Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Gehalt ohne Vertrag ab zu treten?

Frage: Gehalt ohne Vertrag ab zu treten?

Baby.on.tour

Beitrag melden

Hallo. Ich bin schwanger in der 5ssw. Ich bin bei meinem Arbeitgeber momentan unbefristet eingestellt mit 39 Stunden, aber bis 31.07.17 mit diesem Vertrag in Elterzeit. Ab dem 01.08.17 sollte ich mit 34 Stunden wieder kommen. Momentan arbeite ich aber bereits mit 20 Stunden beim selben Arbeitgeber befristet bis zum 31.07.17. In der ersten Ssw müsste ich direkt ins Beschäftigungsverbot (Erzieherin). Ich gehe davon aus auch diesmal ein BV zu bekommen. Meine Frage: bekomme ich auch ab dem 01.08.17 Gehalt im BV wenn ich den unbefrustetet Vertrag nicht wieder antrete? Ich bin ja nicht arbeitslos und habe Angst gar kein Geld zu bekommen. LG


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, bitte berücksichtigen Sie bei Ihren Überlegungen, dass der Arbeitgeber sie nach den neuen Richtlinien seit 2017 im Zweifel umsetzen muss. Dann müssen Sie eine Betreuung für das erste Kind haben. Ansonsten bekommen Sie den Lohn, den Sie ohne Beschäftigungsverbot bekommen würden. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, ich bin nun recht "frisch" schwanger und mein FA möchte mir, aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit im Krankenhaus, ein Beschäftigungsverbot erteilen. "Eigentlich" heißt es ja, das einem kein Gehaltsverlust entsteht. Nun ist es aber so, dass ich derzeit Gehalt von 25% Arbeitstätigkeit erhalte. Ab August ändert sich allerdings mein Vertrag ...

Wieviel Gehalt bei BV, wenn der Vertrag zukünftig erhöht wird?! Hallo Frau Bader, ich bin nun recht "frisch" schwanger und mein FA möchte mir, aufgrund meiner beruflichen Tätigkeit im Krankenhaus, ein Beschäftigungsverbot erteilen. "Eigentlich" heißt es ja, das einem kein Gehaltsverlust entsteht. Nun ist es aber so, dass ich derzeit Gehalt vo ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Erzieherin im Anerkennungsjahr und im Beschäftigungsverbot. Mein Mutterschutz beginnt am 15Juni, ET ist Ende Juli. Mein Vertrag läuft am 31.Juli aus. Ab dem 15Juni wird meine Krankenkasse mir dann das Mutterschaftsgeld bezahlen (390€ pro Monat) und den Rest stockt der Arbeitgeber ja bis 8 Wochen nach der Geburt ...

Hallo Frau Bader, Ich war nun 2 Jahre in Elternzeit vor meiner Elternzeit habe ich einen 100std. Vertrag gehabt seit den 01.09. Ist meine Elternzeit beendet und ich habe einen neuen Vertrag mit 10std im Monat unterschrieben (dieser gilt auch ab dem 01.09 und ist gewollt) Nun habe ich noch 48Tage Urlaub (inkl. Resturlaub) seit dem 01.09 befinde i ...

Hallo, Habe vor meiner ersten ss vollzeit gearbeitet. Meine elternzeit die ich selber noch ein halbes Jahr verlängert habe ist Mitte September abgelaufen und hätte dann wieder meine Arbeit angefangen. Wäre aber nicht mehr vollzeit gegangen sondern nur auf 60Std.(nicht schriftlich vereinbart) Habe kurz vor Ende meiner Elternzeit erfahren dass ic ...

Hallo Frau Bader, Zurzeit befinde ich mich in der 9SSW. Ich habe von meinem Arzt ein Beschäftigungsverbot bekommen. Seit 07.2022 bin ich laut meinem Arbeitgeber FEST eingestellt (ich bin auch versichert) habe aber nie einen Vertrag bekommen Laut meinen Arbeitgeber sind wir eine Saisonarbeit, sprich er wollte mich im Dezember abmelden und d ...

Liebe Frau Bader, mein Freund möchte nach der Geburt sowie ab dem 9. Lebensmonat unseres Kindes Elternzeit nehmen. Der Antrag muss ja 7 Wochen vor Geburt beim AG eingereicht werden. Sein Vertrag ist aber bis ca. 5 Lebensmonat des Kindes befristet, kann zwar verlängert werden, aber das steht noch nicht fest. Muss er jetzt schon den Bindungszeitr ...

Wie berechnet sich der Lohn im BV, wenn sich das BV direkt an das offizielle Ende von 3 Jahren Elternzeit anschließt? In diesem Fall gibt es ja keine letzten 3 Monatslöhne, die zur Berechnung herangezogen werden können.  Ist es in diesem Fall nützlich die SS erst dem Arbeitgeber mitzuteilen, nachdem der Resturlaub von vor der Elternzeit genommen ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...

Liebe Frau Bader, uns wurden im Zuge des Wechels von Krippe in die Kita die Bereuungszeiten gekürzt auf 20 Stunden pro Woche obwohl wir beide in Vollzeit arbeiten. Laut Satzung kann ein Vertrag gekündigt werden, wenn ein Kind besondere Bedarfe hat, die von der Kta nicht gedeckt werden können. Grund für die Kündigung ist, dass unser Sohn sche ...