Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit, Vertrag läuft aus!

Frage: Elternzeit, Vertrag läuft aus!

Pepe1984

Beitrag melden

Hallo, wir sind am 13.07.2013 Eltern einer Tochter geworden. Da es ein Frühchen ist, verlängert sich ja der Mutterschutz. So das dieser bis 19.11.13 geht. Die Elternzeit wird ja für diesen Zeitraum mitgerechnet. Wir wollen 14 Monate in Elternzeit. Meine Frau geht dem nach bis Mitte März in Elternzeit und ich anschließend. Jetzt ist es so da mein aktuelle Arbeitsvertrag befristet ist und bis zum 28.02.14 geht. Ich hatte mir das so vorgestellt das ich dann noch 2 Wochen Arbeitslos bin und anschließend meine Elternzeit beginne. Jetzt haben wir auch den Antrag gestellt und alles soweit zurückbekommen mit der Bitte das wir in der Zeit wo ich in Elternzeit gehe, einen Verdienstnachweis zu schicken. Da ich da aber in keinem Arbeitsverhältnis sein werde, ist das schlecht möglich. Was soll ich nun tun? Soll ich da anrufen und denen das sagen? Oder muss man da anders vorgehen? Vielen Dank vorab... Gruß Schneider


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, in Elternzeit kann man nur gehen, wenn man ein Arbeitgeber hat. Geht es ihnen um die Beantragung von Elterngeld? Ich würde mal bei der Eltern Geldstelle anrufen! Liebe Grüße, NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ohne Arbeitgeber hast Du keine Elternzeit. Für 2 Wochen arbeitslos melden ist auch eher ungünstig. Elterngeldmonate gehen eh nach Lebensmonaten, daher mein Rat : Nehme Deine ab 13. Februar ! , vorher noch den Urlaub nehmen.


Pepe1984

Beitrag melden

Hallo, danke erstmal für die Antwort. Ich dachte eigentlich das ich dem Arbeitsamt sagen kann das ich nicht zur Verfügung stehe, da ich in Elternzeit bin. Mein Vertrag läuft bis Ende Februar, wie soll ich noch in Elternzeit gehen? Und Urlaub hab ich 2014 auch nur 4 Tage. Also das ist alles nicht so einfach. Eigentlich wird doch das Elterngeld so berechnet in dem man die 12 Monate vor Geburt hernimmt. Also was hat das dann mit der Zeit ab März zu tun?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Elternzeit heisst dass Dir Dein Job erhalten bleibt. Dadurch dass Du einen AG hast bleibt die Krankenkasse beitragsfrei etc. Du hast dann aber keinen AG mehr. Also auch keine Elternzeit. Das Arbeitsamt wird nur zahlen wenn Du dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehst. Tust Du das nicht, dann gibt es da auch kein Geld. Elternzeit steht Dir aber zu und muss lediglich angemeldet werden. Elterngeld wird nur für Lebensmonate gezahlt, daher mein Datum. Wenn Du Elterngeld bekommst bist Du weiterhin solange Krankenversichert beitragsfrei. Darum ist es am sinnigsten es so zu machen und dann in der Zeit einen neuen Job zu suchen oder sich dann zeitig beim Arbeitsamt zu melden, wenn Du dem Markt wieder zur Verfügung stehst. Deine Frau geht dann wieder arbeiten wenn Du die Monate mit Elterngeld nimmst ?


Pepe1984

Beitrag melden

Ja, Sie möchte ab mitte März wieder arbeiten gehen. Die Frage ist nur wenn ich mich arbeitssuchend melde, dann wird das Amt wissen wollen wer sich um das Kind kümmert. Wir wohnen in München und unsere Familie weit weg. Was mache ich da? ALG 2 fällt aus weil meine Frau zuviel verdient. Im Moment sehe ich das so, das ich weder ALG 1 noch ALG 2 bekomme. Elterngeld bekomme ich auch nicht. Dann frag ich mich wie man das alles finanzieren soll? Hat jemand einen Rat?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Für die Monate bis das Kind 14 Monate alt ist bekommt ihr es doch. Dann kannst Du zeitig eine Tagesmutter oder Krippe suchen und Dir einen Job oder arbeitslos melden wenn Betreuung vorhanden. Notfalls solange Kindergeldzuschlag und Wohngeld beantragen. Ihr habt ja noch genug Zeit das alles zu organisieren. Und auch in der Elternzeit kann man sich ja bewerben.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo. Ich promoviere gerade und mein Vertrag läuft zum 31.5.18 aus und wird wohl nicht verlängert, da ich meine Dissertation in dieser Zeit wohl auch abgeben werde. Ich bekomme im Juli mein 2. Kind und der Mutterschutz würde dann Anfang Juni beginnen. Dann melde ich mich ja arbeitssuchend, oder? So dass ich ALG 1 bzw Mutterschaftsgeld bekomme ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in der Elternzeit mit unserem zweiten Kind (nun 10m alt). Heute habe ich bemerkt, dass mir beim Beantragen des EGs und der Elternzeit ein Fehler unterlaufen ist. Ich habe angegeben, dass mein AV unbefristet sei (so wie bei der ersten ss, damals anderer AG), nun ist dem aber gar nicht so und mein Vertrag ...

Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten.  Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...