Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit und 2 geringfügige Beschäftigungen nebenbei?

Frage: Elternzeit und 2 geringfügige Beschäftigungen nebenbei?

emre

Beitrag melden

Hallo Frau Bader, ich habe die Möglichkeit, im 2. Jahr meiner Elternzeit bei zwei verschiedenen Arbeitgebern eine Nebentätigkeit zu beginnen. Es wären insgesamt wahrscheinlich 450 Euro oder weniger an Dazuverdienst. Wie sieht es in diesem Fall mit der Rente aus? Während der Elternzeit wird mir ja der Rentenanspruch des durchschnittlichen Arbeitnehmers angerechnet. Wenn ich nun in so geringem Verdienst zu arbeiten beginne, verliere ich damit dann diesen (relativ hohen) Anspruch für einen sehr geringen? Wie wäre es, wenn ich etwas mehr als 450 Euro verdienen würde (z.B. 480 Euro)? Danke Ihnen im Voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, es wird auf jeden Fall pauschal etwas für die Kindererziehungszeiten angerechnet. Ansonsten kommt es darauf an, ob man sich hat befreien lassen oder nicht. http://www.deutsche-rentenversicherung.de/Allgemein/de/Navigation/5_Services/01_kontakt_und_beratung/02_beratung/03_haeufige_fragen/10_minijobs_node.html Liebe Grüße NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich bin zur Zeit Krankenpflegeschülerin und habe drei Jahre Elternzeit genommen. Meine Tochter ist jetzt bald sechs Monate alt und ich würde gerne ein bis zwei Wochenenden im Monat in meinem alten Beruf (Altenpflegerin) arbeiten gehen. Jetzt wollte ich gerne wissen, ob ich bei einem anderen Arbeitgeber arbeiten darf, ohne die alte Stelle kündigen z ...

Guten Tag Frau Bader, ich bin jetzt seit 17 Tagen in Elternzeit :-), vorher beim AA ohne Leistungsbezug gemeldet. Nebenbei würde ich jetzt gerne paar Euros dazuverdienen. Meine Idee wäre, von Bekannten, Verwandten usw. die Videos auf DVD brennen und dafür einen gewissen Betrag pro DVD verlangen. Müsste ich das anmelden? Wäre doch ein Nebenj ...

Hallo Grau Bader, meine Frage bezieht sich auf http://www.rund-ums-baby.de/recht/beitrag.htm?id=76522 Sie sagten, wegen Urheberrecht aufpassen. Was ist aber, wenn ich für jemanden eine TV-Sendung oder Film aufnehme, weil diejenigen keinen VHS-oder DVD Recorder haben, und dafür Geld bekomme? Muß ich da auch aufpassen wegen Urheberrecht? ...

Hallo Frau Bader,  zunächst bedanke ich mich für die Beantwortung meiner Frage unten zur Übernahme des Urlaubs aus dem Mutterschutz in das Folgejahr nach Beendigung der Elternzeit.  Mein Arbeitgeber ist hier leider sehr stur. Was kann ich machen, wenn mein AG darauf besteht, dass ich den Urlaub ausschließlich noch in diesem Jahr nehme, in ...

Guten Tag! Ich hatte in der Schwangerschaft mit meinem ersten Kind ein Beschäftigungsverbot. Anschließend war Ich in Elternzeit und dann mit dem zweiten Kind schwanger und in Elternzeit. Nun habe Ich ja noch den ganzen Resturlaub. Ich möchte in Teilzeit zurück kommen und mir wurde mitgeteilt,dass Ich den Resturlaub direkt an die Eltern ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nun einen speziellen Fall. Ich habe noch Resturlaub aus meiner Elternzeit und beginne bald wieder im Unternehmen mit Teilzeit in Elternzeit. Allerdings befindet sich der Betrieb nun in Kurzarbeit. Muss ich nun trotzdem erst den Resturlaub nehmen bevor ich in  die Kurzarbeit gehe oder habe ich durch Teilzeit in Elternz ...

Guten Tag, ich bin aktuell in Elternzeit mit meiner Tochter. Da es finanziell etwas schwieriger ist, habe ich meine Tochter jetzt mit 20 Monate in die Kindertagesstätte angemeldet, um wieder arbeiten gehen zu können. Leider bin ich jetzt schwanger geworden. Meine Absicht bestand darin wirklich arbeiten zu gehen deshalb auch die Anmeldung in der Ki ...

Hallo Frau Bader, mein Sohn ist am 28.10.2025 geboren (ET 25.10.). am 31.10. habe ich per Post die Elternzeit folgendermaßen mitgeteilt: ".. dass ich zur Betreuung und Erziehung meines Kindes im Anschluss an die gesetzliche Mutterschutzfrost bis einschließlich 31.10.2027 Elternzeit in Anspruch nehmen werde." Rückmeldung der HR am 03.11. p ...

Hallo Frau Bader, ich habe meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Teilzeit in Elternzeit gestellt mit 15 Stunden die Woche verteilt auf Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 13:45 Uhr. Zu anderen Uhrzeiten und Tagen habe ich keine Betreuungsmöglichkeit. Ebenso habe ich auf das Gleichbehandlungsgesetz hingewiesen, da alle meine Kolleginnen bei gleich ...