Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Finanzierung nach Umschulung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Finanzierung nach Umschulung

Willma

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, derzeit befinde ich mich in einer von der Agentur für Arbeit geförderten Umschulung. Der Abschluss steht kurz bevor. Danach habe ich noch einen Monat Anspruch auf ALG1. Soweit so gut. Nun bin ich aber schwanger. Ich würde dem Arbeitsmarkt noch knapp sechs Wochen ehe der Mutterschutz beginnt zur Verfügung stehen, wobei die Beschwerden der Schwangerschaft sicher wieder zu einem Beschäftigungsverbot führen werden. Mir ist nicht ganz klar wie die finanzielle Unterstützung in diesem Fall geregelt ist. Zählen die zwei Jahre der Umschulung für das Elterngeld? Wie sieht es mit Mutterschaftsgeld aus? Mein Anpruch auf ALG1 ist Ende Juli aufgebraucht und Ende August beginnt der Mutterschutz. Herzlichen Dank für die Info Viele Grüße


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, 1. Beschwerden führen zur AU, nicht zum BV 2. bei einem BV stehen Sie dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung und bekommen mglw keine Leistung Liebe Grüße NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit einem Beschäftigungsverbot sieht es für ALG ganz schlecht aus, denn damit bist du weder im Krankengeld, noch vermittelbar. Das ist die schlechteste Option. Also schau ob du vermittelbar bist, d.h. es irgendeine Tätigkeit gibt, die dir gesundheitlich zumutbar ist (beste Variante), oder ob du vom Arzt eine Krankschreibung (zweitschlechteste Variante) erhältst. Da drängt sich die Frage auf: Warum meinst du, dass du jetzt die Umschulung incl. Abschluß gesundheitlich bewältigst, zum Arbeiten aber die Beschwerden der Schwangerschaft zu schlimm sind? Für mich ist das wenig plausibel.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich fange jetzt nach der Elternzeit wieder an Teilzeit 120 std. zuarbeiten , mein Mann ist in einer Umschulung und bekommt Geld vom Arbeitsamt und Ausbildungslohn vom Arbeitgeber . Welche Steuerklassen sind für uns sinnvoll ? danke

Hallo. Ich habe bis zum 3.11. elternzeit bei meinen AG beantragt ubd bewilligt bekommen. Jedoch mit den Hinweis das mein Urlaub um 1/12 gekürzt wird. Wie zu erwarten war habe ich keinen Krippenplatz ab November 2017. könnte jedoch mit Urlaub bis Januar 18 die Betreuung übernehmen ab dann müsste ich wieder arbeiten gehen. Wenn ich nicht arbe ...

Guten Abend! Ich bin 30 Jahre alt und schwanger. Ich habe eine unbefristete Stelle als Erzieherin und verdiene für eine Erzieherin in Berlin vergleichsweise gar nicht so schlecht. Aber ich lebe vom Kindesvater getrennt und dieser bekommt ergänzend Leistungen vom Staat- kommt also grade auf den Hartz 4 Satz. Nun ist es so, dass es mir sehr am Herzen ...

Sehr geehrte Frau Bader, wir haben im April unser zweites Kind bekommen und ich bin bis Mitte April nächsten Jahres in Elternzeit. Mein Ehemann studiert in Vollzeit, weshalb wir finanziell darauf angewiesen sind, dass ich pünktlich nach Beendigung des Elterngeldbezugs wieder in den Beruf einsteige. Nun teilte uns die Kita mit, dass unser zwe ...

Hallo! Unser Sohn ist im April d. Jahres geboren. Ich nehme zwei Jahre Elternzeit und bekomme ein Jahr Elterngeld. Mein Mann befindet sich zur Zeit in der Umschulung. Der Landkreis hat gesagt, dass mein Mann auch zwei Monate Elterngeld beantragen kann, darf aber ganz normal 40 Std. / Woche arbeiten. Er würde dann den Mindessatz von 300 Euro bekom ...

Hallo, ich bin seit einem Arbeitsunfall arbeitsunfähig krankgeschrieben. Nun enden die 78 Wochen bald, ich bin aber weiterhin arbeitsunfähig wegen des Arbeitsunfalls und nun schwanger. Evtl steht eine Umschulung an. Solange ich arbeitsunfähig bin, werde ich weiterhin Verletztengeld beziehen, was ich schon weiß. Was ist nun aber mit der neuen Situat ...

Mein Arbeitsverhältnis ruht, weil ich von der Deutschen Rentenversicherung aus eine Unschulung mache. (Aktuell Vorbereitungslehrgang.) Die Umschulung mach ich in einem anderen Betrieb. Mein Arbeitsverhältnis ist "Öffentlich". Der Betrieb ist es nicht. Meine Versicherung meint, dass ich nicht mehr "öffentlich" bin und somit höhere Beiträge zahlen ...

Hallo, zu meiner Frage muss ich kurz meine Situation schildern. Aktuell bin ich Arbeitslos und in der 13 SSW Schwanger, eigentlich sollte ich im Januar 2021 eine Umschulung starten die vom Amt übernommen wird. Jetzt ist es allerdings so das der ET ende Februar ist. Soll ich dann trotzdem die Umschulung starten und kurz nach dem Start in Elternz ...

Guten Tag, Aus Arbeitslosigkeit heraus beworben als Kinderpflegerin in 20ssw. Abgemacht wurde das ich eine Nachqualifizierung (NQ) machen soll mit 25 FB Tagen und dann in Endgeldstuf Erzieher rein komme (baden-württembergische Regelung weil ich Krankenschwester bin).Vertrag unterzeichnet und am Folgetag gesagt das Schwangerschaft besteht, eher tr ...

Nachtrag: Danke Ihrer Antwort Frau Bader, Die Zusage ist von der Stell. Leitung erteilt, die Absage von der Abteilungsleitung. Sie meinen ich soll den Kurs buchen und die Rechnung einfach dem AG geben? Dazu nochmal das Schreiben mit der Zusage der 50%? Oder den Kurs lieber nicht kaufen? Heute telefoniert mit der Frau, erst nach EZ kann no ...