Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit/danach Versetzung

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit/danach Versetzung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, brauche mal wieder Rat! Ich arbeite seit 21 Jahren an einer Uni als Oberarztsekretärin. Mein 2. Sohn wurde im September 2005 geboren. 2006 habe ich im Oktober bis April 12/Std/Woche Zuarbeit geleistet. Im April selber bin ich krank geworden, mein Sohn wurde 1x monatlich krank. Ich habe mich von da an wieder in die Elternzeitzeit versetzt. Jetzt 1 Monat vor Arbeitsbeginn bekomm ich Post von der Uni, Personalbüro, dass mein Chef um meine Versetzung bittet. Ein Grund steht nicht da, aber meine Chefin hat immer schon die Krankheit meines Kindes bemängelt, dass sie letztentlich die Versetzung beantragt, hat sie nie mit einem Wort erwähnt, den letzten Kontakt hatte ich vor 4 Wochen mit ihr. Sie hat das also so von hinten durch die Brust mti dem Chef beantragt. Nun möchte ich deswegen auch nicht wieder zurück an diesen Arbeitsplatz. Es ist nicht mein eigentlicher Arbeitsplatz, meiner ist besetzt, Arbeit ist genug da. Was habe ich für Rechte nach so langer Zeit an der Uni und wo ich nur aufgrund der Krankheit meines Kindes versetzt werden soll, das Kind wird ja auch weiterhin krank, woanders werde ich auch fehlen. Es kann auch sein, dass man mir eine Abfindung anbietet. Ich danke Ihnen für einen Tipp.


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, entscheidend ist, was genau im Vertrag steht. Sie haben auf jeden Fall Anspruch auf einen vergleichbaren Job. Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo, ich habe schoneinmal geschrieben. Jetzt noch eine Frage: Ich war früher schonmal 1 jahr in einer anderen Filiale. Wurde dort aber abgemeldet, und in der Filiale wieder angemeldet wo ich die letzten jahre gearbeitet habe. Was auch von vornherein mündlich so ausgemacht war. Jetzt befürchte ich, dass mein Chef mich, damit er erreicht das ...

Mein AG will mich nach der Elternzeit 55 km weit versetzten,arbeite aber nur 25 Std die woche,darf er das so einfach.Meine tochter geht dann in die krippe hier vor ort ich muss doch auch in der nähe bleiben???Kann nicht garantieren das ich sie rechtzeitig abholen kann bei den staus????

Guten Tag Frau Bader, ich bin noch bis März 2015 in Elternzeit voll zu Hause. Danach werde ich für ein Jahr 30 h arbeiten gehen. Vor einigen Tagen ist mir zu Ohren gekommen, dass ich aus meiner Abteilung in eine andere versetzt werden soll. Bisher habe ich dazu noch keine offizielle Mitteilung erhalten. Ich weiß bis dato nicht, ob sich mein ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in meinem 3. Jahr Elternzeit und arbeite Teilzeit, 20h pro Woche an 4 Tagen. Mein Arbeitgeber führt derzeit eine Umstrukturierung durch und möchte mich nun in einer anderen Niederlassung unterbringen (gleicher Job). Dadurch ergibt sich für mich ein Fahrtweg von mind. 45 min pro Weg (+ hohe Staugefahr) an ...

Hallo Frau Bader, vielleicht können Sie mir ja helfen. Ich bin momentan echt am verzweifeln. Ich arbeite in einer Kita. Nach meiner einjährigen Elternzeit würde ich gerne wieder in der Einrichtung (alte Stelle) arbeiten. Ich habe extra in der Nähe meines Arbeitsplatzes eine Kita für meine Tochter gesucht. Jetzt habe ich ein schreiben von meinem A ...

Liebe Frau Bader, ich kehre nach einer 12monatigen Elternzeit mit dem Status Teilzeit in Elternzeit ins Unternehmen zurück. Ich habe 30 Stunden Tätigkeitsumfang für zwei Jahre angemeldet. Nun sagt meine bisherige Vorgesetzte, sie könne mir aktuell keine Tätigkeit anbieten, und hat für mich intern eine Alternative gefunden. Ich soll für zunächst 12 ...

Liebe Frau Bader, Ich möchte nach einjähriger Elternzeit zuhause nun wieder Teilzeit während der verbleibenden zwei Jahre Elternzeit 30 std. An meinen alten job zurückkehren. Es wurde für ein Jahr eine Vertretung für mich eingestellt, deren befristeter Arbeitsvertrag ausläuft, die aber dennoch bleiben möchte. Mein Arbeitgeber möchte mir meinen ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin im Oktober 17 schwanger geworden mit Zwillinge, bin direkt ins BV und habe diese im Juni 18 zur Welt gebracht. Ich habe zunächst 2 Jahre Elternzeit für einen meiner Söhne beantragt. Im März diesen Jahres habe ich dann bei meinem AG beantragt ab Nov. diesen Jahres wieder in TZ für 24 Stunden wöchentlich arbeiten zu ...

Hallo Frau Bader, kurz meine aktuelle Situation: ich befinde mich derzeit in Elternzeit mit meiner 2. Tochter. Mein erster Arbeitstag ist der 06.10.21! Vor dem Mutterschutz habe ich Teilzeit (27.5 Std./Woche) ca. 30km entfernt von zuhause gearbeitet. Jetzt erhielt ich vor 2 Tagen einen Anruf von meiner Chefin die mir mitteilte, dass es dem Unter ...

Hallo! Ich bin Beamtin und beginne am 1.1. 2022 nach der Elternzeit meines 1. Kindes wieder zu arbeiten. Ab 24.01.22 bin ich wieder in Mutterschutz mit Kind. Laut meiner aktuellen Gefährdungsbeurteilung kann ich an meines bisherigen Dienstort keine Tätigkeit ausführen. Laut meinem Dienstherren ist das kein Problem. Zitat " wir schauen dann mal was ...