigen. ...

Hallo , ich bekomme Elterngeld plus circa 300 Euro. Wie viel darf ich dazu verdienen , damit es nicht auf das Elterngeld angerechnet wird? Geht ein Mini Job mit 560 Euro ?    Danke und viele Grüße 

Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...