Iv Bo
Hallo Frau Bader, Unser Sohn Tomas wurde am 09.03.2013 geboren(Dann hatte ich nur 1 Jahr Elternzeit genommen,und sogar ab 12/2013 wieder eingestellt und gearbeitet bis heutigem Datum).Nun erwarten wir unser zweiten Sohn,der angeblich am 29.11.2014 auf die Welt kommen sollte. Ich beabsichtige 2 Jahre Elternzeit zu beantragen,und mein Mann 2 Monate,oder welche Moeglichkeiten gibts ,die Zeit zu verteilen.Und wie wuerde es aussehen das ganze finanziell?Fuer uns ist am besten ,wenn wir die ersten 2 Monate zusammen sind. Danke fuer Ihre Muehe!
Hallo, jedes Elternteil kann bis zu drei Jahren Elternzeit nehmen, auch parallel nebeneinander. Beide Eltern zusammen können 14 Monate Elterngeld beziehen, auch hier ist die Zeit frei verteilbar. Nur die Monate, in denen Mutterschaftsgeld bezogen wurde, werden immer der Mutter gerechnet. Liebe Grüße, NB
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Bader, ab wann muss ich beim Arbeitgeber meine Elternzeit angeben?Bin jetzt in der 31 ssw, man sagete mir das man einen bestimmten Zeitpunkt beantragen soll da sonnst der kundigungschutz nicht greift , da ich gerne 3 jahre machen würde habe ich Angst das mein Arbeitgeber das ablehnen würd und mich dann Kündigt oder habe ich das Rec ...
Hallo, bei mir liegt ein etwas spezieller Fall vor. Ich habe zwei Arbeitgeber (beide öffentlicher Dienst) zu je 50% in zwei verschiedenen Bundesländern (Niedersachsen und Brandenburg). Ich möchte nach dem Mutterschutz (ET ist 30.07.2015, Muschu beginnt am 18.6. an) in Elternzeit gehen und dabei die Arbeitszeit auf 20 Std. (also 50%) reduzieren. ...
Hallo Frau Bader, Unsere Tochter wurde am 18.12.14 geboren beantragt hab ich eigentlich 2 Jahre Elternzei. Diese hab ich aber schriftl. gestoppt da unser nächstes Baby am 20.02.2016 geboren werden soll. Also beginnt da der Mutterschutz zum 08.01 damit ich die Leistungen wieder bekomme hab ich die Elternzeit gestoppt. Wann muss ich die neue Elt ...
Liebe Frau Bader, ich habe in der Elternzeit mit Elterngeldbezug ein lukratives Angebot erhalten von einer anderen Firma. Ich erwäge, den Arbeitgeber zu wechseln nach Ende meiner 12 Monate Elternzeit, möchte aber eigentlich einen Vollzeitvertrag mit Teilzeit in der Elternzeit verhandeln. Ich habe ansonsten Angst, mit einem Teilzeitvertrag beim n ...
Liebe Frau Bader, Meine Elternzeit lief zu Ende August aus. Ab dem 1.9.. habe ich einen neuen Arbeitsvertrag bei einem neuen Arbeitgeber. Kurz vor Ablauf der Elternzeit habe ich mich verletzt und wurde bis Mitte September krank geschrieben. Jetzt sagt der neue Arbeitgeber, dass ich keinen Anspruch auf Entgeltfortzahlung in den ersten vier Woche ...
Hallo, ich übe aktuell einen Minijob & Saisonarbeit aus. Nächste Woche habe ich ein Vorstellungsgespräch für eine Vollzeitstelle. jetzt zu meiner Frage: ist es möglich, dass ich bei meinem Minijob/Saisonarbeit die Schwangerschaft bekannt gebe ohne, dass mein neuer potentieller Arbeitgeber das über die Krankenkasse oder oder erfährt? ...
Liebe Frau Bader, folgender Frage: ich bin bei meinem Arbeitgeber mit einem Vollzeitvertag angestellt, aktuell in Elternzeit. Nebenberuflich bin ich in der Elternzeit selbstständig mit Psychotherapie. Bei erneuter Schwangerschaft werde ich die Elternzeit beenden und in Mutterschutz gehen. Wie ist es mit dem Arbeitgeberzuschuss für d ...
Sehr geehrte Frau Bader, von Januar 2024 - Februar 2025 war ich krankgeschrieben. Zum 31.5.2024 habe ich einen Aufhebungsvertrag beim alten AG unterzeichnet und von Juni 2024 - Februar 2025 weiterhin Krankengeld bezogen. Ab 01.03.2025 habe ich einen neuen Arbeitsgeber und am 04.03.2025 wurde bei einer Vorsorgeuntersuchung eine Schwangerschaft i ...
Ich bin seit 2023 in Elternzeit (bei Arbeitgeber 1), bis 2026. Seit kurzem arbeite ich mit Zustimmung des AG1 bei einem zweiten Arbeitgeber in Teilzeit. Bei AG2 ist es ein normaler Teilzeitvertrag, nicht auf die Elternzeit begrenzt, nicht befristet. Der Plan war bei AG1 zum Ende der Elternzeit zu kündigen. Nun erneute Schwangerschaft. Ist es ric ...
Hallo Frau Bader, eine Frage zwecks Urlaub im Minijob. Elternzeit zwei Jahre, läuft noch bis Mitte August 2025, seit letztem Jahr September wieder in meinen alten Job auf Minijob Basis angestellt. Bin erneut schwanger und Mutterschutz beginnt am 2.8.2025, hab kein Beschäftigungsverbot also noch am arbeiten. Darf mir mein Chef vier Tag ...