Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Kündigungsfrist innerhalb Elternzeit mit 30h Teilzeit Beschäftigung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Kündigungsfrist innerhalb Elternzeit mit 30h Teilzeit Beschäftigung

Tini2018

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, Ich habe 3Jahre Elternzeit beantragt und sollte eigentlich nach 1Jahr mit 30h wieder einsteigen bei meinem jetzigen AG. Das wäre dann der 1.9. Nun habe ich ein anderes Angebot von einem neuen AG erhalten und müsste kündigen. Normalerweise habe ich 9Monate Kündigungsfrist und diese verlängert sich um so länger ich betriebszugehörig bin. nun die Frage was gilt in der Elternzeit wenn ich 30h arbeite. Welche Kündigungsfrist gilt und wann könnte ich dann frühestens beim neuen AG beginnen? Was passiert mit der noch nicht genutzten Elternzeit?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es gibt ein Sonderkündigungsrecht zum Ende der Elternzeit von drei Monaten, dass es zu spät. Es gilt also die vertragliche oder gesetzliche Kündigungsfrist. Sie sollten sich an Ihren Arbeitgeber wenden und einen Aufhebungsvertrag machen. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Oder du fragst deinen jetzigen AG ob er sein OK gibt das Du in der EZ bei dem anderen AG arbeitest. Da du ja dort nicht planst mehr wie 30 Std zu arbeiten geht das mit dem OK deines eigentlichen AG. Evtl kommt ihm das ja auch entgegen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader! Ist bei einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis mit KEINER wöchentlichen Mindestzeit eine Kündigungsfrist von 1 Monat rechtens? LG, Karin

Kann ich die Elternzeit verkürzen bei meinen jetzigen AG mit seiner Zustimmung und anschließend kündigen mit der 3Monatsfrist?

Hallo zusammen, ich stehe vor einer Herausforderung: Bald endet meine Elternzeit und ich muss wieder vollzeit arbeiten. Leider lehnt mein Arbeitgeber meinen Wunsch nach einer vorübergehenden Teilzeittätigkeit von 30 Stunden am Nachmittag ab. Das Hauptproblem ist dabei nicht das Geld, sondern die Kündigungsfrist von drei Monaten. Ich habe fol ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe laut meinem Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Quartalsende. Meine Elternzeit endet jedoch nicht zum Quartalsende sondern dazwischen. Kann mir ich dann trotzdem mit 3 Monate Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit kündigen? Viele Grüße  Vera

Guten Tag Frau Bader, unsere Tochter geht seit Mai 2024 in die Krippe. Ende Juli 2024 wollten wir eventuell von der Krippe zu einer Tagesmutter wechseln. Die Krippenleitung hat uns auf die Kündigungsfristen im Vertrag verwiesen und betont, dass eine ordentliche Kündigung nur zum Ende des Krippenjahres möglich ist (also im Endeffekt zu Ende Augu ...

Hallo,  ich plane während meiner Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Da ich in einem medizinischen Beruf arbeite, wird bei jeder Schwangerschaft vom AG ein BV ausgesprochen. Wenn ich nun in EZ 50% in TZ arbeite (begrenz auf EZ) und dann ein BV wegen erneuter Schwangerschaft bekomme, bekomme ich dann mein Vollzeitgehalt von vor der EZ od ...

Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...

Hallo Frau Bader,  ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...

Hallo ich befinde mich bis zum 31.08.2025 noch in elternzeit. Meine normale Kündigungsfrist beträgt 4 Monate. Nun habe ich gestern ein Jobangebot erhalten, welches ich annehmen möchte. Welche Kündigungsfrist habe ich denn jetzt genau? Ich habe etwas von 3 Monaten zum Ende der elternzeit gelesen, welche ja nun wegen zwei Wochen überschritten ist ...