Mitglied inaktiv
Hallo , ich werde mein 3 . Eriehungsjahr im April 2006 beenden . Gearbeitet habe ich bis zum Mutterschutz Vollzeit , bin also im Prinzip noch angestellt. Mein Arbeitgeber hat mir jedoch mitgeteilt das er mich entlassen muß . Bekomme ich dann Arbeitslosengeld oder Hartz 4 . Ich habe Hartz 4 schon ein Jahr lang da mein mann auch arbeitslos ist . Danke
Hallo, er kann die Kündigung erst nach Beendigung der EZ aussprechen. Ansonsten bekommen Sie Arbeitslosengeld wenn Sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, am 23.02.03 wird mein Sohn 1 Jahr alt und meine Erziehungszeit endet. Wann wäre eigentlich mein 1. Arbeitstag? Der 23.02. oder der 24.02.? Desweiteren habe ich von 2001 noch Resturlaub und für 2002 stehen mir für die Zeit des Mutterschutzes ebenfalls noch Urlaubstage zu. Gibt es eine Frist, bis wann der Urlaub beantragt werden ...
Hallo, unsere Tochter wird im März 3 Jahre alt. Mein Mann befindet sich bis dahin in der Erziehungszeit. Sein Arbeitgeber hat inzwischen den Betriebszweig verkauft. 1. Auf welche Arbeitsplatzbedingungen muß mein Mann eingehen? (Er war vorher als Fachkraft/Drucker im Einschichtbetrieb beschäftigt) 2. Muß er nach der Erzeihungszeit Schichtarb ...
Hallo, meine Tochter wurde am 22.09.2000 gebohren. Ich habe direkt 3 Jahre Erziehungsurlaub beantragt. Nun meine Frage, wann endet diese genau. Ich bin etwas verunsichert,weil mir jeder etwas anderes sagt. - am 23.09.2003 oder - am 01.09.2003 oder - am 01.10.2003 oder - am ???????????????????????????? Vielen Dank für die Hilf ...
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine kleine Tochter, die am 6. September 3 Jahre alt wird. Der Erziehungsurlaub endet also dann. Deswegen hatte ich vor zwei Wochen ein Gespräch mit meinem Arbeitgeber, bei dem wir vereinbarten, daß ich ab Ende September in Teilzeit (12 Stunden pro Woche) meine Arbeit wieder aufnehme. Allerdings bekomme ich nicht ...
Hallo, ich war 13 Jahre in einem kleinen Versicherungsbüro beschäftigt und wollte nun nach Ende der Erziehungszeit wieder meine Stelle antreten (Vollzeit). Nun wurde mir aber gleich am ersten Tag OHNE ANGABE VON GRÜNDEN gekündigt - mit einer Frist von 2 Monaten. Nun wurde mir gesagt, dass - da in meinem Arbeitsvertrag keine Kündigungsfristen ...
Hallo Frau Bader, im Februar 2007 endet meine Erziehungszeit (3 Jahre war ich dann zu Hause). Nun meine Frage: muss ich meinem AG (ich arbeite als kfm. Angestellte) vorher schriftlich mitteilen, wie ich mir das zukünftige Arbeiten vorstelle (Teilzeit oder 400 €-Basis) und wenn ja, wie lange vorher? Und wie sieht das mit der KK-Versicherung aus bei ...
Hallo. Mein Sohn wurde 2006 geboren und meine Erziehungszeit geht noch bis Juni 09. Ich war vor und während der Schwangerschaft in einem Arbeitsverhältniss- Festanstellung in einem Hotel. Wie ist das nun nach meiner Erziehungszeit? Also mein Sohn wird dann im Juni in den Kindergarten gehen und ich wollte/muss ja dann wieder in dem Hotel arbeiten. ...
Hallo! Im Juli diesen Jahres endet mein 3-jähriger Erziehungsurlaub. Die gesamte Erziehungszeit arbeite ich an meinem (ungekündigten) Arbeitsplatz ein paar Stunden um nicht aus der Übung zu kommen. Nun habe ich riesen Panik vor dem Wiedereinstieg. Nachdem ich (und gleichzeitig eine Kollegin) in den Erziehungsurlaub gegangen sind wurde neues Pe ...
Hallo, Ich habe folgende Frage: Meine Elternzeit (2 Jahre) endet am 10.8., ich bin erneut schwanger und wäre offiziell ab 17.8. wieder im Mutterschutz. Dazwischen liegt also eine Woche. Bei der Tätigkeit handelt es sich um einen medizinischen Beruf, in der ersten Schwangerschaft war ich im BV. Wie soll ich vorgehen? ...
Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner