Mitglied inaktiv
hallo, bekommt man auch das ez-geld ohne auszusetzen, trotz das man weiterhin arbeitet? gruß eve
oT
Mitglied inaktiv
Wenn Du nicht mehr als 30 Stunden pro Woche arbeitest bekommst du auch Erziehungsgeld ! Wenn Du dabei mehr als 400 Euro verdienst wird Dein Einkommen aufs Erziehungsgeld angerechnet !
Mitglied inaktiv
Das heißt, wenn ich Erziehungsgeld bekomme, dann kann ich einen 400Euro-Job haben und der wird NICHT auf's EZ-Geld angerechnet? Auch wenn der Vater des Kindes (wir leben zusammen) voll arbeiten geht?
Mitglied inaktiv
ot
Ähnliche Fragen
hallo frau bader, danke für die info. betrifft dies nur das gehalt, welches ich in den 3 wochen urlaub nach muschu erhalten würde oder wird mein bis dato gesamtes jahresgehalt angerechnet? ersteres wäre ja erträglich, letzteres führt dazu, dass mein anspruch wohl hinfällig wäre. wo kann ich dies im gesetz nachlesen? dankeschön n ...
Hallo, unsere Tochter kam 16.10.10 zur Welt. Errechneter Geburtstermin war der 24.12.10. (also 10 Wochen zu früh) Ich hatte noch 2 Urlaubstage. Am 18.07.11 gehe ich wieder arbeiten. Wie sieht es da aus mit dem Urlaub? Stehen mir die 2 Tage noch zu? Und jetzt im Jahr 2011, steht mir da nur die Hälfte des Jahresurlaubs zu und der volle Urlaub? ...
Hallo Fr. Bader, habe leider keine Antwort gefunden. am 09.04 müsste ich wieder für 10 Tage arbeiten gehen , bis der erneute Mutterschutz beginnt. Wie schaut es denn mit dem Urlaubsanspruch in dieser Zeit aus und muss der Arbeitgeber wieder das vollständige Gehalt zahlen für die 6 Wochen vor und 8 Wochen nach der Geburt ? Was wäre denn wenn ...
Liebe Frau Bader Ab August arbeite ich wieder werde nun meinen angehäuften Urlaub nehmen dee vis einschließlich 12.10. Geht meine Frage ist nun was bekomme ich denn nach dem Urlaub für Geld...oder habe ich dann im Oktober keine Einnahmen?
Liebe Frau Bader, Zur Situation: Wir erwarten Anfang September unser erstes KInd. Mein befristeter Arbeitsvertrag läuft Ende Januar 2024 aus, eine Verlängerung plant der Arbeitgeber leider nicht. Ich habe zusammengerechnet noch genau einen Monat Überstunden und Urlaub. Mein Freund und ich planen die Elternzeit bzw. das Elterngeld aufzuteilen. ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit Dezember alleinerziehend mit 2 Kindern (11&14). Die Kinder wohnen ausschließlich bei mir. Seit dem Auszug meines Mannes verweigern die Kinder den Kontakt zum Vater komplett. Hintergrund ist, dass er sich das letzte Jahr hier sehr heftig aufgeführt hat (Beleidigungen, tage- bzw. wochenlanges Schweigen, Jähzo ...
Hallo, Elternteil möchte die Hälfte der Schulferien das Kind bei sich haben, sich aber keinen Urlaub bei der Arbeit nehmen, um das Kind zu betreuen. Also im Homeoffice weiterarbeiten. Wie sieht die Rechtslage hier aus? Muss der KV sich nicht Urlaub in den Ferien nehmen, damit er Zeit mit seinem Kind verbringt? Danke im Voraus
Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und habe von Anfang Juni bis Mitte Oktober unbezahlten Urlaub bewilligt. Nun bin ich unerwartet schwanger geworden. Der berechnete ET ist am 28.11., mein Mutterschutz schließt also (wenn das Baby bleibt) unmittelbar an den unbezahlten Urlaub an. Wie wirkt si ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...
Liebe Frau Bader, der Erzeuger meiner Tochter 7Jahre möchte mit ihr in den Schulferien in Urlaub fahren. Ich habe das alleinige Sorgerecht und er Umgangsrecht, dh wir teilen alle Ferien hälftig auf. Ist er verpflichtet mir zu sagen, wohin er mit ihr fahren bzw fliegen möchte bevor er irgendetwas bucht? Lieben Dank für Ihren Rat. Gruß ...
Die letzten 10 Beiträge
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner
- Erneuten Inanspruchnahme der Elternzeit