Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende Erziehunsurlaub/ beginn neuer Mutterschutz

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende Erziehunsurlaub/ beginn neuer Mutterschutz

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich bin bis zum 13.8.2010 im Erziehungurlaub bei meinem AG. Nun bin ich aber wieder schwanger, habe am 27.9. ET und mein Mutterschutz beginnt rechnerisch am 16.8.2010. Da ich ja bereit bin, zu arbeiten, es für die drei Tage auch tun würde interressiert mich, ob mir das volle Mutterschaftsgeld für den Mutterschutz und die 8 Wochen nach der Geburt zusteht? Wäre ich nicht schwanger, würde ich ab dem 13.8. wieder voll arbeiten. Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag für eine 100% Stelle. Werde allerdings nach der Geburt von Nr 2 auch wieder die vollen drei Jahre Erziehungsurlaub in Anspruch nehmen. Und wie sieht es da mit dem Erziehungsgeld aus? Ich arbeite seit Januar auf 400€ Basis (mit Genehmigung meines AG`s) in einer Bäckerei. In welcher Höhe steht mir dieses dann zu? Danke schonmal vorab und LG Ilona


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ja, Sie bekommen das volle Mg, wenn Sie zwischendrin arbeiten waren/ Urlaub hatten Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader, Erstmal danke dass Sie sich hier Zeit nehmen, um Fragen zu beantworten. Ich habe am 11.03.15 einen Sohn bekommen. Zuvor hatte ich 70 Prozent gearbeitet. Ich habe dann bis Februar 2016 Elterngeld erhalten. Dann habe ich meine Elternzeit um ein Jahr verlängert bis März 2017. Seit März 2016 habe ich eine genehmigte Nebentätigke ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin Beamtin und befinde mich momentan im Mutterschutz. Ich bin Hauptverdienerin gewesen und somit in Steuerklasse 3, mein Mann in Steuerklasse 5. Da ich nach dem Mutterschutz in Elternzeit gehe, wäre ein Wechsel der Steuerklassen sinnvoll. Die Frage ist nur: Wann sollte dieser Wechsel stattfinden? Erst nach En ...

Hallo Frau Bader, für mein erstes Kind, dass am 23.04.2017 geboren ist habe ich noch bis zum 22.09.2019 EZ beantragt (29 von 36 möglichen Monaten) Mitte März erwarte ich mein 2. Kind. Hierzu möchte ich die bestehende EZ nach 22 Monaten unterbrechen und die anderen 7 Monate direkt wieder dem neuen MuSchu anhängen. Mutterschutz beginnt 30.Ja ...

Sehr geehrter Frau Bader, mein Arbeitsverhältnis endet am 31.05.2019 - eine Kündigung die vor meiner Schwangerschaft festgelegt wurde. Mein ET ist am 13.07. Mein Mutterschutz startet somit am 01.06. Dies bedeutet das ich keinen einzigen Tag habe zwischen Angestelltenverhältnis, ‘Arbeitslosigkeit’ und Mutterschutzzeit. Laut Arbeitsamt kann i ...

Guten Abend Frau Bader, derzeit bin ich noch einige Wochen in Elternzeit und schwanger mit dem 2. Kind. Die beantragten 2 Jahre Elternzeit enden 10 Arbeitstage vor dem Beginn des neuen Mutterschutzes. Ich würde die Zeit mittels bestehendem Resturlaub überbrücken können und einen entsprechenden Urlaubsantrag stellen. Übersehe ich hier ...

Hallo, ich habe eine Frage. Wenn der Arbeitsvertrag befristet ist bis 30.06. Geburtstermin wäre aber schon der 01.06. Beginn Mutterschutzfrist bereits im April Also endet der Arbeitsvertrag noch im Mutterschutz. Kann man trotzdem Erziehungsgeld für ein Jahr beantragen? Wenn ja berechnet sich das Erziehungsgeld dann aus dem Verdienst der ...

Guten Tag, meine Frage ist folgende: Mein Vertrag bei meinem bisherigen Arbeitgeber (ich arbeite dort seit etwa sechseinhalb Jahren) wird circa 7 Wochen nach errechnetem Geburtstermin auslaufen. Ich werde circa 4-5 Monate später eine neue Stelle bei einem anderen Arbeitgeber antreten. Mein Mann, der Vater, bleibt ab Geburt 12 Monate zu Hause ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin schwanger mit dem voraussichtlichen Entbindungstermin am 26.05.2023. Derzeit habe ich zwei Jobs: einen befristeten Teilzeitjob mit 30 Stunden die Woche (ca. 1040 Euro Netto monatlich mit Vertragsende am 30.06.2023), und einen unbefristeten Nebenjob mit 8 Stunden wöchentlich (ca. 500 Euro monatlich). Und ich möc ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Mutterschaftsgeld, der Sachverhalt ist folgender: Ich war seit der Geburt meiner ersten Tochter in Elternzeit und habe die vollen 3 Jahre genommen (18 Monate davon Mutterschutz wegen Frühgeburt). Jetzt bin ich erneut schwanger. Die Elternzeit endete 25 Tage vor dem Beginn des neuen Mutte ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...