Baby.on.tour
Hallo. Ich bin schwanger in der 5ssw. Ich bin bei meinem Arbeitgeber momentan unbefristet eingestellt mit 39 Stunden, aber bis 31.07.17 mit diesem Vertrag in Elterzeit. Ab dem 01.08.17 sollte ich mit 34 Stunden wieder kommen. Momentan arbeite ich aber bereits mit 20 Stunden beim selben Arbeitgeber befristet bis zum 31.07.17. In der ersten Ssw müsste ich direkt ins Beschäftigungsverbot (Erzieherin). Ich gehe davon aus auch diesmal ein BV zu bekommen. Meine Frage: bekomme ich auch ab dem 01.08.17 Gehalt im BV wenn ich den unbefrustetet Vertrag nicht wieder antrete? Ich bin ja nicht arbeitslos und habe Angst gar kein Geld zu bekommen. LG
Hallo, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Überlegungen, dass der Arbeitgeber sie nach den neuen Richtlinien seit 2017 im Zweifel umsetzen muss. Dann müssen Sie eine Betreuung für das erste Kind haben. Ansonsten bekommen Sie den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin nun recht "frisch" schwanger und mein FA möchte mir, aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit im Krankenhaus, ein Beschäftigungsverbot erteilen. "Eigentlich" heißt es ja, das einem kein Gehaltsverlust entsteht. Nun ist es aber so, dass ich derzeit Gehalt von 25% Arbeitstätigkeit erhalte. Ab August ändert sich allerdings mein Vertrag ...
Wieviel Gehalt bei BV, wenn der Vertrag zukünftig erhöht wird?! Hallo Frau Bader, ich bin nun recht "frisch" schwanger und mein FA möchte mir, aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit im Krankenhaus, ein Beschäftigungsverbot erteilen. "Eigentlich" heißt es ja, das einem kein Gehaltsverlust entsteht. Nun ist es aber so, dass ich derzeit Gehalt vo ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Erzieherin im Anerkennungsjahr und im Beschäftigungsverbot. Mein Mutterschutz beginnt am 15Juni, ET ist Ende Juli. Mein Vertrag läuft am 31.Juli aus. Ab dem 15Juni wird meine Krankenkasse mir dann das Mutterschaftsgeld bezahlen (390€ pro Monat) und den Rest stockt der Arbeitgeber ja bis 8 Wochen nach der Geburt ...
Hallo Frau Bader, Ich war nun 2 Jahre in Elternzeit vor meiner Elternzeit habe ich einen 100std. Vertrag gehabt seit den 01.09. Ist meine Elternzeit beendet und ich habe einen neuen Vertrag mit 10std im Monat unterschrieben (dieser gilt auch ab dem 01.09 und ist gewollt) Nun habe ich noch 48Tage Urlaub (inkl. Resturlaub) seit dem 01.09 befinde i ...
Hallo, Habe vor meiner ersten ss vollzeit gearbeitet. Meine elternzeit die ich selber noch ein halbes Jahr verlängert habe ist Mitte September abgelaufen und hätte dann wieder meine Arbeit angefangen. Wäre aber nicht mehr vollzeit gegangen sondern nur auf 60Std.(nicht schriftlich vereinbart) Habe kurz vor Ende meiner Elternzeit erfahren dass ic ...
Hallo Frau Bader, Zurzeit befinde ich mich in der 9SSW. Ich habe von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen. Seit 07.2022 bin ich laut meinem Arbeitgeber FEST eingestellt (ich bin auch versichert) habe aber nie einen Vertrag bekommen Laut meinen Arbeitgeber sind wir eine Saisonarbeit, sprich er wollte mich im Dezember abmelden und d ...
Hallo! Ich war vom 27.6.24 bis zum 26.06.25 in Elternzeit und war vorher im Beschäftigungsverbot. Am 27.06.25 beginnt nun mein erster offizieller Arbeitstag und nehme aber gerade meinen Resturlaub. Ich habe am 29.05.25 das letzte mal eine Auszahlung der Elterngeldstelle bekommen und müsste am 27. Juni wieder Gehalt vom Arbeitgeber bekommen. ...
Hallo Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Gehalt im Beschäftigungsverbot. -Ich bin während meiner Elternzeit erneut im Dez 24 schwanger geworden -Erneute Arbeitsaufnahme in meinem alten Beruf im Januar 25 auf Basis 95% -Reduzierung der Stunden im April auf 60% -Beschäftigungsverbot Mitte April 25 -Aktuell bekomme ich das 60% Geha ...
Hallo Frau Bader Hier kurz meine Situation: Ich bin mit meinem zweiten Kind in der 7Ssw (noch kein mutterpass) und noch in der Elternzeit. Nun steht mit meinem derzeitigen Arbeitgeber ein Vertragsgespräch an da ich meine Elternzeit eher beenden möchte um wieder Gehalt zu bekommen. Zu meinen Fragen: - Ist es rechtens einen Vertrag a ...
Uns wurde schriftlich im März mitgeteilt, dass aus den Regelbetreuungszeiten ab September VÖ6 wird. Schon im März habe ich telefonisch Kontakt mit der Abrechnung gehabt, da ich mich auf die Altvertragsregelung berufen habe. Da wurde mir leider nur telefonisch zugesichert, eine Sonderregelung zu bekommen, da ich einen Altvertag habe und mein Kind ...
Die letzten 10 Beiträge
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung