Sunoda
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Zeit! Was passiert, wenn ein Ehepaar sich trennt (2 gemeinsame Kinder) und der Vater sich eine extra große bzw. teure Wohnung nimmt, um keinen oder weniger Unterhalt zahlen zu müssen? Muss er erneut umziehen und sich verkleinern oder hat die Mutter Pech und erhält keinen Unterhalt? Vielen Dank
Hallo, dann ist das alleine sein Problem. Die Düsseldorfer Tabelle sieht einen Festbetrag für Miete vor,wenn man mehr Miete hat (zB München) muss man nachweisen, warum dies nötig ist. Einfach eine teure Wohnung nehmen und das auf Kosten des Unterhaltes geht nicht. Liebe Grüße NB
cube
Von welchem Unterhalt redest du? Kindesunterhalt oder Trennungs-U? Kindesunterhalt geht schon mal vor. Wenn der abgezogen ist, muss man eh erst mal schauen, ob bis zum Selbstbehalt noch genug da ist, um Trennungs-U zu zahlen.
Sunoda
Hey ich meine den Kindesunterhalt... LG
minnie_74
Die Wohnung ist sein Privatvergnügen, den er vom Eigenbedarf (was nach Unterhaltsabzug übrig bleibt) finanzieren muss. Zur Berechnung des Kindesunterhalt wird das Nettoeinkommen herangezogen, Wohnkosten spielen da i.d.R. keine Rolle. Liebe Grüße minnie
Sunoda
Ach super danke dir, das wollte ich wissen :) Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, Ich hab da mal ein oder zwei fragen bezüglich Unterhalt: Ich wohne mit dem Kindsvater in einer Wohngemeinschaft zusammen das ist auch so beim arbeitsamt gemeldet. ausziehen kommt für mich vorerst nicht in frage da ich ihm die möglichkeit geben möchte sich um den kleinen mitzu kümmern davon ab wohnt man ja in einer Wohngemeinschaft b ...
Hallo ! Wenn ein minderjähriges Kind in eine eigene Wohnung zieht wie verhällt es sich dann mit dem Unterhalt ? Eltern sind getrennt Vater verdient 1700€ netto Mutter bekommt zur Zeit etwa 900€ Krankengeld Erwerbsminderungsrente wurde beantragt wodurch das Einkommen noch weniger wird ! Müssen beide Eltern zahlen oder nur der Vater ,da Mutt ...
Hallo Meine Frau hat gestern bescheid bekommen das sie Unterhalt (Hartz 4) für ihren 17 Jährigen Sohn zahlen möchte . Wir sind seit 4 Jahren verheiratet haben ein 10 Jährigen Sohn zusammen . Ihr Sohn wohnte vorher ihm Heim und nun allein in einer eigenen Wohnung und ohne Job. Unsere Gehälter sin 1800 Netto ich meine frau 380 netto und halt Kind ...
Sehr geehrte Frau Bader, der Vater unserer Kinder (1 und 4) und ich haben uns getrennt. Wir haben schon lange keine richtige Liebesbeziehung mehr, doch nun hat er seit ca sechs Wochen ein Verhältnis mit einer verheirateten Frau. Ich habe von ihm verlangt auszuziehen (gemeinsamer Mietvertrag) , doch er will das nicht, um keinen Unterhalt zahlen ...
Vorgeschichte: Wir wohnen in einem 2 Familienhaus. Jeweils mit 2 eigenen Wohnungen mit je 70 bis 80qm und je 4 Zimmer. Unten wir ( sagen wir Familie Müller) oben die Schwiegermutter ( Frau Mayer). Wir haben 4 Kinder. Zwei Große und zwei ungeplante kleine. Platzmangel....also durften die Großen hoch zur Oma ziehen. Diese ist nun verstorben. Geerb ...
Werde Damen und Herren meine noch 16-jährige Tochter wird ab August ihr Abitur machen. Da ich aus dem Ort wegziehe, Soll sie eine kleine eigene Wohnung bekommen, um im Heimatort in die Schule zu gehen. Ist es ein unterschied mit dem Unterhalt meines Geschiedenen Ex Mannes, ob sie Mieter der Wohnung ist, oder ich diese Wohnung als neben Wohnung dekl ...
Guten Tag, ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist. Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög. Das Kind lebt ...
Hallo, Mein Kind 17J.macht zur Zeit ein FSJ, beide Elternteile sind damit einverstanden. Es bekommt 300 Euro Taschengeld und 150 Euro Ersatzleistungen (für Unterkunft und Verpflegung) in wieweit wird dies bei der Höhe des Unterhaltes berücksichtigt? Gibt es einen Freibetrag der dem Kind zur Verfügung steht? Über Hilfe bei der Frage würde i ...
Sehr geehrte Frau Bader, Mein Mann zahlt an die Kindsmutter für seine Tochter Unterhalt. Allerdings bekommen wir für unseren Sohn seit paar Monaten Kindergeld + Kinderzuschlag. Wird dadurch der Unterhalt an seine Tochter mehr, da wir den Zuschlag erhalten für unseren Sohn? Freundliche Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit
- ElterngeldPlus und schwanger mit zweitem Kind
- Rechtsfrage außerordentliche Kündigung bei Verlängerung Schließzeit
- Gehaltsfortzahlung im Beschäftigungsverbot
- Nachfrage Urlaub aus Mutterschutz nach Elternzeit nehmen
- Vorgeburtlicher Resturlaub in späterer Teilzeit