Mitglied inaktiv
hallo frau bader mein ex man und ich haben gemeinsames sorgerecht für unsere beiden kinder nun wird er warscheinlich für längere zeit beruflich ins ausland gehen ! damit ich keine probleme bekomme ( wegen unterschriften beider erziehungsberechtigten zb. schule ,arzt usw....) brauche ich das alleinige sorgerecht damit ich problem los entscheidungen treffen kann ??? vielen dank und schönen tag schnuffel
Hallo, lassen Sie sich eine Vollmacht erstellen! Liebe Grüsse, NB
Mitglied inaktiv
Naja... ich schätze mal, daß Du das ASR gar nicht so schnell bekommen könntest wie er ins Ausland geht :-) Das muß ein Richter entscheiden (das dauert) und kostet dazu auch nochmal "richtig" Geld. Dazu müsstest Du darlegen, wo es dem Kindeswohl dient, wenn Du das ASR hast. Das, was Du oben schreibst reicht sicher nicht! Ich würde einen Notar fragen, ob er eine notarielle Vollmacht aufsetzen kann. Wir haben gemeisames SR (sind auch zusammen) und selbst bei der Schulanmeldung habe ich alleine Unterschrieben :-) Viele Grüße Désirée
Mitglied inaktiv
Im Normalfall reicht eine einfache, schriftliche Vollmacht für die Vertretung in allen Sorgerechtsfragen aus. Sollte die tatsächlich jemand anzweifeln, ist dein Mann ja nicht aus der Welt und kann zB alles auch telefonisch bestätigen. Gruß, Speedy
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, meine RA will jetzt die Scheidung einreichen. Mein Noch-Mann scheint sich ins Ausland abgesetzt zu haben, evtl. nach Belgien zu seinen Eltern. Zumindest steht er nicht mehr im Telefonbuch. Was hat das für Folgen für die Scheidung??? Bin etwas verwirrt... LG, targajoe
Liebe Frau Baader, hoffentlich ist meine Frage nicht zu speziell. Mein Mann ist nach einer krisenreichen 3-jährigen Ehe in sein Heimatland (nicht EU) zurückgekehrt. Wir haben uns vor einem Jahr bereits getrennt (Trennungsjahr?), aber noch "WG-artig" in der gemeinsamen Wohnung nebenhergelebt. Er war nicht bereit, noch das Thema Scheidung durch ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Guten Tag, folgendes Mein ex und Vater meiner Kinder 9 und 4monate möchte die Kinder zu sich holen. Mit den Großen hab oder hatte ich immer diskussion. Und bevor der kleine genau so wird wie der große möchte er die Kids zu sich nehmen. Er sagt ich bin überfordert was ich nicht finde und meine Kids haben alles was sie brauchen. Laut Anwa ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein Anliegen an Sie, wobei ich Ihre Hilfe benötige und hoffe, dass Sie mich dabei unterstützen können. Der Vater meines Sohnes, lebt im Ausland. Er hat ein Visum beim deutschen Konsulat gestellt und erbittet die Möglichkeit zu bekommen, in Deutschland arbeiten zu dürfen, damit er für unser gemeinsames Kind ...
Sehr geehrte Frau Bader, wie verhält es sich, wenn man während eines individuellen Beschäftigungsverbotes in die Schweiz zieht für vorraussichtlich zwei Jahre. Endet das Beschäftigungsverbot dann automatisch und sogar auch das Arbeitsverhältnis bzw. muss das Arbeitsverhältnis gekündigt werden? Herzlichen Dank vorab!
Hallo Frau Bader, mein Ex Mann hat seit einem Jahr eine neue Partnerin, die extrem toxisch ist, sie macht mir ansagen wie ich mit den Kindern umgehen muss,wollte den Kontakt zwischen mir und ihm komplett boykottieren dass sämtliche Kommunikation über sie läuft. Mein Ex Mann ist komplett Manipuliert,er hört nur noch was sie sagt. Meine 3 Söhne komm ...
Sehr geehrte Frau Bader, meine Frau ist schwanger und in DE bei einem Konzern angestellt und auch in DE gemeldet (Ich bin dort auch noch gemeldet). Ich arbeite aber seit November letzten Jahres im nicht EU Ausland (Asien) und habe eine lokalen Arbeitsvertrag (keine Entsendung). Das Kind soll auch hier in Asien, wo ich arbeite, entbunden werd ...
Hallo Fr. Bäder, mein Mann und ich möchten eine Sorgerechtsverfügung für unsere zwei Kinder aufsetzen. Wir möchten entweder seine Schwester die in Deutschland lebt oder meine Mutter in Griechenland zum Vormund ernennen.Unsere Frage nun: Kann man auch jemand der nicht im Inland wohnt als Obsorgeberechtigten wählen? Die Kinder haben die griechisc ...
Hallo, Mein Mann und ich planen mit unseren 3 Kindern für 2 Jahre ins Ausland (außerhalb der EU) zu gehen. Wir würden für die Zeit beide jeweils 2 Jahre Elternzeit nehmen (aber kein Elterngeld mehr beziehen) und unsere aktuellen Arbeitgeber um die Erlaubnis bitten, in der Zeit für einen anderen Arbeitgeber arbeiten zu dürfen. Wenn die Arbeitgeb ...
Die letzten 10 Beiträge
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse