Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Ende des Erziehungsgeldes...

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Ende des Erziehungsgeldes...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe da mal eine Frage: mein Erz.geld läuft Mai2004 aus, ich bin aber noch bis Mai 2005 in Erz.urlaub und auch noch angestellt. Die Stelle werde ich allerdings nach dem Erz.url. nicht mehr antretten können, da wir zwischenzeitl. 400km vom Arbeitsort weggezogen sind. Ich frage mich wie es ohne Erz.geld weiter gehen soll. Von einem Gehalt meines Mannes und dann noch mit zwei Kindern, wir werden nicht über die runden kommen. Arbeit finden mit zwei kleinen Kindern ist auch nicht so einfach, habe hier niemanden f. die Kinder und der KIGA nimmt die Kinder erst mit 3 Jahre, so ist es halt leider auf dem Land. Ich habe schon einiges versucht, ich war schon putzen gewesen, hatte da die Kinder noch mitholen können. Doch jetzt wo sie laufen haben sie nur Dummheiten im Kopf :). Kann ich schon nach Ablauf des Erz.geldes im Mai2004 Arbeitslosengeld oder Arbeitslosenhilfe beantragen, oder geht dies erst wenn ich entgültig entlassen bin. Was könnte ich anstelle dessen beantragen?? Oder soll ich lieber kündigen, aber dann bekomme ich doch Sperre vom Arbeitsamt, oder entfällt die Sperre aufgrund des Umzuges?? Mir kann man ja auch nicht kündigen. Ich weiss nicht wie es demnächst weitergehen soll, wir drehen jetzt schon jeden Cent mehrmals um... gruss Bianca


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie kündigen bekommen Sie nur AG, wenn Sie tatsächlich dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ausserdem müssen Sie mit einer Sperre rechnen. Es bleibt ergänzende Sozialhilfe (Wohngeld etc.). Gruß, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ! Wenn Du niemanden für die Kinder hast kannst Du Dich auch nicht arbeitslos melden da Du ja wenn sie dann Arbeit für Dich haben wegen der Kinder ablehnen mußt ! Ihr könntet versuchen Wohngeld zu bekommen oder wenn Dein Mann nicht alzuviel verdient ergänzende Sozialhilfe! LG Jessica


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Uns geht es ähnlich, wie dir. Aber wir konnten bis jetzt gar nichts ändern. Bin jetzt im dritten erziehungsjahr. Hatten bis august 03 erz.geld. Das geld fehlt uns jetzt auch vorn und hinten, kindergarten geht erst mit 3 jahren. Und mein mann verdient zwar. Aber man kommt grad so damit über die runden. Bezahlt alle laufenden rechnungen und das essen. Aber wir können uns im moment überhaupt nichts leisten. Aber was soll man machen. Und sozialhilfe und wohngeld kriegen wir nicht. Müssen bis sep.nächsten jahres damit leben. Und ne arbeit kann ich mir im moment nicht suchen, weil ich nicht weiß wohin mit marc. Unsere familie wohnt soweit weg. Wenn ihr gar nichts kriegt, kannst du nur versuchen damit zu leben, und zu sparen. Viel glück. Beate.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader,  Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...

Guten Tag Frau Bader,  Meine Elternzeit endet nach 2 Jahren (Ende August). Ich arbeite seit einigen Monat bereits bei meinem AG in Form eines Minijobs. Mein Arbeitsvertrag ruht und für den MiniJob wurde ein Zwischenvertrag abgeschlossen. Ich möchte sobald es geht wieder mehr Stunden arbeiten. Jetzt zieht sich allerdings die KitaEingewöhnung mei ...

Sehr geehrte Frau Bader,  meine Elternzeit geht bis zum 09.12.24, würde aber schon zu Ende November kündigen wollen. Gilt dann auch die Kündigungsfrist von 3 Monaten oder die normale Frist von 4 Wochen?  Vielen Dank!  Mit freundlichen Grüßen  Viktoria

Sehr geehrte Frau Bader, Ich habe eine Frage zum Thema Mutterschaftsgeld, der Sachverhalt ist folgender: Ich war seit der Geburt meiner ersten Tochter in Elternzeit und habe die vollen 3 Jahre genommen (18 Monate davon Mutterschutz wegen Frühgeburt). Jetzt bin ich erneut schwanger. Die Elternzeit endete 25 Tage vor dem Beginn des neuen Mutte ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich momentan im 4. Monat meiner Schwangerschaft. Ich bin noch in Elternzeit bis 25.12.24 (von den anderen beiden Kindern) und habe während der Elternzeit als Minijobberin beim Kinderarzt gearbeitet. Ich habe seit 4 Wochen ein Beschäftigungsverbot. Jetzt ist meine Frage: sobald die Elternzeit ausläuft, komm ich dan ...

Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...

Hallo, meine Elternzeit endet bald (2jahre) Ich bin 5 Monate vor Ende Elternzeit schwanger geworden mit Kind nr.2 ich müsste z.B. Montag z.B. arbeiten und würde Freitag vorher mein BV bekommen vom Arzt. Es ist tatsächlich bei mir aufgrund vieler Komplikationen nicht möglich in diesem Job zu arbeiten. Meine Frage wäre, bekomme ich ganz normal ...

Guten Tag Frau Bader, Im Juli endet meine dreijährige Elternzeit. Eigentlich wollte ich bereits Mitte letzten Jahres wieder arbeiten gehen, aber mein Standort wurde aus wirtschaftlichen Gründen geschlossen. Meine neue Chefin hat mir einen gleichwertigen Arbeitsplatz an einem anderen Standort angeboten, den ich angelehnt habe, da mir die Entfern ...

Hallo,    Ich habe folgende Frage:  Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz.   Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV.   Wie soll ich vorgehen? ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...