Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeldanspruch trickreich verlängern?

Nicola Bader

 Nicola Bader
Rechtsanwältin, Fachanwältin für Familienrecht

zur Vita

Frage: Elterngeldanspruch trickreich verlängern?

ja+la+le

Beitrag melden

Hallo, ich habe folgendes: Es ist ja so, dass die 2 Monate Mutterschutz nach der Geburt auf die Elternzeit angerechnet werden ( also 12 Monate Elternzeit = 10 Monate Elterngeld und 2 Monate Mutterschaftsgeld) wenn ich nun aber nach dem Mutterschutz 1 Monat arbeiten gehen würde und meine Elternzeit erst ab dem 4. Lebensmonat meines Kindes Beginne, habe ich dann Anspruch auf volle 12 Monate Elterngeld? Vielen Dank


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, komisch, dass einige immer meinen, sie seien schlauer als der Staat. Das geht alles nicht. Die ersten beiden Monate werden immer der Mutter zugerechnet, wenn diese Mutterschaftsgeld bekommt. Da können Sie jonglieren wie Sie wollen. Liebe Grüße, NB


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nein! Es wird nicht 12 Monate gezahlt sondern bis zum 12ten Lebensmonat. Du würdest also auch noch Geld verschenken.


ja+la+le

Beitrag melden

aber mal angenommen ich will nur 5 monate bezahlt haben und mein mann die restlich 9 monate? gehts dann?


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Die ersten 2 Monate gehören immer der Frau.


ja+la+le

Beitrag melden

ja schon, aber die werden nur als elternzeit angerechnet wenn sich daran gleich die elternzeit anschliesst... so hab ich das verstanden.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

"Im Gesetzentwurf steht bei §4 Abs. 3: (1) Ein Elternteil kann höchstens für zwölf Monate Elterngeld beziehen. (2) Lebensmonate des Kindes, in denen nach § 3 Abs. 1 oder 3 anzurechnende Leistungen (anm: u.a. das Muterschaftsgeld) zustehen, gelten als Monate, für die die berechtigte Person (im Beispiel die Mutter) Elterngeld bezieht. Also entweder bezieht die berufstätige Mutter mit anspruch auf Muterschaftsgeld in den ersten zwei Monaten tatsächlich E-Geld, oder die ersten 2 Monate gelten als 2 Elterngeld-Monate. Die Restlichen 10 kann die Mutter dann verteilen wie sie will (z.B. auch 4-14. Monat). Der Vater hat immer 12 Monate zur Verfügung. zusammen dürfen sie aber nicht mehr als 14 Monate nehmen. -------------------------------------------------- Ich verstehe den Hype nicht wirklich muss ich sagen. Elterngeld ist so eine finanzielle Verbesserung im Gegensatz zu früher, und dennoch wird versucht zu tricksen.


ja+la+le

Beitrag melden

Danke für die antworten! Warum soll man nicht tricksen und warum soll man als "Normalo" nicht auch mal den ein oder anderen Taler mehr rausschlagen können... In anderen Steuersachen wird nur rumgetrickst und Gesetzeslücken ausgenutzt..Und das meist nur von denen die eh schon viel zu viel haben... Wäre ja schön gewesen, wenns hier auch geklappt hätte.


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Weiss nicht, muss ja jeder selbst in den Spiegel schauen. Ich persönlich finde es schon sehr sehr gut was Deutschland da macht. In anderen Löndern musst nach wenigen Wochen wieder los. Nix Elterngeld, Betreuungsgeld etc. Und mal ehrlich : Man hat 14 Monate die Möglichkeit auf Lohnfortzahlung ! Mitterschutzgeld ist auch eine und zwar 100% , dann kann man sich weitere 12 Monate einteilen unter den Eltern wenn der Mann 2 Monate mindestens nimmt. Früher haben Leute die gearbeitet haben mal nix bekommen.


ja+la+le

Beitrag melden

naja, kinderfreundlich ist deutschland ja nun nicht unbedingt... grad jetzt ab 2013 wieder die änderung beim elterngeld... so bekommen langsam stück für stück viele eltern wieder weniger...


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Ist immer knapp wenn man Kinder bekommt :-) Aber ich meine in der Schweiz oder Österreich oder so, da musst nach 8 Wochen gucken wie Du zurecht kommst. Kam neulich so eine Reportage, und da war deutlich, dass es uns in Deutschland echt gut geht mit Elterngeld, Kindergeld und Zuschüssen.


