Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld und kitaplatz

Frage: Elterngeld und kitaplatz

Ciko87

Beitrag melden

Hallo Hab ein großes Problem und weis überhaupt nicht weiter und hab ein wenig panik bekommen. Undzwar ist mein sohn nächstes jahr am 21. Mai 2018 zwei jahre alt. Ich bin Berufstätig und habe 24 monate elternzeit genommen. So jetzt hab ich erst in den unterlagen gesehen das ich bis märz 2018 bezahlt werde. Das Problem alle kitas beginnen am 01.08.2018. Was mache ich denn während der Zeit? Arbeiten gehen wäre ja kein Thema, aber wie soll ich denn mein Sohn unterkriegen? Hab ja niemanden zum abgeben. Und was mach ich Geld technisch? Hilfee...daran denkt man ja garnicht. Ich hoffe sie können mir weiterhelfen. Lg


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, grds haben Sie einen Anspruch, schreiben Sie die gemeinde an und setzen Sie eine Frist. Dann muss Ihnen die Gemeinde schlimmstenfalls bis zum Sommer eine Tagesmutter zahlen Liebe Grüße NB


Sternenschnuppe

Beitrag melden

Öhm, alle die ich kenne denken daran. Dein Kind hat einen Aspruch auf einen Betreuungsplatz ab einem Jahr. Ob Tagesmutter oder Krippe ist da egal, Du hast ja nun auch noch etwas Zeit Dich zu kümmern.


Tini_79

Beitrag melden

"Daran denkt man ja gar nicht"? Du wusstest doch beim Antrag für das Elterngeld und spätestens mit dem Erhalt des Bescheides, bis wann du Geld bekommst? Du hast EZ bis 20.5. genommen - dabei musst du dir doch etwas gedacht haben? Würde dein AG dich überhaupt früher zurück nehmen? Warst du schon bei der Stadt/ Gemeinde, oder wer ist bei euch für die Kitaplätze zuständig? Es gibt immer auch unterjährig Plätze und du hast einen Anspruch darauf. In der Regel versuchen die Kommunen auch, zumindest für arbeitende Eltern einen Platz zu beschaffen. Ansonsten kannst du eventuell noch übergangsweise Wohngeld oder ALG beantragen, aber ab Mai musst du ja eigentlich eh arbeiten und brauchst dann die Betreuung.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend, ich plane nach meinen Mutterschutz wieder zu arbeiten, für max. 20h in der Woche. Ebenfalls möchte das Elternegld in anspruch nehmen. Wenn ich für die Tage die ich arbeite mir einen Kitaplatz suche (ca. ab 6 Monate) habe ich dann weiterhin Anspruch auf Elterngeld oder fällt es wegen des §1 des Elterngeldgesetzes (Betreuung des Kind ...

Hallo, meine Situation ist folgende: Ich bin seit fast zwei Jahren mit meinem Sohn in Elternzeit zu Hause. Wir stehen bereits seit mein Sohn ein halbes Jahr ist auf 4 Kindergärten deren Warteliste. Jetzt habe ich bereits mehrere andere Kindergärten kontaktiert, jedoch sagen mir alle das Gleiche. Es ist erst ab Herbst etwas frei. Bei einem Kinder ...

Hallo Frau Bader ich hatte mal ne Frage gestellt bezüglich kitaplatz und elterngeld. Mein elternzeit und elterngeld endet märz 2018. In mai 2018 wird mein Sohn 2 jahre alt. Die kita fängt august 2018 an. Sie hatten mir geraten während der zeit vom märz bis august die stadt anzufragen wegen tagesmutterplatz damit ich anfangen kann zu arbeiten. I ...

Guten Tag liebe Frau Bader, Ich habe eine Frage bezüglich meines Elterngeldes.  Mein Elterngeld erhalte ich noch bis März 2025 jedoch geht die Eingewöhnung meiner Tochter im Oktober 2024 los. Erhalte ich trotzdem weiter das Elterngeld auch wenn meine Tochter bereits in der Kita ist? Mir wurde gesagt, dass ich dann keinen Anspruch mehr hab ...

Hallo,   ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag, welcher am 31.12.25 endet und nicht verlängert wird. Anspruch auf Arbeitslosengeld habe ich keinen mehr.  Mutterschutz würde am 10.01.26 beginnen. ET ist am 21.02.26. Bekomme ich trotzdem Elterngeld? Muss ich mich freiwillig bei der Krankenkasse versichern? Was muss ich noch beachten? ...

Guten Tag, mich würden weitere Informationen zum Themenkomplex Elterngeld interessieren, konkret der Wechsel von Basis Elterngeld auf Elterngeld Plus. A und B sind verheiratet und der A bezieht für das gemeinsame Kind Basis Elterngeld. Im laufenden Basis Elterngeld Bezug entscheiden sich A und B kurzfristig, dass es für Sie aus diversen Grün ...

Sehr geehrte Frau Bader, seit dem 01.05.2025 hat mein Arbeitgeber Insolvenz angemeldet. In dem Zeitraum des vorläufigen Verfahren wurden auch bereits die 3 Monate Insolvenzgeld genutzt.  Mit dem 01.10.2025 wurde das Verfahren nun offiziell eröffnet in ich freigestellt mit der mündlichen Info, dass die freigestellten Mitarbeiter kein Gehalt meh ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich wollte Sie fragen, ob Sie mir sagen können, ob mein Partner eventuell Anspruch auf Elterngeld hat?    Genauer: Ich als Mutter, werde Basiselterngeld beziehen und die volle Elternzeit in Anspruch nehmen. Dennoch wollten mein Partner und ich den ersten Monat gerne gemeinsam Elternzeit verbringen (danach ich allein ...

Sehr geehrte Frau Bader,  ich bin jetzt über 5 jahren hier in Deutschland, tätig als Kinderkrankenpfleger in einen Krankenhaus. Mir würde jetzt das Elterngeld abgelehnt, weil mein Aufenthaltserlaubnis bis Juni 2026 gültig ist (es war gultig für 3 Jahre)  und mein 2. EZ Monat erst im Juli 26 stattfindet. Kann ich da jetzt was machen außer versuc ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich seit Mitte September 2025 im Krankenstand und beziehe seit 2 Wochen Krankengeld. Wie lange meine AU noch gegeben ist, ist nicht absehbar.  Nun betreue ich seit einer Woche meinen 4-monatigen Enkelsohn, weil die Eltern nicht in der Lage sind. Das Jugendamt möchte, dass ich die Betreuung weiterhin absichere u ...