Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit und Weihnachtsgeld

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit und Weihnachtsgeld

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, hat man ein Recht auf Weihnachtsgeld auch während der Elternzeit (2. Jahr), wenn im Arbeitsvertrag Weihnachtsgeld in Form eines 13. Monatsgehaltes festgehalten ist? (Wurde in den letzten Jahren Elternzeit auch bezahlt) Beschäftigung wurde bisher nicht wieder aufgenommen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe noch eine weitere Frage an Sie. Derzeit befinde ich mich seit April 18 in meiner dreijährigen Elternzeit. Nun habe ich anteilig Weihnachtsgeld von meinem AG erhalten. Muss ich dieses der Elterngeldstelle melden? Ich beziehe Elterngeld Plus. Wird mir der Betrag abgezogen? Vielen Dank und beste Grüße!

Guten Tag Fr. Bader. Sie können mir sicherlich weiterhelfen. Meine Tochter kam am 02.06.17 zur Welt und meine Elternzeit endet nun am 01.12.2019 diesen Jahres. Im Jahr der Geburt und letztes Jahr habe ich Weihnachtsgeld erhalten. Aus dem Tarifvertrag verstehe ich nicht so recht, wie das gemeint ist mit der Jahressonderzahlung. {Besch ...

Hallo, ich würde gerne wissen, darf man während der Elternzeit Weihnachtsgeld von Arbeitgeber erhalten ?

Guten Abend Frau Bader, mein Mann und ich haben folgende Frage und zwar möchte er in den Monaten November und Dezember Elternzeit mit einer 50%-en Arbeitszeit nehmen. Im Dezember bekommt er Weihnachtsgeld (Zitat aus dem Arbeitsvertrag: "betriebliche Sonderzahlung in Form einer Weihnachtssonderzahlung in Höhe von 100% seines Monatsentgeltes). Wen ...

Guten Abend.... Am 10.10.2018 wurde mein 1. Sohn geboren und im November 2018 bekam ich ganz normal wie in den Vorjahren auch, mein Weihnachtsgeld (13. Gehalt). 2019 ebenfalls und am 25.01.2020 kam mein 2. Sohn. Im November 2020 bekam ich wieder mein 13. Aber dieses Jahr wurde kein 13. ausgezahlt. Ist das so üblich? Bei meinem 1. S ...

Hallo,nähmlich hätte ich die frage. Ich bin in Elternzeit und mein Mutterschutz ging bis August und recht auf dass Weihnachtsgeld hätte ich anteilig soweit bin ich informiert. Jedoch würde mich interessieren ob dieses Weihnachtsgeld versteuert ist? und zum anderen ob ich bis zum mutterschutz auch rechg auf sämtliche bonuse habe wie zb coro ...

Hallo Frau Bader, eine kurze frage ich befinde mich aktuell in Elternzeit und habe im letzen Jahr volles Weihanchtsgeld bekommen welches vertraglich geregelt ist. Als ich mit meinem ersten Kind schwanger war und im laufe des Jahres wieder angefangen habe wurde mir mein damaliges Weihnachtsgeld gekürzt? Wie kann es denn sein, dass ich mehr Weih ...

Hallo, ich habe folgende Situation: Meine Tochter wurde im September 2019 geboren, ab Ende November war ich in Elternzeit und habe im November 2019 Weihnachtsgeld von meinem Arbeitgeber erhalten. Ich wurde ziemlich schnell mit meinem zweiten Kind schwanger, sodass ich die Elternzeit meiner Tochter vorzeitig beendet habe, und wieder in den Mutter ...

Hallo Fr. Bader, Ich habe letztes Jahr mein 1. Kind bekommen und war seitdem in EZ mit EG und 2 Monate nun ohne Einkommen. Nun habe ich in der 2. Jahreshälfte angefangen TZ in EZ zu arbeiten - bei meinem alten AG. Nun gab es wie jedes Jahr Weihnachtsgeld mit der Nov. Abrechnung. Nur für mich nicht. In der Buchhaltung nachgefragt sagte man mir, ...

Guten Abend, Ich habe Mitte August meinen Mutterschutz beendet. - seit da bin ich in Elternzeit. Muss mir mein AG mein 13. Gehalt im November auszahlen? Es ist nichts vermerkt, dass es in Elternzeit passiert wird. Es ist nur vermerkt, dass der Mitarbeiterin im November ein 13. Gehalt ausgezahlt wird. Kann ich mein AG darauf hinweisen? ...