Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Erwachsenenadoption von Stiefkindern - Zustimmung leibliche Kinder notwendig

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Erwachsenenadoption von Stiefkindern - Zustimmung leibliche Kinder notwendig

Kate_Sun

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, müssen bei einer Erwachsenenadoption von erwachsenen Stiefkindern die eigenen leiblichen erwachsenen Kinder zustimmen? Leibliche und Stiefkinder wohnen nicht mehr im Haus. Welche Rechte (außer Erbrecht) und Pflichten (außer Unterhaltsrecht) würde der adoptierte Erwachsene erhalten? Viele Grüße Kate Sun


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, das ist ein komplexes Thema, es gibt zB verschiedene Arten und viele Voraussetzungen der Erwachseneadoption. Das Familiengericht prüft, ob die Voraussetzungen einer Adoption erfüllt sind. Dafür befragen die Familienrichter die leiblichen Kinder der Adoptivfamilie oder den Ehepartner des Adoptierten über die Bindung des Volljährigen innerhalb der Familie. So wollen Sie sicherstellen, dass sich für leibliche Kinder keine Nachteile entstehen. Die Zustimmung der leiblichen Eltern wird zur Adoption nicht benötigt Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist am 20.04.2011 geboren und ich habe zuerst meine Elternzeit um 1 Jahr beantragt, d.h. bis zum 19.04.2012. Ein Einstieg war leider beim AG nicht möglich, somit habe ich eine Verlängerung beantragt bis zum 19.04.2013. Diese hat mein AG auch zugestimmt. Hier hat der AG meines wissens auch Ermessensspielraum, soll heiß ...

Hallo Frau Bader, meine Tochter wurde im Oktober 2013 geboren und ich befinde mich derzeit im 2. Elternzeitjahr! Jetzt möchte ich meine Elternzeit um ein weiteres Jahr, also vom Oktober 2015 bis Oktober 2016 verlängern und möchte dieses natürlich so früh wie möglich dem AG mitteilen. Kann der AG diese Verlängerung ablehnen so wie eine Verlänger ...

Guten Tag, ich bin Lehrerin (Beamtin) und brauche dringend eine Auszeit, daher würde ich gerne erneut in Elternzeit gehen. Mein Sohn wurde Ende 2013 geboren, also gelten die "alten Regelungen". Nach seiner Geburt hatte ich nur ein Jahr EZ, damals auch nichts weiter vereinbart, z.B. keine Übertragung für später angemeldet o.ä. Wenn ich es rich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin alleinerziehend, wir haben gemeinsames Sorgerecht. Meine Tochter möchte nächstes Jahr mit 16 ein Schuljahr in England verbringen. Der Vater ist dagegen und will seine Zustimmung nicht geben, ebenso möchte er seinen Lohnsteuernachweis zur Beantragung von Auslands-bafög nicht offenlegen. Meine Fragen: 1. Muss er in ...

Hallo mein Mann und ich haben uns getrennt. Er stellt bei Facebook Fotos der Kinder 2 1/2 Jahre und 9 Monate rein, ich habe ihm gesagt, das ich das nicht möchte, und er die Fotos löschen soll, aber er macht es nicht. Was kann ich machen? Vielen Dank vorab für ihre Antwort

Guten Tag, meine Tochter ist zu ihrem Papa gezogen und ich habe das unterstützt, da ich weiß wie wichtig die Väter für Kinder sind. Nachdem der Unterschrift für den Umzug war es jedoch so, dass er gesagt hat „jetzt zahle ich dir heim, was du mir 10 Jahre angetan hast“. Er meinte damit, dass er immer unsere Tochter abgeholt hat bei seinem Um ...

Guten Tag, ich möchte mich nach 12 Jahre Ehe, von meinem Mann trennen. Wir haben eine gemeinsame Tochter 13 Jahre, und ich habe einen Sohn 17 Jahre mit in die Ehe gebracht. Nun möchte ich innerhalb der Stadt (Entfernung zum jetzigen Zuhause 4km) umziehen. Ein Schulwechsel für unsere Tochter ist nicht erforderlich und auch der Freundeskreis w ...

Wir haben das gemeinsame Sorgerecht nun will er nicht dem Urlaub zustimmen  mit den Kindern. Brauch ich das überhaupt wenn ich 2 Wochen nach Ägypten fliegen will? Dann wollte ich noch fragen wie das ist wenn man den Kindesunterhalt vom Vater direkt vom Jugendamt bekommt wer benachrichtigt ihn dann wenn es eine Erhöhung gibt? Das Jugendamt? ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich frage für eine Freundin. Sie wurde Mitte Februar 2024 von ihrem Ehemann verlassen und er ist in eine eigene Wohnung gezogen. Seit vielen Jahren bis dato ist er erwerbstätig, sie ist nicht erwerbstätig, sondern kümmert sich Vollzeit um die Erziehung mehrerer gemeinsamer Kinder, welche natürlich auch bei ihr im Hausha ...

Guten Tag Frau Bader, Meine Ärztin empfiehlt mir eine psychosomatische Reah. Sie sagt meine beiden Kinder (7+4) kann ich als Begleitung mitnehmen. Muss ich den Kindsvater um Zustimmung bitten? Der Umgang wurde per Gericht geregelt 10 Tage bei mir und 4 Tage beim KV.  Eigentlich möchte ich nicht das er erfährt, wie schlecht es mir geht. ...