Mitglied inaktiv
Hallo. Ich habe vor fast 9 Jahren meinen Arbeitsplatz unwissend schwanger gewechselt,war daher bei meinem neuen Arbeitgeber also in der Probezeit,bin dann in die Elternzeit gegangen und zwar hintereinander für drei mal drei Jahre. Meine letzte Elternzeit endet nun nächstes Jahr und ich weiss nicht recht wie ich mich verhalten soll. Soll ich mich dann gleich kündigen lassen,muss ich erst wieder erscheinen,wie ist das alles für mich am Besten? Mein Platz in dieser kleinen Arztpraxis ist schon längst wieder vergeben worden,ich kann mit meinen drei Kindern auch nicht mehr Vollzeit arbeiten und mein Arbeitgeber wollte schon mehrmals von mir das ich in der Elternzeit von mir aus kündige,was ich aber nicht getan habe.Daher bin ich mir nicht sicher das wenn ich dort vorspreche um eine Lösung zu finden auch gut beraten bin,wo kann ich mich sonst auch in Hamburg beraten lassen?Was tue ich nun? Lieben Dank für jede Hilfe und Tipps.
Hallo, Sie haben Anspruch auf den alten Platz - aber nicht auf TZ. Deshalb müssen Sie eigentlich selber kündigen-in dem Fall können Sie evtl. eine Sperre bekommen. Sie können sich aber auch TZ-arbeitslos melden Liebe Grüsse, NB
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, leider kann man zu diesem Thema im Netz nicht wirklich etwas aussagekräftiges finden, daher wende ich mich an dieses Forum. Gibt es auf folgende Frage, eine genaue Aussage: Ist es möglich, dass sich die Probezeit verkürzt wenn der Kündigungsschutz der bevorstehenden Elternzeit vor Ende der Probezeit ist? Weitere wichti ...
Hallo Frau Bader, ich bin bis Ende Januar17 in Probezeit. Im Dezember kommt unser Kind auf die Welt und ich werde ab der Geburt 1 Monat zu Hause sein. Das ist mit meinem AG auch geklärt. Jetzt habe ich aber ein Jobangebot bekommen,von einer anderen Firma, was man eigentlich nicht ablehnen kann. Die Stelle würde ab dem 01.02. verfügbar. Jetzt ...
Hallo. Ich bin noch bis Mitte Oktober in Elternzeit und muss wegen dem Partnerbonus ab Mitte Juni TZ wieder arbeiten gehen. Ich möchte nun gerne wenn es klappt meine Arbeitsstelle wechseln und woanders neu beginnen. Wie verhält es sich mit der Probezeit und Kündigungsschutz wenn man in der Elternzeit den Job wechselt? Wie lange hat ma ...
Hallo Frau Bader, meine Frau und ich erwarten im April unser erstes Kind. Ich möchte sehr gerne Elternzeit nehmen, um meine Frau zu unterstützen. Jetzt habe ich zum 1.3. eine Jobangebot, das ich gerne annehmen möchte. Das Thema Elternzeit habe ich in den Gesprächen bereits angesprochen und die Signale des AG waren positiv. Kann ich bereits ...
Hallo Frau Bader, Greift der Kündigungsschutz 8 Wochen nsch EZ Antrag auch in der Probezeit? Und was, wenn die Probezeit vor Beginn der EZ endet- hat man sie dann um 8 Wochen abgekürzt? Danke und herzliche Grüße
Guten Tag Frau Bader, Ich habe eine knifflige Frage: Ich bin Seiteneinsteigerin in das Lehramt. Es war nur möglich Vollzeit in das Referendariat einzusteigen. Ich bin an der Schule angestellt also nicht im Beamtenverhältnis. 1 Jahr Elternzeit hatte ich schon bei meinem vorherigen Arbeitgeber genommen. Nun ist mein Kind 17 Monate und ich möchte ...
Hallo, mein Arbeitgeber kündigte mir fristgerecht, trotz schriftlich bestätigten Antrag auf Elternzeit, innerhalb einer 7 Tagesfrist in der Probezeit. Ich möchte jetzt schnellstmöglich zu einem Anwalt und mit einer Kündigungsschutzklage vor dem Arbeitsgericht dagegen vorgehen. Meine Frage(n): Hat eine Klage in meinem Fall überhaupt Aussicht au ...
Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich seit 2 Monaten in einer neuen Teilzeitstelle und möchte kündigen. Laut Arbeitsvertrag gilt eine sechsmonatige Probezeit mit einer Kündigungsfrist von 2 Wochen (nach der Probezeit 4 Wochen zum Monatsende). Jedoch habe ich kurz nach Stellenantritt Elternzeit mit Teilzeit angemeldet und befinde mich noch in ...
Hallo, mein Mann ist im öffentlichen Dienst tätig und noch bis 30.06. in der Probezeit. Ihm wurde nun mündlich mitgeteilt, dass er diese nicht bestehen wird. Angenommen, unser Kind (errechneter Termin 02.07.) wird im Juni geboren und mein Mann möchte den ersten Lebensmonat Elternzeit nehmen, ist das so einfach möglich? Wir haben gelesen, dass ...
Hallo, Ich habe im September 2022 meine Ausbildung angefangen und habe relativ schnell bemerkt, dass ich schwanger bin. Aufgrund von Corona habe ich ein Berufsverbot bekommen bis zur Geburt. Ich habe somit nicht meine ganze Probezeit lang gearbeitet. Jetzt möchte ich zum 01.09.2023 wieder zurückkehren. Ich hätte somit 2 Monate Elternzeit und wür ...
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger/Krankengeld
- Kündigung in Elternzeit wegen Betriebsaufgabe
- Meine Eltern wollen die obsorge meines kindes
- Tot vom Patenonkrl
- Kurz vor Rückkehr aus unbezahltem Urlaub schwanger, danach evtl. Beschäftigungsverbot
- Nachname
- Urlaubsanspruch nach Elternzeit und schwangerschaftsbedingter Krankschreibung
- Krankschreibung während individuellem Beschäftigungsverbot
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit