tp4l
Guten Tag, ich erwarte am 30.06.2021 mein erstes Kind. 6 Wochen vor und 8 Wochen danach gehe ich in Mutterschutz und anschließend 2 Jahre in Elternzeit. Mein Mann möchte auch 2 Monate Elternzeit nehmen (im Laufe der ersten 3 Lebensjahre). Bei meinem aktuellen Arbeitgeber möchte ich während der Elternzeit auf 450€-Basis weiterarbeiten. Welches Datum muss ich nun in meinen Elternzeitantrag für den AG schreiben? Ab Geburt bis 1 Tag vor dem 2. Geburtstag? Oder überschreitet das die Elterngeld+ Zeit, da mein Mann auch 2 Monate nehmen möchte? Oder muss in den Antrag erst das Datum nach Mutterschutz und dann bis 1 Tag vor dem 2. Geb? Oder kann ich gar keine 24, sondern nur 22 Monate beantragen? Und in den Antrag muss auch die "Anfrage auf Teilzeitarbeit", habe ich gelesen. Kann ich dort schreiben, dass ich auf 450€-Basis arbeiten möchte oder muss ich die genaue Stundenanzahl pro Monat angeben? Ich habe mich relativ lange mit diesem Thema befasst und verschiedene Optionen durchgedacht, aber am Schluss bin ich leider nur noch verwirrt. Danke vorab und viele Grüße Nadine
Hallo, Sie müssen mind bis zum 2. Geb. EZ beantragen, ob Anspruch auf Verlängerung zu haben. Mit dem EG (auch des KV) hat das nichts zu tun. SIe haben zusammen 14 Monate Anspruch auf EG (abzgl. der MG-Monate), diese Monate können Sie frei verteilen, es müssen von jedem aber mind 2 Monate genommen werden. Liebe Grüße NB
misses-cat
Wichtig wenn dein Mann in seiner Elternzeit Elterngeld beziehen möchte muss er das in den ersten 14 Lebensmonaten machen des Kindes (!!!) später ginge nur wenn er Elterngeld plus beziehen würde
peekaboo
Anrechnung auf das Elterngeld Grundsätzlich gilt: Während der Elternzeit darf nicht mehr als 30 Stunden pro Woche gearbeitet werden. ... Liegt das Elterngeld über dem Mindestsatz von 300 Euro, dann wird der Verdienst aus dem Minijob addiert und das Elterngeld entsprechend gekürzt.
tp4l
Vielen Dank für die Antworten. Wie lange kann ich denn Elterngeld Plus beantragen nach dem Mutterschutz? Ich habe den "Elterngeldrechner mit Planer" vom Familienportal benutzt und dort kann ich nur bis zum 22. Lebensmonat ElterngeldPlus auswählen. So würde ich ja die letzten beiden Monate vor dem 2. Geburtstag kein Geld mehr bekommen?
Mitglied inaktiv
Ja das ist so richtig. Die ersten beide Monate mit Mutterschaftsgeld musst du Basis eg wählen. Dann bleiben noch 10 Monate übrig und die sind als egplus 20 Monate damit bis zum 22. Lebensmonat
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, ich habe meine Elternzeit für 3 Jahre bei meinem Arbeitgeber beantragt. Im Antrag habe ich aber reingeschrieben dass ich im Anschluss an die mutterschutzfrist bis einschließlich dem 12 Lebensmonat 0 Stunden und ab dem 13 Lebensmonat 28 Stunden arbeiten möchte die genaue Verteilung habe ich auch angeben. In der Bestätigung vom Arbeitge ...
Hallo Frau Bader, Danke für die Beantwortung Elterngeld erhalte ich bis Dezember, meine elternzeit endet aber erst 2025, sodass ich gerne nach dem EG Bezug, noch in der EZ einer geringfügigen Beschäftigung nachgehen möchte. Muss ich dabei was beachten (ich lese immer von Anzügen, aber das betrifft doch nur, wenn ich noch EG erhalten würde ode ...
Mein Sohn ist am 13.10.23 geboren! Nach meiner Rechnung muss ich bei meinem Arbeitgeber den Elternzeitantrag bis zum 20.10.23 einreichen,um die 7 Wochen Frist einzuhalten. Der Mutterschutz beinhaltet nach Geburt ja 8 Wochen und endet in meinem Fall am 08.12.2023. Ist das richtig so, oder habe ich einen Denkfehler? Bei meinem ersten Kind habe ich de ...
Frohes neues Jahr Frau Bader. Ich habe eine Frage,bin momentan in Elternzeit, Elterngeld beziehe ich keine mehr und wollte ich mir ein Minijob finden.Habe ich mich auf eine Anzeige beworben als Prospektverteiler,aber sagen sie das wäre kein einfache Minijob auf Basis sondern eine beim Finanzamt gemeldete kurzfristige Beschäftigung.Habe ich mal gel ...
Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren. Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...
Hallo Frau Bader, ich habe bei meinem Arbeitgeber 2 Jahre EZ angemeldet. Nach einem Jahr ( ab März 2024) arbeite ich voraussichtlich in Teilzeit. Nun bin ich erneut schwanger, möchte allerdings erst mitte/Ende März meinen AG darüber informieren. Aufgrund meiner Tätigkeit ist ein Beschäftigungsverbot unvermeidbar. I.d.R. wird das Gehalt der le ...
Hallo Frau Bader, Ich bin derzeit in der 38. SSW mit meinem 2. Kind. Regulär arbeite ich 60% als Assistenzärztin im Krankenhaus. Mein Plan ist 2 Jahre EZ anzumelden, jedoch möchte ich nicht die gesamte Zeit zu Hause bleiben, sondern vom 9. bis einschließlich 14. Lebensmonat 75% arbeiten und schließlich nach Kita Eingewöhnung ab dem 19. Leben ...
Hallo, ich plane während meiner Elternzeit noch einmal schwanger zu werden. Da ich in einem medizinischen Beruf arbeite, wird bei jeder Schwangerschaft vom AG ein BV ausgesprochen. Wenn ich nun in EZ 50% in TZ arbeite (begrenz auf EZ) und dann ein BV wegen erneuter Schwangerschaft bekomme, bekomme ich dann mein Vollzeitgehalt von vor der EZ od ...
Ich arbeite momentan 15 Stunden Teilzeit in Elternzeit (vertrag seit 01.10 bis 17.06.2025), musste aber hier auch schon in eine andere Abteilung wechseln (vorher Personalreferentin, jetzt Sachbearbeiter Buchhaltung). Gestern habe ich nun einen Aufhebungsvertrag erhalten, da Sie keine Chance sehen, mich weiter zu beschäftigen danach, da mittlerweil ...
Hallo Frau Bader, ich befinde mich noch bis Sommer 2026 in EZ. Da mein Hauptarbeitgeber keine geringfügige Beschäftigung während der EZ anbieten konnte habe ich in einer anderen Einrichtung als geringfügig Beschäftigte begonnen zu arbeiten. Ich arbeite mit Kindern bekomme also sicher wieder ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen, we ...