Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit länger als Elterngeldzeitraum?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit länger als Elterngeldzeitraum?

VerenaSch

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Bader, Liebe Sternschnuppe, Unter welchen Umständen macht es Sinn die Elternzeit länger zu beantragen als den Zeitraum für das Elterngeld / Elterngeld Plus? Kann die Elternzeit im Zweifelsfall ohne Zustimmung des AG verkürzt werden und kann man nach dem Elterngeld Plus in einer laufenden Elternzeit auf den TZ Job bestehen oder muss dann die Elternzeit beendet werden und ein TZ Job abgemacht werden? Kann dieser ohne Probleme wieder zu VZ aufgestockt werden? Die Fragen sollen darauf hinauslaufen, dass man durch Elterngeld Plus ja nun die Möglichkeit hat einfacher einen TZ Job während der Elternezeit anzunehmen. Nur wie geht es danach weiter, wenn man anschliessend weiterhin in TZ arbeiten möchte und nach ggf 3 Jahren in VZ? Ich spielen mit dem Gedanken 1/2 Jahr komplett zu Hause zu bleiben, dann 1 Jahr Elterngeld Plus und danach weiss ich noch nicht, ob in TZ oder VZ. Die Möglichkeiten würde ich mir gern offen lassen. Vielen Dank.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man hat durch die EZ P nicht die Möglichkeit, leichter einen TZ Job anzunehmen. Man muss sich nur ein Jahr bzgl. der EZ festlegen u hat einen Anspruch auf Verlängerung. Die Regeln bzl. TZ bleiben aber. Wenn Sie 6 Mo. z Hause bleiben, können Sie in der Zeit Basis-EG beantragen und danach splitten (heißt dann EG P). Liebe Grüße NB


VerenaSch

Beitrag melden

.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Hallo Wichtig ist den Teilzeitwunsch gleich bei der Elternzeitmeldung einzufügen. Achte jedoch auf die Betreuungssituation bei Euch. Einen rechtlichen Anspruch gibt es erst ab 1. Einrichtungen nehmen meist erst nach den Sonmerferien auf, weil dann die Schulkinder erst gehen und Plätze frei werden. Tagesmutter ist da oft flexibler. Auf jeden Fall schon vorher ausreichend informieren, sonst steht man da und hat keinen Platz und keine Elternzeit mehr. Zur Frage : Teilzeit in Elternzeit kann der AG nur ablehnen, wenn er es betrieblich begründen kann , das Unternehmen weniger als 15 Mitarbeiter hat. Eine Freundin von mir hat die Elternzeit Teilzeit gearbeitet, solange das innerhalb 30 Stunden ist, bleibt die Elternzeit unberührt und wenn Dir das die ersten drei Jahre langt, dann würde ich auch die 3 Jahre nehmen ( Kündigungsschutz ) Als ihre Elternzeit endete, hat sie Zusatzverträge mit ihrem Chef gemacht, die aber immer nur ein Jahr gingen für die Teilzeit. So hatte sie die Sicherheit, dass der Hauptvertrag nicht weg ist. Darum würde ich auch bitten, denn nach der Elternzeit muss man sich sonst dauerhaft festlegen. Sie hat mit 10 Stunden die Woche angefangen nach 2 Jahren und ging jedes Jahr 5 hoch, ist nun bei 30 und wird nach der.Einschulung ein Jahr wieder auf 15 gehen. Ganz schlau gelöst wie ich finde.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Unsere Maus wird am 6.3.20 geboren. Ich werde „12 Monate“ Elternzeit machen, mein Mann 2 Monate und wir beantragen beide Basis Elterngeld. Nun ist es so, dass mein erster Arbeitstag der 5.3.21 sein wird, da mein AG mir dann einen monatlichen Kita-Zuschuss zahlt. Ich beantrage also Elternzeit bis 4.3.21 und Elterngeld ja für den vollen ...

