avis
Hallo, ich kriege bald mein Baby. Bis Mutterschutzt habe ich gearbeitet und kriege nach Mutterschutz Elterngeld in Höhe von 800 Euro. Ich beantrage die Elternzeit für 12 Monate und möchte Elterngeld velängert ausgezahlt kriegen, d.h. 24 Monate 400 € statt 12 Monate 800. Da mein Mann nicht arbeitet beantragen wir nach der Mutterschutz ALG II. Meine frage ist: kriege ich ein Elterngeldfreibetrag in Höhe von 300 € oder nein? Wenn ja für 1 oder für zwei Jahre??? mfg
Hallo, In Fällen, in denen Anspruchsberechtigte halbes Elterngeld für die doppelte Dauer beziehen, halbieren sich bei der Einkommensermittlung die nicht zu berücksichtigenden Beträge. Liebe Grüße, NB
Sternenschnuppe
Hab ich gestern ein Urteil zu gelesene finde es grad nicht wieder. Warum ist Dein Mann Zuhause und was für Einkünfte hat er ? Das Urteil ergab auf jeden Fall dass alles angerechnet wurde, weil es nicht notwendig ist das beide Zuhause sind, und somit die finanzielle Not freiwillig hergestellt wird. Wenn Du eh nur 12 Monate nimmst verstehe ich die Splittung auch nicht. Mit den 800€ + Kindergeld und vielleicht dann Wohngeld oder Kindergeldzuschlag würde es auch gehen, wo dann die 300€ Freibetrag frei sind.
sternenfee75
Und nicht vertun, gesplittet bekommt man nur 20 Monate Eg, da du die ersten 2 Monate Mutterschutzgeld bekommst und dann 10 Monate EG.
Ähnliche Fragen
Hallo, heute habe ich Post von der Elterngeldstellte bekommen. Dort las ich: "2) Sonderregelung Elterngeldfreibetrag: alle Eltergeldberechtigten, die AG2, Sozialhilfe oder Kizuschl beziehen und vor der Geburt ihres Kindeserwerbstätig waren, erhalten ab dem 1. Jan. 2011 einen Elterngeldfreibetrag. Der EGfreibetrag entspricht dem Einkommen vor ...
hallo ich habe vor der geburt des 2. kindes geringfügig gearbeitet und von der elterngeldstelle meinen freibetrag berechnet bekommen. die arge sagt zu dass ich aber trotzdem keinen freibetrag anspruch habe, da ich nur 300,- elterngeld mtl. erhalte. stimmt das?!
hallo ich habe vor der geburt des 2. kindes geringfügig gearbeitet und von der elterngeldstelle meinen freibetrag berechnet bekommen. die arge sagt zu dass ich aber trotzdem keinen freibetrag anspruch habe, da ich nur 300,- elterngeld mtl. erhalte. stimmt das?!
Hallo, ich habe eine Frage zum Elterngeldfreibetrag. Ich habe neben meinem Studium bis 28.02. Teilzeit gearbeitet. Am 19.03. habe ich meinen zweiten Sohn geboren. Seitdem dem 28.02. bin ich nicht erwerbstätigl, da ich zurzeit an meinem Examen arbeite (und Elterngeld beziehe). Ich habe mehrfach gelesen,dass ein Elterngeldfreibetrag gewährt wi ...
Vor der Geburt übte ich eine geringfügige Tätigkeit aus, wodurch mir ein Elterngeldfreibetrag (ca. 50 €) beim ALG II-Bezug zusteht. Wenn man jetzt die Laufzeit der Elterngeldzahlung verdoppelt, also auf 24 Monate, steht einem dann der volle Elterngeldfreibetrag auch für die gesamte Laufzeit zu; oder wird der Freibetrag dann genau wie die Elterngeld ...
Guten Tag Frau Bader, als ich von meiner SS erfuhr arbeitet ich im Bereich der geschlossenen Psychiatrie und bekam somit ein sofortiges Beschäftigungsverbot. Auf Grund dessen, dass ich während meiner 6 monatigen Probezeit Schwanger wurde ( Teilzeitbeschäftigung ), lief der Arbeitsvertrag im Mai aus. Von da an bekam ich ALG2. Meine Frage ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner