Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Frage bezüglich Unterhalt

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Frage bezüglich Unterhalt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Mann hat aus seiner vorherigen Beziehung eine Tochter, die mittlerweile 14 Jahre alt ist. Nun hat seine Ex geheiratet und sie und das Kind tragen nun den Namen des Mannes. Musste dieser das Kind dazu nicht adoptieren? Falls ja, muss mein Mann doch keinen Unterhalt mehr zahlen oder? Vielen Dank schon mal im voraus. LG Monika


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wieso soll er es adoptieren mùssen? Der Vater bleibt doch der Vater. Wenn alle sich einig sind, kann man das machen. Aber Unterhalt sollte dabei nicht der Hauptgrund sein Liebe Grùsse NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Im Rahmen einer Einbenennung kann das Kind den Ehenamen mit annehmen. Ich gehe davon aus, dass Dein Mann kein Sorgerecht hat ? Eine Adoption ist dazu nicht notwendig und diese bedarf auch bei alleinigem Sorgerecht der Mutter die Zustimmung des leiblichen Vaters. Das heisst dass Dein Mann angeschrieben wird und seine Unterschrift geben müsste. Hat er dies nicht getan, so ist er weiterhin zu Unterhalt verpflichtet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, richtig,mein Mann hat kein Sorgerecht und er hat auch nix unterschrieben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, dann ist es lediglich eine Einbenennung, damit sie als Familie einheitlich heissen. Liest sich etwas so als ob zwischen Kind und Vater auch kein Kontakt besteht ? Dann ist es pschologisch für das Kind schon besser, in meinen Augen ! Bei uns war es andersrum, mein Mann hat unseren Namen angenommen, weil ich als Mutter niemals anders heissen wollte als mein Kind ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Auch richtig. Kontakt zwischen meinem Mann und seiner Tochter besteht nicht. Mir ging´s halt nur um den Unterhalt. Er zahlt für zwei Kinder Unterhalt (610,00 Euro), wir haben ein Kind zusammen, ich geh momentan nicht arbeiten und er verdient auch nicht allzu viel. Aber dann kann halt nix ändern. D. h. noch ein paar Jährchen durchhalten. Vielen Dank. LG Monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kenne ich auch, mein Mann hat auch noch einen Sohn aus erster Beziehung. Nach langen Prozessen nun endlich mit geregeltem Besuchsrecht, was bisher immer verweigert wurde. Wegen dem Unterhalt haben wir neulich erst neu rechnen lassen. Bei aller Liebe und so gern er will, aber was nicht geht geht nicht. Man kann das beim JA neu berechnen lassen. Muss sich eben nackig machen, aber auch die "neue" Familie hat ein Recht auf eine vernünftige Existens. Adoptieren würde mein Mann meinen Sohn gern, aber noch gebe ich dem leiblichen Vater die Chance zu seinem Kind zu stehen. Mal sehen......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Neu berechnen geht nicht, da er sowieso je nur das Minimum bezahlt. Beim Jugendamt nachzufragen, war keine gute Idee, denn da wurde ich so hingestellt, als ob ich nicht will, dass mein Mann keinen Unterhalt zahlt. Ist aber nicht so. Nur wollte ich nicht mit unserem Kind am Existenzminimum leben, was wir aber tun, da er soooooo... viel Unterhalt bezahlt. Das dein Mann deinen Sohn gern adoptieren würde, finde ich aller Ehren wert. Aber ehrlich. Stell dir vor, das geht (warum auch immer) nicht gut bei euch, dann zahlt er für ein Kind, das nicht von ihm ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Eben, darum will ich es auch noch nicht ;-) Eine Adoption hat in meinen Augen nichts mit dem Paar zu tun, sondern einzig und alleine mit ihm und meinem Sohn. Sollte mein Ex weiterhin jeglichen Umgang verweigern und die jahre ziehen ins Land und BEIDE wollen es dann immernoch, dann gebe ich mein OK. Wie sagt man so schön ? Eine Ehe kann man scheiden lassen, eine Adoption ist für immer ! Und darüber sollten sich beide klar sein. Und er hat ja einen leiblichen Vater der lebt, er ist ja nicht tot. Wer weiss wie es in 5-10 Jahren aussieht ?? Papa ist und wird mein Mann sein und bleiben :-) Ärgerlich dass bei Euch da nichts mehr geht, aber wenn es schon der Mindestsatz ist :-( Mich haben diese Zahlungen vor allem in der Zeit aufgeregt in denen er keinen Umgang haben durfte, denn man zahlt für nix irgendwie, weil man ja gar keine Beziehung haben darf zu dem Kind. Klar steht es den Kindern zu, keine Frage, aber auch haben sie ein Recht auf Umgang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn der kv kein sorgerecht hat und das kind den namen der mutter trägt, ist eine einbenennung OHNE zustimmung des vaters möglich. die unterhaltszahlungen betrifft das nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Unterhalt kann immer neu berechnet werden - 610 `€ für 2 Kinder - von denen eins 14 Jahre alt ist, ist nicht soviel. Grundsätzlich muss man(n) natürlich auch die Verantwortung für 3 Kinder übernehmen, wenn er sie gezeugt hat.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wieso soll er es adoptieren mùssen? Der Vater bleibt doch der Vater. Wenn alle sich einig sind, kann man das machen. Aber Unterhalt sollte dabei nicht der Hauptgrund sein Liebe Grùsse NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader,  wir, das sind mein Mann und ich und mein Sohn erhalten Kinderzuschlag und Wohngeld da wir nicht ausreichend Einkommen haben. Mein Mann hat drei Kinder für die er bisher keinen Unterhalt zahlt, aufgrund wenig Lohn. Ich selbst bin aufgrund von Krankheit derzeit ausgesteuert und falle bald in die Erwerbsminderungsrente. nun s ...

