Äpfelchen
Sehr geehrte Frau Bader, mein Kind ist jetzt 1 Jahr alt, ich habe einen Job, aber keinen KiTa-Platz. Gemeldet bin ich in allen KiTas der Umgebung. Nicht einmal für 2018 habe ich eine Zusage. Tagesmüttern lehnen immer ab, sowie sie von der Milcheiweißallergie meiner Tochter hören. Wenn ich jetzt versuche meinen Anspruch einzuklagen: Gibt es eine maximale Entfernung? Ich möchte wirklich wieder arbeiten, bin aber selbst schwergeschädigt und alleinerziehend. Ich weiß nicht, wie ich sie zu einer KiTa am Ende der Stadt bringen soll, wenn ich einen Weg von 1 h 4 x am Tag bestreiten soll. 1. Wie weit wäre es zumutbar? 2. Würde ich ALG2 bekommen, wenn ich einen Platz, der so weit weg wäre ablehnen würde? 3. Die Kinderärztin prüft gerade über mehrere Untersuchungen, ob die Kleine KiTa-tauglich ist, da die letzte sie nach Zusage jetzt ablehnt, weil es Komplikationen deshalb gab bei der Spielgruppe. Sollte dem so sein, bekomme ich dann ALGII? Bekäme ich andere Möglichkeiten? Gibt es für solche Fälle Unterstützung für eine Betreuung zu Hause oder irgendetwas? Dann könnte ich wenigstens 2 h arbeiten gehen. Ich habe auch Angst, dass mein Chef mich kündigt, daher würde ich den Platz einklagen. Danke
Hallo, 1. Da gibt es keine Grenzen. Bei uns werden Kinder mit dem Bus 20 min von einem Ende zum anderen gebracht. 2. Eher nicht 3. Was heißt denn "Ki-Ta-tauglich" und wann ist man das nicht? Liebe Grüße NB
Äpfelchen
Sehr geehrte Frau Bader, 1. 20 min wären ein Traum, also gar kein Problem. Es geht um einen Weg von 1h, den ich dann 4 mal man Tag zurücklegen müsste. Einer Freundin wurde es vor 6 Monaten so angeboten. 3. Sie bekommt massive, schmerzhafte Ausschläge bei geringstem Kontakt mit Spuren von Milch. Das hat in der alten KiTa dazu geführt, dass sie das fast stündlich hatte. Aber bei massiver Vorsichtig, war es den Erziehern nicht möglich, nach denn Essen der anderen alle so zu reinigen, dass es bei Kontakt nicht dazu geführt hat. Deshalb wollen sie jetzt klinisch prüfen, ob es noch etwas Anderes ist. Danke
Ähnliche Fragen
Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...
Hallo. unsere Kita Vertrag besagt, dass die Kita schließen oder die Anzahl der Kinder reduzieren darf, wenn sie Personalnotstand haben - logisch. Geht ja nicht anders. Darf die Kita auch (ohne dass es vertraglich geregelt ist) entscheiden, dass immer dasselbe Kind nachhause muss, nur, weil die Mutter in Elternzeit ist? Und wie oft darf das dann ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Ende Mai einen geplanten Kaiserschnitt. Wie viel Anspruch auf Mutterschutz habe ich nach dem Kaiserschnitt? Ich habe eine 3 jährige Tochter und hätte gerne einen Notbetreuungsplatz in Kita über die Sommerferien ( NRW ) Kann mir die Kita dies verweigern? Viele Grüße Angelina Breuking
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hab eine Frage bezüglich eines Kita-Platzes. Wenn der Kindesvater, welcher sorgeberechtigt ist, die Unterschrift für den Betreuungsvertrag verweigert, welche Möglichkeiten hat die Kindesmutter? Vielen Dank im Voraus und freundliche Grüße.
Hallo, Meine Tochter wird dieses Jahr einen ganzen Monat (Juli) nicht in die Kita gehen. Hat man somit ein Recht für diesen Monat keinen Kita Beitrag zu zahlen? Vielen Dank.
Welche Rechte hat man bei Kita-Ausfall (Personalmangel)? Es geht um den Ausfall ganzer Tage, dazu Kürzung der Betreuungszeit, beides über mehrere Wochen (Ende noch offen). Im Internet lese ich etwas von Notbetreuungen - aber gibt es so etwas wirklich? Über welchen Träger, Anbieter, ...? Finanziell scheint sich nichts zu ändern, oder? Das wür ...
Guten Tag Frau Bader, uns wurde der heute der Kitavertrag zum Ende der Krippenzeit gekündigt. Berufen hat man sich auf folgenden Absatz in der Satzung: "Kündigung durch Träger: Ein Kind kann vom weiteren Besuch der Kindertageseinrichtung ausgeschlossen werden, wenn: 4. das Kind auf Grund schwerer Verhaltensstörungen sich oder andere gefährd ...
Guten Tag Frau Bader, Wir wechseln bald die Kita, da wir in der aktuellen Einrichtung sehr unzufrieden sind und einen Platz in einer wohnortnäheren Kita bekommen haben. Den neuen Platz haben wir ab 01.06., der Vertrag in der alten Kita läuft noch bis 31.07.. Da unsere Tochter dann ja dauerhaft die alte Einrichtung nicht mehr besucht, denke ich, ...
Bitte um das BGH Urteil, das ein Kindergarten Kündigungsperre in den Sommermonaten hat. Dies ist zulässig, warum? Bitte um kurze Erläuterung
Sehr geehrte Frau Bader, auf Grund von Bauarbeiten im Neubaugebiet, die zwar gestern durch die Bauherren angekündigt worden sind, kam unser Kind heute zu spät in den Kindergarten und wurde an der Türe auf Grund der Verspätung durch das Personal abgewiesen. Gestern wurde noch abgekündigt, dass eine Nebenstraße als Ausweichweg befahren werden kan ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwester passt auf Bruder auf
- Stille Geburt 36. SSW
- Änderungskündigung
- Arbeitsvertrag
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname