Bonita1184
Hallo Frau Bader, Unser sohn ist am 5.6.16 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt, aber nur 12 Monate elterngeld. Ich muss also am 5.6.18 wieder arbeiten, habe aber gestern erfahren, dass ich ganz frisch wieder schwanger bin (7+4). Leider habe ich auch wie in der ersten SS wieder diabetes und muss insulin spritzen. Mein Frauenarzt möchte mir nun, sobald ich in 2 Wochen wieder arbeiten gehen muss ein BV wegen der SS diabetes aussprechen. Aber ich habe große Sorge, 1. wie wird dann mein Gehalt bis zum Mutterschutz berechnet? Ich habe wiegesagt die letzten 12 Monate kein Einkommen. Und wie erschließt sich daraus im Anschluss das elterngeld? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Hallo, seit 2018 haben sich die gesetzlichen Vorgaben für ein Beschäftigungsverbot wesentlich verändert. Wegen einer Diabetes wird es sicherlich mehr als problematisch werden, ein Beschäftigungsverbot zu erhalten. Millionen Menschen haben Diabetes und gehen ganz normal arbeiten. Steht so zB auch hier: https://rp-giessen.hessen.de/sites/rp-giessen.hessen.../Artikel_zu_§_3_MuSchG.pdf Der Arbeitgeber kann das Beschäftigungsverbot anzweifeln, dann müssen Sie ein weiteres passendes Attest vorlegen. Grundsätzlich gilt, dass man in ein Beschäftigungsverbot das bekommt, was man ohne Beschäftigungsverbot erhalten würde. Liebe Grüße NB
mellomania
mit bv bekommst du das, was du ohne bv bekommen würdest. aber warum ein bv? nur wegen diabetes? das ist doch kein grund für ein bv
Ähnliche Fragen
Hallo Ich befand mich bis zum 01.02.15 in der 1-jährigen Elternzeit. Seit 02.02.15 würde ich aber wieder arbeiten, habe aber Beschäftigungsverbot bis Beginn Mutterschutz. Wie berechnet sich nun das elterngeld? Liege ich richtig das die aktuellen Monate bis Geburt angerechnet werden plus die Monate vor der 1-jährigen Elternzeit? Vielen Dank sc ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit- diese endet im Dezember, sodass ich ab 01.01. wieder in TZ arbeiten würde. Nun ist relativ klar das ich gesundheitlich auf unbestimmte Zeit ausfalle. Eine AU habe ich bisher nicht, da nicht notwendig. Ich bekomme bei AU ab 01.01. ja mein TZ Gehalt für 6 Wochen bezahlt und danach KG. Ab ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich wende mich an Sie mit einer Frage zur Urlaubsregelung im Anschluss an meine Elternzeit, die Ende September dieses Jahres ausläuft. Im Jahr 2024 habe ich lediglich 5 Urlaubstage nehmen können, bevor ich aufgrund schwangerschaftsbedingter Erkrankung durchgehend krankgeschrieben wurde. Ein weiterer Urlaubsabbau war ...
Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im öffentlichen Dienst beschäftigt und meine Elternzeit endet Ende November 2025. Mir stehen noch 28 Tage Resturlaub, resultierend aus einem Beschäftigungsverbot und Mutterschutz, zu. Diesen Resturlaub werde ich im direkten Anschluss an meine Elternzeit nehmen und danach in Teilzeit (50%) wieder einsteigen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, Meine Elternzeit endet Ende Oktober und dann möchte ich von meiner vorherigen Vollzeit auf Teilzeit gehen, 15 Std auf 3 Tage verteilt. Ich habe noch den vollen Resturlaub aus der Vollzeitbeschäftigung vor Mutterschutz und Elternzeit, da ich ein volles BV bekommen habe. Wie darf der Resturlaub genommen werden? Dar ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit ist im November diesen Jahres seit 2 Jahren vorbei. Ich bin damals für 3 Jahre in Elternzeit gegangen, nach der Elternzeit wollte ich nicht zurückkehren und mein Arbeitgeber hatte auch als Ersatz für mich eine Azubi eingestellt, die dann übernommen wurde. Somit waren wir Beide zufrieden und es gab keine ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Guten Tag Frau Bader, ich bin vor einem Jahr (in meiner Elternzeit) an Brustkrebs erkrankt. Die Krankheit hat mich schon knapp 1000 Euro gekostet. Im Moment habe ich, da ich mich in Elternzeit befinde, keinen Anspruch auf Krankengeld. Nun endet meine Elternzeit zum Jahresbeginn und ich weiß jetzt schon, das meine Chemotherapie zu diesem Zeitpu ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Die letzten 10 Beiträge
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes
- Gerichtsverfahren, wenn man Mutter-Kind-Kur macht
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- Rückfragen zur nachträglichen Beantragung der Partnermonate beim Elterngeld
- Brüder, Weihnachten getrennt?
- KITA Vertrag gekürzt
- Beschäftigungsverbot nach Elternzeit, Gehalt?