Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit nach Ausbildung,irgendwelche Unterstützung?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit nach Ausbildung,irgendwelche Unterstützung?

San17

Beitrag melden

Hallo Mein Freund ist demnächst mit seiner Ausbildung fertig und hat bisher noch nichts neues gefunden, jetzt stellt sich die Frage, ob es sinnvoller ist, sich arbeitslos zu melden, oder ob er einen monat arbeitet (mehr kann sich sein chef nicht leisten) und dann Elternzeit nehmen kann und dann finanzielle unterstützung bekommen könnte. Was wäre da wie möglich? Ich bin noch am studieren und erst nächstes Jahr fertig. LG


allmountain

Beitrag melden

wann ist denn euer Kind geboren? Bekommst du bereits Elterngeld?


San17

Beitrag melden

aso, er ist schon 16 Monate alt


allmountain

Beitrag melden

alg2


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Bader und Mitleser, meine Situation ist die folgende: Ich arbeite seit November 2014 in Portugal in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis, davor war ich in Deutschland leider nicht sehr erfolgreich selbstständig und davor auch viele Jahrein einem angestellten Verhältnis. Nun bin ich ungeplant schwanger und werde al ...

Sehr geehrte Frau Bader. Ich möchte mich mit meinem Anliegen, heute an Sie wenden, nachdem einige Beratungsstellen keine Antwort wussten. Es geht, dass ich gerne wissen würde ob mir das vom Jobcenter Unterstützung zu steht, wenn mein Elterngeld nach einem Jahr ausläuft? Meine Elternzeit ist länger als das Elterngeld. Zu stellt sich die Frag ...

Guten Tag, Zu meiner Situation: Am 14.5.18 endet meine EZ ich habe einen festen Arbeitsvertrag als Teilzeitkraft jedoch in Schichten. Vorraussichtlich werde ich ab August 18 eine weitere Ausbildung anfangen (schulisch) Da ich gern die Zeit mit meinem Kind noch nutzen möchte bin ich am überlegen schon vorzeitig zu kündigen. Wir leben mit dem Pa ...

Ich möchte gerne bis zu 36 Monaten Elternzeit nehmen.mein Mann vernichte so viel,er war verheiratet und muss Unterhalt bezahlen für seine Kinder .Uns bleibt nicht mehr als 1000,80Euro .Wie schaut die finanzielle Unterstützung während der Elternzeit aus ?

Ich möchte gerne bis zu 36 Monaten Elternzeit nehmen.Wir hätten dann abzüglich des Unterhaltes seiner Kinder (1.Ehe)1000,80 Euro) .was für Möglichkeiten gibt es für eine finanzielle Unterstützung während der Elternzeit?

Hallo, ich habe eine Frage bezüglich der Elternzeit. Ich bin Alleinerziehend (1 Kind, bald 3 Jahre alt) und aktuell wieder schwanger. Zur Situation: Nach meiner Schwangerschaft bin ich 12 Monate später wieder Arbeiten gegangen - im Nachhinein ein Fehler. Mein Kind kam mit 12 Monaten in die Kita, Eingewöhnungszeit hat länger gedauert, wodur ...

Guten Tag Meine Lebensgefährtin und ich haben vor ein Kind zu erzeugen Haben uns schon Umfangreich informiert aber in dem Punkt Elternzeit sind wir uns nicht ganz klar geworden was dort die genauen Regelungen sind Meine Lebensgefährtin möchte 3 Jahre Elternzeit da sie unser Kind später selbst erziehen will bis zum Kindergarten alter Da ...

Guten Tag, im Mai endet meine einjährige Elternzeit. Eine Rückkehr an meinen Arbeitsplatz bzw. eine Verlängerung der Elternzeit kommt nicht in Frage. Ich habe keinen Betreuungsplatz für mein Baby gefunden, ich bin alleinerziehend erhalte vom Kindesvater aber Unterhalt. Nun stellt sich Frage, wie es finanziell für weitergeht. Ich habe mich ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich bin in der EZ (2.Jahr) und habe ich zum Beginn des 2. Jahr Arbeitslosigkeit (ALG I) erhalten. Seit Mitte Februar bin leider arbeitsunfähig und Agentur für Arbeit hat mir einen Aufhebungsbescheid zur Leistung geschickt. Und sie wurden mir mitgeteilt, dass ich ab 7. Woche einen Anspruch auf Krankengeld habe. Zuerst h ...

Ich habe das Basiselterngeld gewählt und dies endet nun im August. Ich beginne aber erst ab Oktober wieder zu arbeiten, da meine Tochter erst Ende August in die Eingewöhnung der Krippe kann. Da mein Mann eher durchschnittlich verdient, brauchen wir das Geld und es machte keinen Sinn das Elterngeld zu splitten. Kann ich irgendwelche Gelder beantra ...