MamaJonathan

Beitrag melden

Hmmmh, ob das funktioniert weiß ich nicht. Mir stellt sich aber eine ganz andere Frage. Wie hast Du Dir das denn mit Arbeit + Baby vorgestellt? Wie viele Stunden willst Du täglich arbeiten. Ist das Dein 1. Kind? Willst Du stillen oder wegen "der paar Taler" mehr auf Flasche umsteigen? Ich bin nach 3 Monaten wieder arbeiten gegangen, allerdings nur 3 Tage für je 3 Stunden, da ich auf Grund meiner Führungsposition keine andere Wahl hatte. Und das ging nur, weil mein Partner selbständig ist und den Kleinen mit in seine Firma nahm, die direkt neben meinem Büro lag, so konnte ich vor Beginn, zwischendurch und direkt nach meiner Arbeit stillen. Anders wäre das nie gegangen, da der Kleine alle 2 Stunden gestillt werden wollte und die Flasche nicht annahm. Dazu kam die psychische und auch physische Belastung, denn auch wenn es nur 3 Stunden waren, war es einfach nur Stress. Nach 5 Monaten habe ich aufgehört und Bin wieder zu Hause geblieben und das bekam mir und meinem Kleinen richtig gut. Für kein Geld der Welt würde ich das mir oder meinem Baby noch mal antun. Geld ist nicht alles... Und wie SS schon schrieb: im Vergleich zu vor ein paar Jahren kann man echt glücklich sein, dass man im MuSchu sein volles Gehalt und dann noch 10 Monate das EG erhält und in dieser Zeit auch noch vom Staat in der RV, AV und KV finanziert wird. Das nur als ein paar Gedankenanstöße Alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich noch bis zum 10.11.23 in Elternzeit (2 Jahre, habe nur im ersten Jahr Elterngeld erhalten), allerdings möchte ich aufgrund aktueller Gegebenheiten noch nicht wieder zurück ins Unternehmen. Ich würde gerne recht bald wieder schwanger werden und gleichzeitig die Zeit nutzen, um mich als Freelancer im Grafikbe ...

Hallo Frau Bader, Ich habe nach der Geburt zwei Jahre Elternzeit genommen. Mein Sohn wird nun im Mai 2024 zwei Jahre werden. Ich würde gerne die Elternzeit um ein weiteres Jahr verlängern (also bis zum 3. Geburtstag). 1. Muss mein AG einer Verlängerung zustimmen? Ich finde im Internet keine eindeutige Antwort auf diese Frage. 2. Kann ich ...

Hallo! Ich habe blöderweise nur 18 Monate Elternzeit beantragt und bin erst jetzt so schlau, dass 24 Monate viel besser gewesen wären. Wenn ich jetzt die Verlängerung beantrage (Frist wäre kein Problem, sind noch 8 Monate bis zum Ablauf der 18 beantragen Monate) und gesetzt den Fall,der AG stimmt dem zu, zählt der verlängerte Zeitraum dann als 2. ...

Hallo, ich habe für meinen 1. Zwilling 2 Jahre Elternzeit genommen. Währenddessen habe ich angefangen in Elternzeit-Teilzeit 30 Stunden zu arbeiten. In diesem Zeitabschnitt befinde ich mich jetzt. Nun möchte ich ab dem 2. Geburtstag für meinen 2. Zwilling Elternzeit beantragen (weiterhin in Teilzeit). Für den 1. Zwilling zu verlängern geht nich ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich habe zwei Jahre Elternzeit beantragt, welche nächstes Jahr im Februar 2025 endet. Nun möchte ich diese um ein Jahr verlängern. Darf der Arbeitgeber einer Verlängerung der Elternzeit widersprechen bzw. darf er mir diese verweigern?  Vielen Dank und freundliche Grüße    

Guten Tag, Kind 1 wurde 2019 geboren, ein Jahr Elternzeit wurde genutzt.  Bei Geburt von Kind 2 (Herbst 2023) wurde ein Jahr Elternzeit für Kind 2 und direkt daran anschließend noch 14 Monate für Kind 1 eingereicht und vom AG bestätigt. Die Überlegung ist fristgerecht in 2025 die Elternzeit um die verbleibenden 10 Monate von Kind 1 zu ver ...

Guten Tag Frau Bader, ich befinde mich momentan in Elternzeit und werde mein Arbeitsverhältnis zum Ende dieser kündigen. Die Kita startet voraussichtlich erst im Monat nach Ablauf der Elternzeit und für die Eingewöhnung würde ich vorsichtshalber gerne 2-3 Monate einplanen. Macht es Sinn, meinen Arbeitgeber um Verlängerung der Elternzeit um 3 ...

Guten Tag Frau Bader. Mein Mann und ich sind vor 3 Wochen Eltern geworden. Direkt nach der Geburt wurde festgestellt dass ich einen Kreuz-und Schambeinbruch habe und jetzt nur noch kurze Strecken an Unterarmgehstützen laufen darf und nur 20kg belasten darf.Daher kann mich selbst nicht ausreichend um mein Baby kümmern sondern mein Mann muss dies ...

Hallo, ich habe aktuell (2.4 bis 2.5) Elternzeit und Frage mich: Verlängern Feiertage die Elternzeit oder hat man hier einfach Pech und es bleibt beim angegeben Zeitraum? Danke vorab.

Hallo Frau Bader , meine Frage bezieht sich auf die Verlängerung der Elternzeit !  Wie oft darf ich innerhalb 3 Jahren die Elternzeit verlängern ? Gibt es hierzu eine Grenze?  Mein Kind wurde um Januar 2024 geboren und ich habe 2 Jahre Elternzeit genommen bis Januar 2026. Ich möchte diese erstmal bis 30.10.2026 verlängern. Sollten wir keine ...