Schmetterling
Hallo zusammen, bekommt man das Elterngeld gestrichen/gekürzt, wenn man nach der Elternzeit den Resturlaub nimmt, den man nicht vor dem Mutterschutz genommen hat, wenn noch Anspruch auf ein paar Monate Elterngeld bestehen? Vielen Dank im Voraus für die Antworten!
Hallo, Sie sind noch im Bezug von Basiselterngeld und wollen Urlaub nehmen. Dieser wird nach Vollzeit bezahlt. Dann sind Sie für diese Zeit nicht mehr in Elternzeit. Also verlieren Sie für diese Zeit den gesamten Anspruch für Elterngeld. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ja jedes Einkommen wird angerechnet.
Schmetterling
Danke für die Antwort, aber ich hab mich anscheinend schlecht ausgedrückt. Meine Frage war, ob mir durch den Urlaub, der mir noch zusteht nach der Elternzeit, das Elterngeld gekürzt werden kann? Also quasi ich hänge den Urlaub direkt an die Elternzeit dran und durch den Urlaub wird mir das Elterngeld gekürzt.
Felica
Nein nach EZ hat das keine Auswirkung. Nur solange wie du EG beziehst wird sämtliched Einkommen angerechnet. Davon ab würdest du den VZ-Urlaub nehmen solange du EG beziehst, im schlechtesten Falle das EG für den Monat entfallen. Aber nach der EZ, also auch dann wenn EG vorbei, spielt das keine Rolle.
mellomania
erhälst du nach der EZ noch EG? wie arbeitest du nach der EZ? der urlaub wird als verdienst gerechnet ,da du ja bezahlt wirst nach der EZ.
Mitglied inaktiv
Wenn du NACH der Elternzeit noch Elterngeld erhälst und Urlaub nimmst, wird der Lohn den du dafür erhälst angerechnet beim Elterngeld.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Bader, ich habe folgendes Problem bzw. Frage. Ich werde mein Arbeitsverhältnis nächste Woche während meiner Elternzeit und Elterngeldbezug vorzeitig kündigen da ich einen neuen Job angeboten bekommen habe und diesen vorzeitig in Teilzeit antreten werde. Dieses Angebot ist so gut, so dass ich den Vertrag die kommende Tage unterschreib ...
Guten Morgen Frau Bader, wenn ich mir Resturlaub auszahlen lasse, wann ist das steuerlich am sinnvollsten und wie könnte der AG es deklarieren, damit es für das Elterngeldnetto berücksichtigt wird? Sollte die Auszahlung noch während des regulären Arbeitsentgelts oder dann im Mutterschutz erfolgen, um steuerlich nicht zuviel davon zu "verlieren ...
Hallo Frau Bader, mein Baby wurde am 03.06.2016 geboren. Ich hätte vor, gleich im Anschluss an die 8 Wochen Mutterschutz (d.h die ersten 2 Monate Elterngeld), auf Elterngeld Plus in 20Std/Wo Teilzeitarbeit überzugehen. Kann ich in den ersten 2 Monaten EG+ meinen Resturlaub aus 2015-2016 (etwa 22 Tage) wahrnehmen (und somit praktisch in diesen zwe ...
Sehr geehrte Frau Bader unser Sohn wurde am 29.05.2018 geboren. Ich habe aber bereits meinen derzeitigen Job zum 30.09 gekündigt und würde noch gerne Elternzeit/Elterngeld vom 29.07 bis 29.09 nehmen. Also die vollen 2 Monate für den Vater. Da es mir diese Kurzfristigkeit nicht mehr gestattet den kompletten Rest-Urlaub zu verbrauchen hat mi ...
Hallo, ist es möglich seinen Resturlaub zwischen Mutterschutz und Elterngeldanspruch zu nehmen? Ich beende meine Elternzeit in Teilzeit die ich von meinem ersten Kind habe zum Beginn des Mutterschutz. Damit bekomme ich (Beamte) im Mutterschutz wieder volle 100% Bezüge. Wenn ich nun zwei Monate Resturlaub zwischen Mutterschutz und Elterngeldb ...
Hallo, ich bin etwas verzweifelt und brauche Hilfe: Ist es möglich Elternzeit und Elterngeld ganz normal für 12 Monate zu beantragen. Dann, damit mein Urlaubsanspruch für meine Vollzeittätigkeit nicht verloren geht würde ich im Anschluss meinen Resturlaub (40 Tage, die ich vorher nicht mehr nehmen kann wegen Mutterschutz/Beschäftigungsverbot/El ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe 2016 ein Kind geboren und habe in 2017 ein Jahr lang in Teilzeit gearbeitet mit Elterngeld-Plus-Bezug. Anfang 2018 habe ich meine Gehaltsabrechnungen aus 2017 bei der Elterngeldstelle eingereicht und jetzt - also fast drei Jahre später - die Aufforderung erhalten, noch Dokumente nachzureichen, damit mein Antrag a ...
Sehr geehrte Frau Bader, bitte erlauben Sie mir eine Rückfrage: Sie schreiben, dass ich den Resturlaub erst nach Beendigung der Elternzeit hätte nehmen dürfen. Da ich während meiner Elternzeit ja ein ganzes Jahr in Teilzeit gearbeitet habe (mit Elterngeld Plus) hätte das ja bedeutet, dass ich dieses ganze Jahr keinen einzigen Tag Urlaub hätte neh ...
Hallo, ich plane gerade meine Elternzeit und habe eine Frage zum Elterngeld. Ich beabsichtige zwei Jahre Elternzeit zu nehmen und dabei Elterngeld Plus zu wählen. Dabei möchte ich im Anschluss der Mutterschutzfrist bis zum Ende der Elternzeit zwei volle Tage in der Woche arbeiten (16 Stunden). Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich ...
Hallo Frau Bader, hier kurz meine Daten: EG plus bis Mitte Oktober 23, Elternzeit bis Mitte Dez 23. Wenn ich bei meinem jetzigen AG kündige u dann ohne Unterbrechung eine neue Anstellung annehme dann endet meine EZ mit der Kündigung? Könnte ich mir das restliche Elterngeld bis Ende Juni in Summe auf einmal auszahlen lassen? So dass ich mi ...
Die letzten 10 Beiträge
- Verfahren Sorgerecht (ABR): Was kann beantragt werden?
- KITA 1. Wahl wegen und Entfernung, trotzdem nur spontan platz in waldkindergarten bekommen mit kurzen zeiten und 40min weg bergauf
- Elterngeld , Kündigung und ALG1
- Elternzeitwechsel von Mutter zu Vater
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Nachtrag zum Arbeitsvertrag in Elternzeit
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Bezahlung Resturlaub von vor der Elternzeit bei wiederaufname alter Arbeitsvertrag
- Mutterschutzfrist Stille Geburt/Frühgeburt
- Mutterschutzgeld 2. Kind während Elternzeit