Hallo, mein Mann plant am 12 Juni 2020 für zwei Monate in Elternzeit zu gehen und für diese auch das Elterngeld zu beantragen. Jetzt wollte ich fragen wie es sich dann mit dem Elterngeld verhält. Bekommt er bis zum 12 Juni seinen bis dahin erarbeiteten Lohn und ab da dann das errechnete Elterngeld oder wie läuft das genau ab ? Vielen Dank im ...

Hallo, mein Partner und ich erwarten Mitte April Nachwuchs. Wir haben uns dazu entschjeden, dass er Elterngeld plus für 2 Jahre bekommen soll. Ich nehme auch Elternzeit. Wir fragen uns jetzt, ob das Mutterschaftsgeld bei seinem Elterngeld angerechnet wird und ob mir Partnermonate zustehen?

Liebe Frau Bader, ich habe eine Frage zur Elternzeit und zum Elterngeld. Mein Partner und ich wollen das gerne so machen: Ich möchte zwei Jahre Elternzeit nehmen. Ab der Geburt nehme ich die ersten beiden Monate Basiselterngeld (ist ja automatisch so) und dann 20 Monate Elterngeld Plus. Mein Partner würde gern ab der Geburt 4 Monate Elternze ...

Sehr geehrte Frau Bader, 2016 bekam ich in der Ausbildung meine 1. Tochter. Damit ich diese weiter machen konnte, kam sie mit 6 Monaten in die Kinderkrippe. Ich bezog 6 Monate Basis EG. Damals erhielt ich Azubi Gehalt. 2020 ist nun unsere zweite Tochter geboren. Ich arbeitete inzwischen normal. Sie ist am 31.01.2020 geboren und ich werde mit ihr ...

Guten Tag Frau Bader, ich lebe mit meinem 6 Monate alten Sohn alleine, der Vater und ich sind ein Paar aber er lebt aus ausländerrechtlichen Gründen (Residenzpflicht) ca. 30 km von uns entfernt in einer anderen Stadt. Nun hatte ich meine Elternzeit beim Arbeitgeber nur für 12 Monate beantragt und auch bewilligt bekommen. Ebenfalls habe ic ...

Liebe Frau Bader, Ich hoffe Sie können mir ein wenig weiterhelfen. Ich bin seit dem 16.02.2021 beschäftigt. Mein Vertrag ist auf ein Jahr befristet und endet am 28.02.2022. Mein errechneter ET ist der 15.10.2021. Durch die Pandemie Situation habe ich von der Firma ein betriebliches Beschäftigungsverbot erhalten und habe dadurch effektiv ...

Hallo Frau Bader, kurz zu meiner Vorgeschichte: Ich habe meinen Erstwohnsitz noch in Deutschland und meinen Zweitwohnsitz in Österreich bei meinem Lebenspartner. Bisher war es eine Fernbeziehung und ich habe ab und zu mal in der Corona-Zeit im Home Office dort gearbeitet, aber nicht regelmäßig. Wir planen nun im Juni eine Kinderwunschbehandlung. ...

Guten Tag, da ich zwei je 50% Beschädigungen bei zwei Arbeitgeber habe, wollte ich fragen ob ich deshalb grundsätzlich beim Elterngeld/Elternzeit etwas beachten muss? Wenn ich meine Arbeitszeit reduzieren würde, dann dürfte die Summe beider Beschäftigungen die 32 Stunden nicht überschreiten oder? Wenn ich 2 Monate gar nicht arbeiten möchte ...

Liebe Frau Bader, uns ist bei der Beantragung der Elternzeit bzw. des Elterngeldes ein großes Malheur passiert. Mein Mann hat bei der Elterngeldstelle für den 14. LM Basiselterngeld beantragt, beim AG jedoch versehentlich den 15. LM angegeben. Aufgefallen ist uns dies leider erst jetzt, nachdem der 15. LM bereits begonnen hat. Er hat also den 14 ...