Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Freistellung für Elternteilzeit bei anderm Arbeitgeber?

Frage: Freistellung für Elternteilzeit bei anderm Arbeitgeber?

Deseree

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, darf ich direkt bei meinem Arbeitgeber (schriftlich) auf Freistellung zu Elterteilzeit bitten? und muss ich dies genauer erklären oder erst wenn mein Arbeitgeber fragt? danke Grüsse Deseree


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, ich würde während der Elternzeit gerne bei meinem alten Arbeitgeber auf 400,- €-Basis zwei halbe Tage in der Woche arbeiten. Das dies mein Wunsch ist, habe ich bereits im Antrag der Elternzeit mit angegeben. Das man mir dies seinerzeit nicht zusichern konnte, war mir klar. Nun ist meine Frage, wenn ich jetzt nach 1 Jahr diesbezüg ...

Hallo Frau Bader, mein Kind (9 Jahre) musste für 2 Tage ins Krankenhaus. Ich bin als Mutter selbstverständlich mitgegangen. An diesen Tagen war ich nicht auf der Arbeit, habe mich aber ordnungsgemäß wegen Betreeung meines Kindes bei meinem Arbeitgeber abgemeldet. Nun kommt von der Personalabteilugn ein Brief, dass sie mich für 1 Tag nach § 29 ...

Hallo, mein Sohn (7 Monate alt) hat aufgrund eines einseitig schiefen Köpfchens vom Kinderarzt 6x manuelle Therapie beim Physiotherapeuten verschrieben bekommen. Muss ich mir dafür Urlaub nehmen oder muss mich mein Arbeitgeber freistellen? Danke und viele Grüße kekz410

Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...

Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen.  Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...

Hallo Frau Bader,  eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...

Hallo,   Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich hätte eine Frage zur Freistellung während der Arbeitszeit für Termine beim Frauenarzt innerhalb der Schwangerschaft. Ich arbeite Teilzeit und versuche meine Vorsorgetermine wenn möglich immer außerhalb der Arbeitszeit zu legen was auch gut klappt. Nun ist es so, dass ich Komplikationen habe und morgen bspw. außer ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...