Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

erziehungesgeld und teilzeit beschäftigung

Frage: erziehungesgeld und teilzeit beschäftigung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich fange übernächste woche wieder teilzeit an zu arbeiten. ich arbeite 12 stunden in der woche und verdiene rund 700 euro brutto im monat. erzeihungsgeld bekomme ich noch bis august nächsten jahres. es heisst ja, dass man bis zu 19,5 stunden in der woche dazu verdienen kann. wie ist das dann mit dem einkommen?? wird mir jetzt schon erziehungsgeld etwas abgezogen ?? leiben dank für ihre antwort andrea


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Andrea, wenn es über eine geringfügige Tätigkeit hinausgeht, wird es angerechnet. Gruß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Am 7-ten Mai 2005 wurde meine erste Tochter geboren. Damals habe ich in keine Elternzeit in Anspruch genommen. Am 3-ten August 2007 kam meine zweite Tochter zur Welt. Nach de zweiten Geburt war ich 1 Jahr zu Hause. Am 1-ten Sept 2008 habe ich im Rahmen der Elternzeit 30 Std. pro Woche gearbeitet. Meine Elternzeit endet am 31.08.2010. Fr ...

Hallo Frau Bader, ich möchte Ihren Rat für den folgenden Fall einholen: Ich bin momentan in meinem 2. Jahr Elternzeit und arbeite in TZ. Mein Sohn und ich möchten bald zu meinem Mann in eine andere Stadt ziehen. Wir führen momentan eine Distanzbeziehung während der Woche. Pendeln zu meiner jetzigen Arbeitsstelle ist von dort aus nicht möglic ...

Guten Abend Frau Bader, ich hoffe Sie können mir in dieser Situation weiterhelfen und mir Antwort auf meine Fragen geben. Mein erstes Kind kam 03/2015 auf die Welt, Elternzeit haben ich beantragt von 03/2015-03/2017 also zwei Jahre. Mit der Absprache, dass ich ab 04/2016 in Teilzeit zurückkomme. Es gab dann zu meinem bestehenden unbefristeten Vo ...

Ich habe im Mai 2015 ein Kind bekommen (hatte zuvor in der Schwangerschaft ein Berufsverbot, wegen Beruf im sozialen Bereich). Im Anschluss habe ich alle 3 Jahre Elterngeld beantragt. Habe dann im Oktober 2016 eine Beschäftigung bei meinem bisherigen Arbeitgeber (ein Krankenhaus) in "Teilzeit in Elternzeit" begonnen. Jetzt bin ich erneut ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin im zweiten Elternzeitjahr und arbeite 20 Std/Woche. Vor der Elternzeit habe ich Vollzeit gearbeitet. Die Elternzeit endet am 31.03.2018. Ich bin erneut schwanger. Entbindungstermin ist der 15.03.2018. Muss ich irgendwelche Anträge in Bezug auf das Ende der Elternzeit stellen oder geschieht das alles automati ...

Liebe Frau Bader, Ich bin als Erzieher bei einer großen Kommune angestellt. Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren am 20.09.18. Unser Sohn wurde am 21.09.16 geboren. Nun steige ich im Rahmen meiner Elternzeit wieder ab 8.01.2018 in Teilzeit bei meinem Arbeitgeber ein. Dieser schickte mir einen Zusatz meines bisherigen unbefristeten Arbeitsvertr ...

Hallo Frau Bader, Ich habe 3Jahre Elternzeit beantragt und sollte eigentlich nach 1Jahr mit 30h wieder einsteigen bei meinem jetzigen AG. Das wäre dann der 1.9. Nun habe ich ein anderes Angebot von einem neuen AG erhalten und müsste kündigen. Normalerweise habe ich 9Monate Kündigungsfrist und diese verlängert sich um so länger ich betriebszugehöri ...

Kann ich die Elternzeit verkürzen bei meinen jetzigen AG mit seiner Zustimmung und anschließend kündigen mit der 3Monatsfrist?

Ich habe eine für mich schwierige Frage und hoffe sie gut formuliert zu haben... Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Kind 1 kam im Juli 2017 zur Welt. ElternZeit wurde für zwei Jahre beantragt, Elterngeld für eines. Ich würde ab Februar 2019 wieder für 6h die Woche arbeiten gehen und für diese Zeit einen Änderungsvertrag befristet bis August 20 ...

Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...