Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende des EU / AG hat noch keine Mitteilung über Beschäftigung gemacht

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende des EU / AG hat noch keine Mitteilung über Beschäftigung gemacht

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Frau Bader, in genau 5 Tagen endet mein EU. Meinen AG habe ich telefonisch sowie schriftlich davon in Kenntnis gesetzt und mitgeteilt, daß ich mein Beschäftigungsverhältnis wie vor meinem EU aufnehmen möchte (Vollzeit). Anfang März bekam ich die telefonische Mitteilung durch den Personalchef, daß ich wohl mit einer Kündigung nach meinem EU rechnen müßte. Zwei Wochen später erhielt ich dann einen Vorstellungstermin in einer Abteilung meines AG. Man sagte mir die Personalentscheidung dauere 4 - 8 Wochen. Letzten Freitag erhielt ich dann wieder einen Anruf für ein Vorstellungsgespräch, welches morgen stattfindet. Nun meine Frage: 1) Was geschieht, wenn man mir noch immer nicht sagen kann ob ich diese Stelle erhalte? 2) Muß ich mich nach diesem Vorstellungsgespräch nocheinmal bei der Personalabteilung informieren was nun geschieht? Ist hier nicht der AG im Zuge? 3. Wenn ich nichts von meinem AG höre gehe ich dann einfach hin (in fünf Tagen) und sage das sich arbeiten möchte? Wenn ich es nicht mache, besteht doch die Sicht der Arbeitsverweigerung? Nach 16 Jahre Betriebszugehörigkeit finde ich diesen Umgang mit dem Personal eine Zumutung. Oder ist das heute so üblich! Im voraus vielen Dank für Ihre Antwort Liebe Grüße Monique


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Liebe Monique, ich fürchte, dass ist oft so üblich. Ich würde keine weiteren Rückfragen tätigen. Sie haben Anspruch auf einen Arbeitsplatz, der mit Ihrem alten vergleichbar ist. Gehen Sie fristgerecht hin und sehen Sie, was passiert. Wenn er keine Arbeit hat und Sie nach HAuse gehen wollen: nur mit schriftl. Bestätigung!!! GRuß, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Frau Bader, unser Kind wird voraussichtlich am 17.01.2023 geboren. Mein Mann möchte einen Monat Elternzeit direkt im Anschluss an die Geburt nehmen. Den 2. Elternzeitmonat möchte er entweder im Juni oder im Juli 2023 nehmen (da sind wir uns noch nicht einig). Ich hätte nun folgende Fragen: 1) Ist es richtig, dass er die EZ seinem AG ...

Hallo Frau Bader, Danke für die Beantwortung Elterngeld erhalte ich bis Dezember, meine elternzeit endet aber erst 2025, sodass ich gerne nach dem EG Bezug, noch in der EZ einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen möchte. Muss ich dabei was beachten (ich lese immer von Anzügen, aber das betrifft doch nur, wenn ich noch EG erhalten würde ode ...

Frohes neues Jahr Frau Bader. Ich habe eine Frage,bin momentan in Elternzeit, Elterngeld beziehe ich keine mehr und wollte ich mir ein Minijob finden.Habe ich mich auf eine Anzeige beworben als Prospektverteiler,aber sagen sie das wäre kein einfache Minijob auf Basis sondern eine beim Finanzamt gemeldete kurzfristige Beschäftigung.Habe ich mal gel ...

Hallo Frau Bader, ist es rechtlich in Ordnung, meinem Arbeitgeber erst in der SSW14 über meine Schwangerschaft zu informieren? Ich habe leider erst in der SSW13 einen Termin für den Harmony Test beim Frauenarzt bekommen und das Testergebnis kann bis zu 7 Werktage dauern und ich möchte die Schwangerschaft nicht vor dem Testergebnis öffentlich ma ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren.  Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...

Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...

Hallo,  ich plane während meiner Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Da ich in einem medizinischen Beruf arbeite, wird bei jeder Schwangerschaft vom AG ein BV ausgesprochen. Wenn ich nun in EZ 50% in TZ arbeite (begrenz auf EZ) und dann ein BV wegen erneuter Schwangerschaft bekomme, bekomme ich dann mein Vollzeitgehalt von vor der EZ od ...

Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...

Hallo Frau Bader,  ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...