Martin3484
Hallo Frau Bader Ich mach bei uns die Elternzeit und meine Freundin geht arbeiten wir haben zusammen ein 5 monatiges Baby Ich habe eine Elternzeit von 35 Monate genommen und Elterngeld auf 24 Monate nun trennen wir uns und meine Freundin schmeißt mich raus wie wird das geregelt zwecks Elternzeit und Geld ich muss ja dann wieder arbeiten kann ich da einfach hin und sagen ich bin wieder da oder wie läuft das ab Danke
Hallo, das Baby hat den Lebensmittelpunkt bei Ihnen - nehmen Sie es mit? Lassen Sie sich vor Ort beraten. Liebe Grüße NB
Strudelteigteilchen
Deine Freundin kann Dich nicht "einfach so" rauswerfen. Mach das, was eine Frau in der Situation tun würde: Sag, daß Du nicht ohne Schratz gehst, weil Du ihn weiter betreuen willst - so wie es gemeinsam entschieden wurde - und fordere Unterhalt von Deiner Ex.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Bader, als Mutter einer 13 Monate alten Tochter befinde ich mich seit der Geburt in Elternzeit und betreue die Kleine zu Hause. Mein Mann ist auch in EZ, aber mit 80% Beschäftigung. Ab dem 15. Lebensmonat übernimmt er für 7 Monate die Betreuung während ich wieder Vollzeit arbeite. Nach den 7 Monaten (Alter der Tochter dann 22 M ...
Sehr geehrte Frau Bader, im Herbst letzten Jahres wurde meine Tochter geboren und zu dem Zeitpunkt lebte ich noch mit ihrem Vater zusammen. Nun haben wir uns getrennt, er wird demnächst ausziehen. Wir haben jedoch noch ein gutes Verhältnis. Ich habe im vergangenen Jahr Elternzeit für 2 Jahre und Elterngeld für 12 Monate beantragt. Meine ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich bin seit der Geburt unseres Kindes noch bis Frühjahr 2016 in Elternzeit. Unser Kind ist 1,5. Bin finanziell von meinem Freund abhängig, er arbeitet Vollzeit, ich lebe in seiner Wohnung und kümmere mich um das Kleine. Nun trennen wir uns. Uneinigkeit herrscht über den Umgang nach der Trennung. Er möchte das Wechselmodel ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2 Jahre Elternzeit beantragt. Sollte ich nach einem Jahr erneut schwanger werden: Kann ich die Elternzeit vorzeitig beenden, auch ohne meine Arbeit wieder aufgenommen zu haben? Oder muss ich die Elternzeit bis zum Mutterschutz fortführen, obwohl ich in einer Kita ohnehin direkt ins Beschäftigungsverbot falle ...
Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...
Hallo Frau Bader, Aktuell bin ich in der Elternzeit von meinem ersten Kind noch bis Juni26. Arbeite auch schon in Teilzeit und habe in der Elternzeit einen neuen Vertrag der aber am Ende der elternzeit endet und mein alter wieder aktiviert wird da ich dort vollzeit bin und schlechteren Lohn bekomme. Da wir jetzt schwanger sind und ich in m ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Hallo, im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen. Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen. Ist es relevant in welchem der ersten 12 Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...
Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Resturlaub nach Elternzeit bei Kurzarbeit
- Elterngeld/Elternzeit
- Berechnung des Wochenschnitts pro Lebensmonat während Elternzeit – Umgang mit angebrochenen Wochen
- Schwanger in der Elternzeit
- Beschäftigungsverbot
- Elterngeld -Zeitpunkt Steuerklassenwechsel
- Beschäftigungsverbot nach erneuter Schwangerschaft
- Arbeitgeberzuschuss Mutterschaftsgeld
- Änderung der Steuerklasse vor der Geburt des Kindes