Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldantrag Elternzeit splitten

Frage: Elterngeldantrag Elternzeit splitten

DortmundLady124

Beitrag melden

Hallo, Bekannte von mir sind in folgender Situation. Ihr Sohn wurde im September 2019 geboren. Sie ist Hausfrau und nimmt 12 Monate Basiselterngeld (Sockelbetrag) und er hat direkt nach Geburt einen Monat Elternzeit genommen und hat ab Dezember einen neuen Arbeitgeber. Er wollte noch nicht das Thema Elternzeit ansprechen, aber er möchte gerne den zweiten Monat Elternzeit im Frühjahr nehmen. Nun sitze ich vor dem Elterngeldantrag (die beiden sprechen kein Deutsch und ich versuche das deshalb für die beiden zu erledigen). Da der Kleine ja in ein paar Woche drei Monate alt ist, sollte der Antrag ja schnellst möglich weggeschickt werden. Aber wie macht man es denn,wenn man noch keine Ahnung hat, wann der zweite Elternzeitmonat für den Vater genommen wird?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, die Idee, den 14. LM anzukreuzen und es später zu ändern, finde ich gut. Und den Einwand mit der Probezeit auch. Liebe Grüße NB


Felica

Beitrag melden

Warum, er sagt wann er den 2ten Monate nehmen will und fertig. Also als Beispiel er nimmt den 6ten Lebensmonat. Da hat der AG kein Mitspracherecht. Allerdings kann der AG ihn natürlich nach der EZ normal kündigen. Es wäre also weit aus besser gewesen beide Monate jetzt zu nehmen bevor er beim neuen AG startet. Davon ab kann der Vater seinen 2ten Monate auch noch nachreichen. Nur der für die Mutter sollte schon abgegeben werden. Achte auf die Lebensmonate, sprich wen das Kind am 12.09 geboren wurde geht ein Lebensmonat vom 12ten bis zum darauf folgenden 11ten. So muss der Vater dann auch entsprechend die Anforderungen für das EG erfüllen, heißt nicht mehr wie 30 Std die Woche arbeiten. Hoffe das wussten die beiden wie der Vater den Monat EZ genommen hat, nicht das der von Kalendermonaten ausgegangen ist.


drosera

Beitrag melden

Hi, aber wenn der Vater jetzt seinem Arbeitgeber mitteilt, dass er im Frühjahr EZ nehmen will, dann ist das evtl noch in der Probezeit (ungünstig) und so früh mitgeteilt, dass der Kündigungsschutz nicht gilt. Nachreichen klingt strategisch deutlich besser.


misses-cat

Beitrag melden

Die kleine ist drei Monate, er sollte EZ nach der Probezeit nehmen, alles andere ist ungünstig. Und er sollte so Elternzeit nehmen das er es auch erst dann dem Arbeitgeber sagen braucht wenn er aus der Elternzeit raus ist. LG


Dojii

Beitrag melden

Kreuz für den Vater als zweiten Monat pauschal den 14. Lebensmonat an. Und wenn dann klar ist, wann er den zweiten Monat tatsächlich nehmen kann/will, schickt ihr einen kurzen Brief mit der Bitte um Verschiebung des zweiten Monats an die Elterngeldstelle. Das haben wir hier quasi täglich.


DortmundLady124

Beitrag melden

Vielen lieben Dank!! Ihr habt mir sehr geholfen :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe gestern die Unterlagen von meinem AG erhalten in dem ich angeben muss, ab wann ich Elternzeit nehmen will. Ich würde gerne (16 Monate) 1,5 Jahre Elternzeit nehmen und dementsprechend Elterngeld beziehen wollen. Ist das möglich oder gibt es irgendwelche Fallstricke auf die ich achten sollte. Dazu möchte mein M ...

Ich beantrage das Elterngeld für mein zweites Kind (vor. Geburtstermin 14.10.2016). Mein erstes Kind ist am 14.12.2014 geboren. Beim Ausfüllen des Antrags sind mir zum neuen "elterngeld plus" einige Unklarheiten aufgefallen für die ich leider noch keine Antwort im Internet finden kann und da wir beruflich in den USA sind kann ich auch leider nic ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und bin wieder Schwanger ;) ich werde meine jetzige elternzeit 1 tag vor dem erneuten muschu kündigen um wieder mutterschaftsgeld und den AG zuschuss zu erhalten . Im elterngeldantrag möchte ich den mindestLohn von 300 euro beantragen da ich in den 2 Jahren nicht gearbeitet habe . M ...

Sehr geehrte Frau Bader, Ich befinde mich derzeit in Elternzeit und bin wieder Schwanger ;) ich werde meine jetzige elternzeit 1 tag vor dem erneuten muschu kündigen um wieder mutterschaftsgeld und den AG zuschuss zu erhalten . Im elterngeldantrag möchte ich den mindestLohn von 300 euro beantragen da ich in den 2 Jahren nicht gearbeitet habe . M ...

Sehr geehrte Frau Bader, wie füllen wir beide Anträge korrekt aus? (ET 25.05.2018) Mein Freund möchte die ersten 2 LM komplett, sowie den 13. u. 14. LM in Teilzeit bei seinem Arbeitgeber in Elternzeit gehen. Muss das beides bereits in die erste Mitteilung über die Elternzeit beim AG rein? Oder die letzten beiden Monate erst 13 Wochen vor An ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein errechneter ET ist der 20.03.22 und mein Mann möchte die ersten 3 LM Elternzeit (Basis EG) nehmen sowie die LM 13-16 (EG plus) und Teilzeit in Elternzeit mit 24 Std/W verteilt auf 3 Tage arbeiten. Der AG hat dem bereits zugestimmt. Es gibt allerdings für die Teilzeit in Elternzeit noch keinen Vertrag, sodass mei ...

Hallo Frau Bader, mein AG hat mir folgenden Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit zukommen lassen. Kann ich das so unterschreiben damit danach mein alter Arbeitsvertrag wieder gilt?   wird folgender Nachtrag zum Arbeitsvertrag geschlossen: Der Arbeitsvertrag wird in der Elternzeit wie folgt geändert: Die Vereinbarung gilt für die Da ...

Hallo Frau Bader , meine 3 jährige Elterzeit endet am 26.januar 2026. Nun bin ich erneut schwanger Geburtstermin ist der 15.04.2026. wie bei meiner ersten Schwangerschaft werde ich von meiner Frauenärztin ins bv gesetzt. Was steht mir nun in der Schwangerschaft zu? Bekomme ich durch das bv mein normales Gehalt wieder wie auch in der ersten Schw ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich befinde mich noch zwei Jahre in Elternzeit und plane momentan meine Zukunft neu. Eventuell möchte ich mich beruflich umorientieren.  Wie sieht es mit dem Fall aus, wenn ich mich während der Elternzeit auf eine Ausbildung bewerben würde und eine Zusage erhalte, aber erst für einen Start in mehreren Monaten. Wann m ...

Hallo, ich habe noch Resturlaub von vor meiner Elternzeit. Jetzt gehe ich wieder arbeiten, jedoch nur noch 18 Std und nicht wie vor meiner Elternzeit Vollzeit. Die Urlaubstage habe ich behalten, diese wurden auch nicht auf meine 3-Tage-Woche runter gerechnet. Wie sieht das mit dem Urlaubsgeld aus, ich bekomme pro genommenen Urlaubstag, Urlaubsg ...