Sweetharmonie
Hallo Frau Bader, ich arbeite 5 Tage die Woche. Nun hat mich mein Arbeitgeber aufgefordert das ich maximal 8,5 Std täglich arbeiten darf. Jedoch habe ich im Mutterschutzgesetz gelesen das es auch eine Regelung gibt die besagt ODER 90 Stunden in der Doppelwoche... gilt das mit der Doppelwoche nur für 6 tägig Beschäftigte? Wir haben zudem Gleitzeit. Bei der 8,5 Std Regelung dürfte ich dann auch an einem Tag 6 Std und an einem anderen 10 Std arbeiten? Bei Arztterminen habe ich nun nämlich das Problem meine Zeiten nachzuarbeiten weil ich die Info bekam nur für die Dauer der Untersuchung freigestellt zu werden. Der Anfahrtsweg und die Wartezeit sind jedoch nicht gerade kurz bei meinem Frauenartz. Zudem werden spätere oder ganz frühe Termine nicht möglich gemacht... Beste Grüße und danke für Ihre Mühe
Hallo, ich verstehe die Frage nicht. Wie lange ist Ihre vertragliche Arbeitszeit? Nach § 16 des Mutterschutzgesetzes muss der Arbeitgeber einer Schwangeren ermöglichen, alle Vorsorgeuntersuchungen wahrzunehmen, die im Rahmen der Mutterschaftsrichtlinien empfohlen und von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt werden. Die Freistellung für Vorsorgeuntersuchungen umfasst nicht nur die Dauer der Untersuchung, sondern auch die Zeit, die die Schwangere für ihre Vorbereitung braucht, zum Beispiel waschen und umkleiden, sowie die Anfahrtszeit. Die Wahrnehmung des Termins darf keinen Verdienstausfall nach sich ziehen. Liebe Grüße NB
Sweetharmonie
Mir geht es vor allem um diese beiden Punkte ich arbeite 5 Tage die Woche. Nun hat mich mein Arbeitgeber aufgefordert das ich maximal 8,5 Std täglich arbeiten darf nach Mutterschutzgesetz. Jedoch habe ich im Mutterschutzgesetz gelesen das es auch eine Regelung gibt die besagt ODER 90 Stunden in der Doppelwoche... Somit wäre es ja auch möglich 9 Std täglich zu arbeiten... Aber mir wurde gesagt das dies nur für Arbeitsverhältnisse mit 6 Tage arbeitswoche gilt. Wir haben zudem Gleitzeit. Bei der 8,5 Std Regelung dürfte ich dann auch an einem Tag 6 Std und an einem anderen 10 studen arbeiten? Ich muss studen aufbauen weil ich an manchen Tagen früher gehen muss... Deshalb meine Fragen wie lange ich maximal arbeiten kann...
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, Meine Frauenärztin gibt immer nur morgens Termine zur Untersuchung. Ich bin schwanger in der 16 Woche. Jetzt ist es so, dass ich ein Teilzeit Beschäftigungsverbot von 5 Stunden habe. Ich fange immer um 8 Uhr mit der Arbeit an. Kann mein Arbeitgeber von mir verlangen , dass ich mit der Ärztin spreche und Sie mir nachm ...
Hallo Frau Bader, Meine Schwester ist Erzieherin und hat keine CMV Immunität. Laut Ihrer Frauenärztin hat sie ein vorläufiges Beschäftigungsverbot und im Brief vom Betriebsarzt steht bedingt geeignet laut Mutterschutzgesetz. Folgendes steht im Brief: Es besteht aufgrund Immunitätslage ein absolutes Beschäftigungsverbot für die Betreuung von Kin ...
Hallo Frau Bader, ich hab eine Frage meine Elternzeit endet im Januar und eigentlich dachte ich das ich ganz normal wieder meine Arbeit nachgehe, habe mit meinem Chef ein Gespräch gesucht und hatte ihm vorgeschlagen, dass ich gern wieder ab Januar zur Verfügung stehe. Ich aber grad wegen dem Kindergarten nur frühs oder Nacht arbeiten könnte war er ...
Hallo Frau Bader, ich frage für unsere Tochter. Folgender Sachverhalt für den ich Hilfe brauche. Aus der geschiedenen Ehe sind 2 Kinder (9J./ 4J.) zu betreuen. Zur Zeit ist es so, das die Kinder von 14 Tagen 9 Tage bei der Mutter sind und 5 Tage beim Vater. Eine vorgeschlagene 7/7 Tage Betreuung lehnt er mit der Begründung ab, sein Arbeitgeb ...
Hallo, Vielen lieben Dank für Ihre Mühe! Ich arbeite 30% und habe im Arbeitsvertrag keine Regelung bzgl. der Arbeitszeit. Ich regle das mit meiner Chefin und meinen Kollegen, bislang war das problemlos möglich. Mündlich würde ich darauf hingewiesen, dass ich mindestens einen Nachmittag arbeiten muss, was ich jede Woche erfülle. Mehr Abs ...
Kurz zu meiner aktuellen Situation: Ich befinde mich bis zum 22.07.24 in Elternzeit, geplant war danach wieder nachts arbeiten zu gehen (Bäckerei) Nun bin ich ungeplant wieder Schwanger (5. Woche) und werde vorraussichtlich wie beim 1. Kind ein BV bekommen zwecks der Arbeitszeiten. Meine Sorge ist nun, dass der AG mich ab 6 Uhr beschäfti ...
Sehr geehrte Frau Bader, Während den Stillzeit greift ja das Mutterschutzgesetz. Ich weiss, dass nach 12 Monaten kein Recht mehr auf bezahlte Stillpausen besteht. Aber wie ist es mit den restlichen Punkten des Mutterschutzgesetzes? Meine Tochter ist 15 Monate alt und wird noch gestillt. Laut Mutterschutzgesetz darf ich an Wochenenden u ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage und vielen Dank vorab schon mal für Ihre Antwort die Vergabe eines Krippen oder Kitaplatzes geht bei uns nach Punkten. Je mehr Punkte man hat, desto mehr Chancen hat man einen Kitaplatz zu bekommen. Zum Beispiel haben Alleinerziehende oder Geschwister Kinder mehr Punkte als zb nur ein Kind. Und ab ei ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frage bezieht sich auf meine Rechte laut Mutterschutzgesetz während der Stillzeit. Mein Sohn (17 Monate) wird noch relativ häufig gestillt. Er geht seit einigen Wochen in die Kita, was gut funktioniert, weshalb ich bald wieder arbeiten möchte (Teilzeit in Elternzeit als Operationstechnische Assistentin). Ich ...
Hallo Frau Bader, Nach Ende der elternezeit gehe ich seit September 24 wieder arbeiten. Vorab wurde telefonisch geklärt wie und zu welchen Zeiten ich wieder komme. Abgemacht war von 8-12:30 da ich ja mittags meine Tochter zuhause betreuen muss/ möchte! Nun verlangt mein Arbeitgeber dass ich flexibel einsetzbar sein muss und soll zusätzlich mitt ...
Die letzten 10 Beiträge
- Auskunft über Urlaub
- Kinder- Umgangstage bei Sporttraining
- Schwangerschaft neuer Vertrag
- Beschäftigungsverbot/Elterngeld
- Mutterschaftsgeld / Elternzeit / Minijob
- Trotz driftet
- Trotz driftet
- Gehalt im Beschfätigungsverbot
- Anspruch auf Elterngeld bei hoher Abfindung im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes
- Krankmeldung mit Prognose