Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frist Endgültige Festsetzung Elterngeld und ggf. Verzugszinsen?

Frage: Frist Endgültige Festsetzung Elterngeld und ggf. Verzugszinsen?

Swab

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe am 01.02.2023 die letzte Zahlung des Elterngelds erhalten. Da ich nebenberuflich Selbständig bin und nicht sicher war ob ich während der Elternzeit arbeite, habe ich Elterngeldplus beantragt . Daher gab es nur einen vorläufigen Elterngeldbescheid und es wurde mir das fiktive Einkommen von den Elterngeldzahlungen direkt abgezogen. Da ich während dem Elterngeldbezug nun doch keine Einkünfte erwirtschaftet habe, steht mir ja noch eine Nachzahlung zu. Nun habe ich bereits Anfang Mai die Elterngeldstelle um endgültige Festsetzung gebeten. Die dann angeforderten Unterlagen hatte ich Mitte Mai übersandt. Ende Juli war immer noch nichts geschehen, daraufhin habe ich den Sachstand 2 x angefragt. Mitte August wurde mir dann mitgeteilt, es wären nicht die richtigen Unterlagen eingegangen (was nicht den Tatsachen enstprach), habe dann dem Herren nochmal sein Formular für die Gewinnermittlung ausgefüllt und direkt übermittelt. Nun sind wieder 3 Monate ohne jegliche Rückmeldung vergangen. Nun meine Fragen: 1. Kann ich der Elterngeldstelle eine Frist zur Bearbeitung setzen bzw. gibt es hier generell Fristen die durch Seiten der Elterngeldstelle eingehalten werden müssen? 2. Kann ich Verzugszinsen geltend machen? Vorab schon einmal Herzlichen Dank und Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, dieses Problem hatte ich damals bei meinem Sohn auch. Damit scheint es echte Probleme zu geben. Ich habe dann am Ende einen bösen Brief mit Fristsetzung und Androhung von Klage hingeschickt. Verzugszinsen gibt's vom Staat keine. Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, nun hab ich noch eine Frage: Seit Sep 2011 bn ich wieder berufstätig. November 2011 habe ich beim Bezirksamt Eimsbüttel nachgefragt, wann ich mit der Endabrechnung für mein Elterngeld rechnen kann. Hintergrund ist, dass ich angestellt und nebenbei ein Kleingewerbe angemeldet habe. Daher wurde mein Elterngeld ja erstmal "geschät ...

Sehr geehrte Frau Bader, leider verstehe ich die 3-Monatsfrist für die Beantragung des Elterngeldes in der Praxis nicht ganz. Bis wann musste der Antrag in meinem Fall eingereicht werden bzw. sind wir zu spät dran? Mein Sohn wurde am 14.01. geboren, wir sind also noch im 5. Lebensmonat. Für die ersten beiden Monate habe ich Mutterschaftsgeld ...

Hallo, mein Sohn wurde am 5.4.22 geboren! Wann wäre der letzte Tag um Elterngeld rückwirkend zu beantragen! Sind wir schon einen Monat zu spät dran?

Da es in Lebensmonate gerechnet wird, würde es mir helfen den genauen Tag gesagt zu bekommen

Hallo, wir haben am 03.08.2024 geheiratet und erwarten am 24.04.2025 ein Kind.  Wir möchten nun in Steuerklasse 3/5 wechseln (3 für die Mutter, um das Elterngeld nach der Geburt zu erhöhen). (...Die Steuerklasse muss mindestens 7 Monate vor Beginn des Mutterschutzes vorliegen...) Hätten wir damit die Frist verpasst? Oder wird durch die ...

Hallo Frau Bader,  mein ET ist am 30.09 und ich möchte 2 Jahre in Elternzeit gehen, allerdings nur Elterngeld Basis beantragen und nach dem ich kein Elterngeld mehr erhalte einen 15 Std./W Job machen. In der restlichen Elternzeit bei dem ich kein Elterngeld erhalte möchte ich Wohngeld beantragen Muss ich mit irgendwelchen Rückzahlungen be ...

Hi, was ist der relevante Bemessungszeitraum für das Elterngeld eines 2. Kindes, wenn: - ich verbeamtete Lehrerin bin und bereits ein Kind habe - 1. Kind kam im Oktober 24 zur Welt, das 2. Kind wäre für Ende 2026 geplant - Elterngeldbezug endet im Dezember 2025 - Ende 2025 Start einer freiberuflichen Tätigkeit als Nachhilfelehrerin ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...