Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit bei Hartz IV ?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elternzeit bei Hartz IV ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, ich bekomme in 10 Wochen mein Baby, bin zur Zeit arbeitslos und beziehe Hartz IV. Das Elterngeld wurde ja leider gestrichen, aber wie ist das mit der Elternzeit, muss ich das irgendwie beantragen oder steht mir das gar nicht zu?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, Sie können nach Rücksprache mit der ARGE die ersten 3 Jahre zuhause bleiben. EZ haben aber nur AN. Liebe Grüsse, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ohne Arbeitgeber hat man auch keine Elternzeit. Wovon ? Allerdings lässt einen die Arge solange in Ruhe bis man eine Betreuung hat, spätestens wenn das Kind 3 ist. Sind beide Elternteile auf Hartz4 dann kann es aber auch sein, dass der Mutter Angebote gemacht werden, denn die Betreuung ist dann ja gesichert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke schön!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo frau bader, ich bin mutter einer tochter 13 monate.sie geht ab ende oktober /november zur eingliederung in die kita und ab ende november für 3 stunden um soziale kontakte zu bekommen.ich bin alleinerziehend und beziehe hartz 4 und musste letztens zum jobcenter.ich wurde förmlich gedrängt die eingliederungsvereinbarung zu unterschreiben was i ...

Guten Tag, habe ich bei einer zweijährigen Elternzeit nach dem Elterngeld Anspruch auf Hartz 4? (unverheiratet, 1 Kind) Habe einen unbefristeten Arbeitsvertrag. Wenn ja, wie sieht es mit Rücklagen aus? Sollte ich die vorher ausgeben :-) Liebe Grüße und Danke.....

Hallo, am 24.2 endet meine Elternzeit und somit mein Elterngeld. Ab dem 1.3 geht meine Tochter in die Kita und je nach dem wie die Eingewöhnung läuft kann ich mich auch erst Arbeitslos melden allerdings hab ich ab 1.4 eh ein Arbeitsvertrag. Es geht also nur um 1Monat. Das Arbeitsamt meint ich hab kein Anspruch auf Arbeitslosengeld 1 in der Einge ...

Sehr geehrte Frau Bader, unser Fall ist sicher kompliziert (sagt vermutlich mindestens jeder 2. Hier). Es ist so das ich seit 2014 erkrankt bin und in den Bezug von Hartz 4 gerutscht bin, meine Lebensgefährtin also der Mutter unserer 2 Kinder (geb. 01.2016 und 06.2012) und sie aufgrund von Erkrankung volle Rente wegen Erwerbsminderung erhält ...

Sehr geehrte Frau Bader, gerne würde ich für 3 Jahre in Elternzeit gehen. Das Elterngeld würde ich auf 2 Jahre splitten. Mein Mann arbeitet Vollzeit mit einem Verdienst von unter 1500 Euro netto. Besteht die Möglichkeit, während der 3 Jahre Elternzeit aufstockendes Hartz V oder Wohngeld zu erhalten? Beides haben wir bisher nicht benöti ...

Hallo liebe Frau Bader, herzlichen Dank für die großartige Möglichkeit der Beratung!! Mein Bruder und seine Frau haben folgende nicht ganz einfachen Fragen: 1. Können die Empfänger von ALG I (der Vater) und gleichzeitig Hartz 4 (die Mutter) Elternzeit nehmen für 24 Monate? 2. Wie genau erfolgt die Anrechnung auf Hartz 4, wie geht das? ...

Guten Morgen meine Frau (ja ich als Mann suche Hilfe ) hat sich von mir getrennt, wir haben drei Töchter fast 8/ 4,5 / 1,5 Jahre. Wir wohnen in NRW, meine Frau möchte wieder nach zehn Jahre Ehe mit den Kindern nach Berlin zurückziehen. Sie lebt grade seit fast zwei Monaten dort bei den Eltern. Ich bin dagegen, da mir die Kinder entzogen werd ...

Hallo Frau Bader, besteht die Möglichkeit eines kurzen Hartz 4 Bezugs während der Elternzeit? Eigentlich haben wir uns etwas zur Seite gelegt um für die Zeit der Kita-Eingewöhnung einen finanziellen Puffer zu haben. Leider ist meine Mutter vor einem Monat verstorben und ich musste das Geld für die Bestattung hergeben. Mein jüngster ist berei ...

Hallo Frau Bader, der Kindsvater lebt mit mir und gemeins.Sohn in meiner Wohnung in meinem Haus. Eigentlich wollte er längst ausziehen und mir meinen Sohn (12 M) wegnehmen. Die letzten 12 Monate waren der reinste Horror mit ihm und ich wurde NonStopp fertig gemacht. Nun hatte er scheinbar eine Erleuchtung und will zu meinem Leid plötzlich nicht meh ...

Hallo Frau Bader, Ich bin gerade sehr verzweifelt . Ich bin alleinerziehend und mein Sohn ist 16 Monate alt . Meine Elternzeit belief sich auf 14 Monate. Leider gewährt das Jugendamt mir keine weitere Tagesmutter aus pädagogischen Gründen (die erste Eingewöhnung ist gescheitert. Die zweite war erfolgreich , aber die Tagesmutter kann krankheitsbe ...