Sarvin3211
Sehr geehrte Frau Bader, Ich würde sie gerne mal etwas näheres Fragen da ich sah das sie Rechtsanwältin für Familienrecht sind und hoffe natürlich das sie mir die Fragen ohne Probleme beantworten können. Es geht darum das ich Schwanger bin zurzeit zwar erst in der 8 SSW aber man sollte doch schon früh alles abklären. Ich (19Jahre)würde sehr gerne in eine eigene Wohnung ziehen mit meinem Kind und meinen Freund (20Jahre) (leiblicher Vater vom Kind) Nur leider werde ich auch Hartz 4 beanspruchen müssen sowie mein Freund auch da er zurzeit in einer Maßnahme von der Arbeitsagentur steckt wo er aber gradmal 210€ verdient Mein Freund wohnt zurzeit bei seinen Eltern und ich selber wohne bei meinen Eltern. Dürfte die Arge das ablehnen das ich mit meinem Freund zusammen ziehe trotz das dass Kind dann da wäre? Oder darf die Arge das garnicht ablehnen wegen dem Kind ? Wenn wir Zusammen ziehen dürfen! ab wann dürften wir uns eine Wohnung suchen? Wenn die Arge Nein zu allem sagt wir könnte man die denn überzeugen? Vielen Lieben Dank schonmal für Ihre Nachricht Mit freundlichen Grüßen
Hallo, ich kenne es so, dass im Falle einer Schwangerschaft eine Wohnung bewilligt wird. Liebe Grüße NB
Sternenschnuppe
Bis 25 sind Eure Eltern finanziell für Euch zuständig. Was machst Du denn? Arbeiten gehen könntest Du auch noch eine Weile schwanger. Können Eure Eltern die Miete finanzieren ? Hat Dein Freund was gelernt ? Bevor der Steuerzahler für Euch aufkommen muss werden Eure Eltern ihre Finanzen offenlegen müssen. Nach der Geburt könnte das anders sein.
Julisa
Mein Cousin und dessen damalige Freundin (damals beide unter 25) durften gemeinsam eine Wohnung beziehen, die Arge hat das bewilligt wegen des Kindes - Familienzusammenführung. Das alles ist allerdings schon gut 6 Jahre her. Ich denke es kommt auch auf die WOhnsituation deiner Eltern an, ist dort genug Platz für dich und das Kind oder ist die WOhnsituation dann nicht mehr zumutbar. Es kann auch sein dass sie nur dir und deinem Kind erlauben eine Wohnung zu bewohnen, dein Freund aber noch bei seinen ELtern bleiben muss bis er finanziell auf eigenen Beinen steht. AM besten fragst du da mal direkt auf der Arge nach und eventuell auf dem Jugendamt.
Ähnliche Fragen
Guten Abend, ich bin alleinerziehend mit 2 Kindern ( 9 Monate und 3 Jahre alt ) und bekomme Hartz 4. Meine 4 älteren Kinder 5 bis 10 jahre alt leben bei meinem Expartner und ich habe regelmäßigen Umgang mit ihnen. Meine jetztige Wohnung hat nur 1 1/2 Zimmer, ist 55 qm groß und die Warmiete beträgt 444 warm die vom Jobcenter übernommen wird. Ich ...
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Zeit! Was passiert, wenn ein Ehepaar sich trennt (2 gemeinsame Kinder) und der Vater sich eine extra große bzw. teure Wohnung nimmt, um keinen oder weniger Unterhalt zahlen zu müssen? Muss er erneut umziehen und sich verkleinern oder hat die Mutter Pech und erhält keinen Unterhalt? Vielen Dank
Guten Morgen Frau Bader, In einer anderen Frage schrieb ich schon mal dass die Mutter meiner Tochter (10) ihreWohnung kündigte und ohne eine neue Wohnung zu haben in einen anderen Ort ziehen möchte. Kurzer Abriss: - Wohnung gekündigt zum 31.07 - weiterhin keine Wohnung in Aussicht - Budget weit unter dem dortigen Niveau unmöglich dafür ein ...
Hallo Frau Bader, der Kindsvater lebt mit mir und gemeins.Sohn in meiner Wohnung in meinem Haus. Eigentlich wollte er längst ausziehen und mir meinen Sohn (12 M) wegnehmen. Die letzten 12 Monate waren der reinste Horror mit ihm und ich wurde NonStopp fertig gemacht. Nun hatte er scheinbar eine Erleuchtung und will zu meinem Leid plötzlich nicht meh ...
Guten Tag, mein Mann und sind aus der Wohnung,die sich im Haus seiner Eltern befand(1/3 des Hauses gehört meines Mannes) ausgezogen. Ich musste den Schwiegereltern den Kontakt zu meinem Kind verbieten. Aus Versehen hat mir mein Arbeitsgeber meinen neuen Arbeitsvertrag zu der alten Adresse geschickt und meine liebe Schwiermutter behält unsere Brief ...
Hallo Frau Bader, Ich bin gerade sehr verzweifelt . Ich bin alleinerziehend und mein Sohn ist 16 Monate alt . Meine Elternzeit belief sich auf 14 Monate. Leider gewährt das Jugendamt mir keine weitere Tagesmutter aus pädagogischen Gründen (die erste Eingewöhnung ist gescheitert. Die zweite war erfolgreich , aber die Tagesmutter kann krankheitsbe ...
Guten Abend, erstmal zu meiner Situation: ich bin alleinerziehend (3 jähriges Kind und zurzeit schwanger 18 ssw), im Moment im Beschäftigungsverbot (erhalte mein volles Gehalt) aufgrund der Schwangerschaft. Gehalt war 1800€ netto. Und jetzt mache ich mir Gedanken, ob ich unsere Wohnung (Kaltmiete 1100€) während der Elternzeit bezahlen kann…? ...
Mein ex Partner hat mich betrogen, trinkt viel Alkohol und benutzt mit seine, laut ihm , nur affaire Kokain. Wir haben 2 gemeinsamen Kinder. Von der älteste haben wir beide das Sorgerecht, von den kleine nur ich. Wir haben ein gemeinsamen Mietvertrag, sind aber unverheiratet. Er möchte uneingeschränkt die Wohnung betreten, ich will, auf Grund de ...
Liebe Frau Bader, wie groß muss die Wohnung sein, wenn ich als Alleinerziehende mein Noch-Mann mir das Kind nicht wegnehmen kann, obwohl er finanziell besser da steht und ein ganzes Haus hat? Das Haus gehört ihm allein, hat aber nicht mal ein Kinderzimmer für unser Kind. Was kann ich tun, wenn mein Noch-Mann sich querstellt und der Anmeldung ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meiner zukünftigen Vermieterin eine Sonderkündigung zugesendet, dass ich spontan allein bin ohne meinen Partner. Ich im 4. Monat schwanger bin und die hohe Miete von 1100€ warm pro Monat nicht allein bezahlen werden kann. Die Wohnung wäre frei ab 15.06.24. Die Vermieterin möchte jetzt das Geld habe bis Mitte Se ...
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?