Maira9
Hallo, mein Mann ist ab Geburt unseres Sohnes in Elternzeit ohne Einkommen. Er hat jetzt einen Lohnabrechnungszettel bekommen auf dem steht das er Urlaubsgeld bekommen hat. Es wurde aber alle Sozialabgaben abgezogen und jetzt soll er sogar noch etwas nachzahlen. Kann das sein? Mit freundlichen Grüßen
Hallo, das kommt drauf an, was im Arbeitsvertrag steht. Wenn er Steuern zahlen muss, wird das am Ende des Jahres ausgeglichen. Liebe Grüße NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, Im Arbeitsvetrag steht nur geschrieben: in diesem Vertrag nicht vereinbarte Leistungen des AG an den AN sind freiwillig und jederzeit widerruflich.(steht nichts von Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld drin) Ich bin seit über 10 Jahren bei meinem AG und habe im Juni und im November Urlaubs- bzw. Weihnachtsgeld erhalten. Mein Kind ist a ...
Hallo! Ich möchte gern wissen ob ich einen vollen Anspruch auf die Urlaubsgeldauszahlung habe, wenn ich in Elternzeit bin, aber zum Monatsende gekündigt habe oder ich nur anteilig den Urlaub bezahlt bekomme? vielen Dank
Sehr geehrte Frau Bader, mein Sohn ist im Februar geboren. Mein Mutterschutz ging bis April. Den mir bis dahin zustehenden Urlaub habe ich schon vor Antritt meines Mutterschutz genommen, so dass ich schon im Dezember Zuhause war. Mein AG zahlt immer im Juni das Urlaubsgeld aus. Ich habe dieses Jahr leider nichts erhalten. Ist das so richtig? ...
Guten Tag, ich wusste nicht, dass während der Elternzeit Anspruch auf Urlaubsgeld besteht. In meinem Vertrag steht nur, dass das Urlaubsgeld jeweils 50% vom Monatsbrutto jeweils zum 1.7. und 1.12. gezahlt wird. Tarifvertrag und/oder Betriebsvereinbarung gibt es nicht. (Betrieb < 15 Personen) Wie lange kann man das rückwirkend einfordern? Viele ...
Hallo Frau Bader, ich bin nun seit gut 1,5 Jahren in Elternzeit und folgende Passage steht in meinem Arbeitsvertrag. " §3: Der Arbeitnehmer erhält monatlich nachträglich ein Gehalt von brutto xxxx Euro. Zusätzlich wird zum 30.06 + zum 30.11 jeweils 1/2 Gehalt als Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld ausgezahlt. Der das Tarfigehalt etwa Übersteigende ...
Hallo Frau Bader, Seit über 10 Jahren habe ich immer Urlaubsgeld von der Firma bekommen. Es wurde immer im Juni ausgezahlt. Ist es richtig, das ich dieses Jahr kein Urlaubsgeld bekomme, wegen dem Mutterschutz von Kind 2? Ich war vor dem Mutterschutz in Elternzeit von Kind 1 diese habe ich wegen den erneuten Mutterschutz unterbrochen. Im Vertrag ...
Hallo Frau Bader. Ich war im letzten Jahr drei Monate in Elternzeit. Jetzt verweigert mir mein Arbeitgeber die Urlaubsgeldzahlung für einen Urlaub den ich ca. drei Wochen nach Beendigung der Elternzeit genommen habe (AVR Caritas Vertrag; ärztl Dienst). Ist dieses Vorgehen rechtlich korrekt? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Guten Tag Frau Bader, Ich bin zur Zeit im zweiten Jahr der Elternzeit und habe im Dezember 2019 (zählte bereits zum 2. Jahr) Weihmachtsgeld erhalten. Zu August wird im Normalfall das Urlaubsgeld ausgezahlt, welches ich 2020 nicht erhalten habe. Steht mir diese Zahlung zu? Vertraglich ist in Bezug auf Elternzeit nichts festgehalten, oder an eine ...
Sehr geehrte Frau Bader, mein Arbeitgeber zahlt mir den vor Eintritt des BVs angesammelten Urlaub des letzten Jahres nun als Urlaubsgeld aus. Den Urlaub sollte ich deshalb noch während der Elternzeit, also während des Elterngeldbezuges beantragen. Ich habe nun also offiziell Urlaub in der Elternzeit. Das Urlaubsgeld wird mir somit während des Elte ...
Hallo, ich bekomme seit 5 Jahren Urlaubs- und Weihnachtsgeld gezahlt, obwohl es vertraglich nicht vereinbart oder ausgeschlossen ist. Wie lange bekomme ich diese Sonderzahlungen in voller Höhe weiter, wenn ich für mein erstes Kind 3 Jahre Elternzeit beantrage? Grüße, Marma
Die letzten 10 Beiträge
- Frage zum Erhalt des Gehaltes
- Elternzeit anmelden
- Elternzeit anmelden
- Beaufsichtigung/Kind von Oma mit Pflegegrad
- Wie läuft Vaterschaftsanerkennung ab wenn Vater verstorben
- Elterngeld mit 3 Jahreswechseln und 3 Jahren Elternzeit
- Nachnamen vom Kind ändern.
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Gehaltfortzahlung nach Elternzeit
- Was passiert mit nicht genommener Elternzeit beim Wechsel des Arbeitgebers?