Guten Tag Frau Bader, wenn in einem Fall 307,00 Euro Berufsausbildungsbeihilfe gezahlt wird und das Kind ist unter 18 J., wird dann die BAB hälftig auf den Unterhalt angerechnet, also ähnlich wie bei einer Ausbildungsvergütung? Danke und viele Grüße K.

Hallo Fr. Bader,   der KV zahlt keinen Unterhalt und erpresst mich: wenn ich den Unterhalt berechnen oder offiziell einfordern lasse, geht er zum Anwalt, um mehr Umgang, evtl. sogar das Wechselmodell durchzusetzen. Das möchte ich nicht.    Mache ich mich strafbar/ irgendwie angreifbar, wenn ich sinngemäß zu ihm sage, dass ich ihm mit dem ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter (volljährig) wollte den Unterhalt rückwirkend einklagen von Ihrem Erzeuger.  Nun wurde ihr mitgeteilt, dass es nicht möglich sei. Der Erzeuger war bereits in der Schwangerschaft gewalttätig und nach der Geburt noch schlimmer. Er nahm Drogen und war mit dem Baby überfordert (rastet aus beim Schreien). Nac ...

Situation: Gemeinsames ABR, gemeinsames SR. Kind und Mutter mit Partner - Umzug von Berlin nach Brandenburg. Kind darf die Schule in Berlin weiterhin besuchen. Nun werden aber Hort- und Mittagessenkosten fällig. Muss der Vater sich zusätzlich zum Unterhalt nun an den Kosten beteiligen?

Hallo, mein Ex-Partner und ich leben aktuell in Trennung. Mein Ex-Partner ist Doppelstaatler (Deutsch/Thai) und lebt seit der Trennung in Thailand. Zum Hintergrund muss ich sagen, dass wir uns eigentlich immer gut verstehen und auch unsere Trennung so fair und stressfrei wie möglich gestalten. Im März ist nun unser Scheidungstermin (einvernehml ...

Guten Abend Frau Bader, wie verhält es sich mit dem Unterhalt den der Kindesvater zahlt, wenn ich mit einem unserer Kinder zur Mutter Kind Kur fahre und das andere Kind so lange bei ihm lebt? Macht es einen Unterschied ob mein Kind ( mit mir) in eine Reha geht oder wir zwei zur Kur fahren? Ganz lieben Dank für Ihre Zeit und viele Grüße 

Sehr geehrte Fau Bader, meine Tochter wurde jetzt 18 Jahre alt und müsste vom Kindsvater den sich geänderten Unterhalt einfordern. Das Jugendamt war schon tätig aber er will diesen Betrag nicht zahlen und hat sich von einem Anwalt beraten lassen. Nun will/muss unsere Tochter einen Antrag auf Beratungshilfe ausfüllen. Da sie noch Schülerin ist u ...

Guten Tag,  ich habe eine Frage, und zwar ich bin Mutter einer kleinen Tochter sie ist 2 Jahre. Ich bin zum Teil vom Jobcenter abhängig, nun muss ich Unterhalt beantragen. Aber ehrlich gesagt ich möchte kein Unterhalt beziehungsweise möchte ich nicht dass der Kindesvater Kontakt zu meiner Tochter hat. ich möchte ihn auch nicht angeben dass er d ...

Sehr geehrte Frau Bader,  mein Kind wird Ende des Jahres 18. Ich erhalte derzeit UVG, schon mehrere Jahre da der Vater nicht zahlungsfähig ist.  Das Kind ist in einer schulischen Ausbildung ohne Vergütung bei der das anfallende Schulgeld, Fahrkarte usw von mir getragen wird. Wir erhalten derzeit UVG, Kigeld und Schülerbafög.  Das Kind lebt ...