Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende Elterngeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende Elterngeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich war vor der Geburt geringfügig angestellt (400 €). Nach Ablauf des Elterngeldes möchte ich wieder arbeiten. (Habe dies damals schriftlich meinem Arbeitgeber mitgeteilt). Muss mir mein Arbeitgeber wieder meine bisherige Tätigkeit geben? Oder gilt das nur für Sozialversicherungspflichtige Beschäftigungen? Mein Arbeitgeber sagt nämlich, er weiß noch nicht, ob er wieder Arbeit für mich hat. Vielen Dank.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, Sie werden diese Frage schon häufig ähnlich gestellt bekommen haben, jedoch finde ich für mich leider keine komplett umfassende Beantwortung. Ich habe einen im März 2015 geborenen Sohn und nun möchten wir gerne unser zweites Baby, wenn es klappt, zum März 2017 bekommen. Meinem Arbeitgeber habe ich bisher immer gesagt, d ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bekomme Anfang Oktober 2018 mein Kind und habe noch einen befristeten Arbeitsvertrag bis Mitte Mai 2019. Ich beantrage erst mal Elterngeld (bin alleinerziehend). Muss ich ALG I zu Mitte Mai beantragen (das wird ja anteilig mit dem Elterngeld verrechnet, wenn ich es richtig sehe?), oder kann ich den Antrag auf ALG I ...

Sehr geehrte Frau Bader, meine Elternzeit von meiner Tochter ist am 11.06.2018 zuende gegangen. Seitdem arbeite ich wieder zu 75%. Nun habe ich erfahren das ich erneut schwanger bin. Schwangerschaftsbeginn ist im Juni 2018, da ich aufgrund meiner Tätigkeit direkt wieder ins BV wechseln muss wäre meine Frage, wird das BV Gehalt von der 1. SS geno ...

Hallo Frau Bader, Mein Sohn ist 13 Monate alt und die Zahlung meines Elterngeldes ging nur bis Juni diesen Jahres. Elternzeit habe ich aber bis Ende September diesen Jahres, ich würde offiziell 1. Oktober wieder das arbeiten anfangen. Ich habe von Juli bis September kein Einkommen bezogen. Nun bin ich unerwartet erneut schwanger und Geburtsterm ...

Guten Tag Frau Bader, Ich habe ein großes Problem und zwar. Ich bin Alleinerziehende Mutter von 3 Kinder. Meine jungste ist Dezember 18 geboren. Meine Elternzeit läuft bis zum 03.02.20. Nun ist folgendes da die Eingewöhnung meines Kindes erst im Februar ist und ich eigentlich wieder arbeiten müsste wolltw ich meinen Jahresurlaub vom vorigen Jahr n ...

Hallo Frau Bader, das Elterngeld endete bei mir im Januar. Laut Rechnern würde uns Wohngeld & Kinderzuschlag zustehen. Allerdings wird beim Kinderzuschlag nach dem Einkommen der letzten 6 Monate gefragt - da hatte ich ja Elterngeld. Ich rief extra bei der Kindergeldhotline an und die bestätigte mir, dass ich einen Antrag stellen könne, bei den E ...

Hallo Frau Bader, mein Elterngeld endet laut Bescheid am 30.10.2010, da meine Tochter am 31.10.20 ein Jahr alt wird. Nun möchte ich im November gerne nicht ohne Geld da stehen, denn ich bin alleinerziehend und kann sonst die laufenden Rechnungen nicht zahlen. Ist es erlaubt, dass ich zum 1.10.20 wieder anfange zu arbeiten? freundliche Grüße T ...

Hallo Frau Bader, ich habe gerade echt richtige Ängste und weiß nicht, wie es mit meinem Leben weitergehen soll. Mein Freund und ich haben uns getrennt, beziehen aktuell noch eine gemeinsame Wohnung, haben einen gemeinsamen 7 Monate alten Sohn. Ich muss mich jetzt mit ihm auf Wohnungssuche gegeben, weil ich mir die Wohnung leider nicht finanzie ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe meine Eltern-Teilzeit aufgrund beruflicher Veränderungen vorzeitig beendet, zum 31.12.2022 anstatt zum 9.1.2023. In den letzten 9 Tagen des 24. Lebensmonats (vom 1.1.2023 bis 9.1.2023) habe ich also wieder in Vollzeit gearbeitet. Wie wird das Elterngeld bei einer Verkürzung der Elternzeit neu berechnet? Erh ...

Sehr geehrte Damen und Herren, Situation:  Kind 1 geboren 04/24, Elternzeit geht bis ende 04/25.  Was ist, wenn ich zB. in 02/25 nochmal schwanger werde? Bekommt man dann, wie in der ersten Schwangerschaft, wieder sein Geld vom AG während des Beschäftigungsverbotes ? (Ich würde aus gesundheitlichen Gründen zu 100% ein BV bekommen vom FA. ) Oder be ...