Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elternzeit 1. Kind aufheben

Frage: Elternzeit 1. Kind aufheben

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, für das 1. Kind, geb. Okt. 2006 wurden zunächst 2 Jahre Elternzeit beantragt. Kind 2 wurde im Mai 2008 geboren. Elternzeit endet also im Mai 2011. Vom 1. Kind wäre also noch Restanspruch von max. 12 Monaten übrig. Richtig? Arbeitgeber der Mutter war insolvent und befindet sich derzeit in der Übernahme. Keiner kann dort zum jetzigen Zeitpunkt eine Aussage machen, wie die Chancen auf einem Teilzeitjob usw. nächstes Jahr stehen. Für die Eltern wäre es aber wichtig zu wissen, da Kind 2 im Kindergarten angemeldet werden muss und Mitte des Jahres nicht verbindlich einen Platz zugesichert bekommt, nur bei Start im September. Eine Verlängerung der Elternzeit durch einen Teil des Restanspruchs von Kind 1 (etwa 5 Monate) wäre also möglicherweise sinnvoll. Wann müsste dies beantragt werden? Etwa 8 Wochen vor Ende der Elternzeit von Kind 2? Und kann die dann verbleibende Elternzeit von Kind 1 (7 Monate) nochmals aufgehoben werden? Ganz lieben Dank im Voraus!


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, man kann den Rest mit Zustimmung des AG pro KInd 12 Mo. bis zum 8. LJ aufheben - diese Zusage gilt nicht bei einem neuen AG. Ein Anspruch auf KiGa hat Kind 2 übrignes ab dem 3. geb,. nicht erst ab dem folgenden September Liebe Grüsse, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Wir haben eine Tochter sie wird im Juni 2. Im ersten Jahr war ich in Elternzeit und dann mein Mann. Wegen dem Geld müssen wir jetzt beide arbeiten gehen (beide Vollzeit). Ich habe mal gehört, das man "Elternzeit" bis zum 8. Lebenjahr nehmen kann (insgesamt für drei Jahre). Kann ich mir das eine Jahr "aufheben" bis z. B. die Kleine in die Sch ...

Halo ich arbeite zur zeit Teilzeit in Elternzeit möchte dies jedoch nichtmehr ich werde oft angerufen und soll zusatzdienste machen ! Mein Arbeitgeber hat sich unheilich angestellt das ich eine Stillpause bekomme die mir icht abgezogen wird! (wurde mir dir ersten Monate abgezogen) Ich kann und will dor währen der elternzeit nicht arbeiten (Wahrsche ...

Hallo Frau Bader! Ich habe 2 Jahre Elternzeit angemeldet, und muss nun aus finanziellen Gründen auch nach 2 Jahren wieder arbeiten gehen. Wie kann ich nun das 3. Jahr "aufbewahren" um z.B. im ersten Schuljahr eine Auszeit zu nehmen? Und meine Firma möchte mir nun einen neuen Vertrag / Arbeitsplatz zuteilen, da ich nur noch 30 statt 40 Std. a ...

Hallo, ich arbeite in einem kleinen Betrieb mit weniger als 15 Arbeitnehmern. Ich habe mit meinem Chef schriftlich eine Elternzeit von 2 Jahren vereinbart, bei der ich nach 10 Monaten mit 20h pro Woche in Teilzeit arbeite. Vor der Schwangerschaft habe ich 30h/Woche gearbeitet. In guten drei Monaten laufen die ersten 10 Monate der Elternzeit aus ...

Guten Abend Frau Bader, ich bin derzeit im Ausland tätig und kann aus dienstlichen Gründen keine Elternzeit nehmen. Sprich, ich falle nur für den 14-wöchigen Mutterschutz aus und gehe 8 Wochen nach der Geburt wieder arbeiten. Bei meinem ersten Kind habe ich ein Jahr Elternzeit genommen. Besteht die Möglichkeit die Jahr Elternzeit für das zwei ...

Hallo, Ich arbeite seit einem Jahr wieder 50 Prozent und mein zweites elternzeitjahr ist nun rum. Ich würde es gerne aufheben, bis das Kind vielleicht in die Schule kommt. Jetzt ist die Frage, wenn Ich es verfallen lasse dann, hat das Auswirkung auf meine Rentenpunkte, wenn ich doch arbeite?

Sehr geehrte Frau Bader, ich bin aktuell in Elternzeit meiner 13 Monate alten Tochter. Ich bin derzeit wieder schwanger und mein neuer Mutterschutz beginnt am 19.12. Reicht es wenn ich die Bescheinigung von meiner Ärztin Anfang Dezember einreiche und dann die Elternzeit zum 18.12. beende oder sollte ich es jetzt direkt schon machen falls da ir ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben. Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird aktuell noch bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch ca. 5 bis 8 Tage im Monat Kurzarbeit machen.  Wie lange habe ich Zeit den Urlaubsanspru ...

Hallo Frau Bader, Ich starte am 01.11.2025 nach 18 Monaten Elternzeit wieder ins Berufsleben.  Ich habe noch 15 Tage Resturlaub aus 2024 und 5 Tage für 2025. In meiner Firma und Abteilung wird bis Februar 2026 Kurzarbeit gemacht. Ich soll auch 5 bis 8 Tage Kurzarbeit pro Monat machen. Wie lange habe ich Zeit den Urlaub aus 2024 zu nehmen, bi ...