Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld nach 2. SS nach 2 Jahren Elternzeit und Beschäftigungsverbot

Frage: Elterngeld nach 2. SS nach 2 Jahren Elternzeit und Beschäftigungsverbot

mmlh

Beitrag melden

Liebe Frau Bader, Ich bin im 2. Jahr meiner Elternzeit und beziehe kein Elterngeld mehr und bin jetzt in der 22. Woche schwanger (Seit dem 10. Monat vom Elterngeldbezug). Seit der 13. Ssw sind starke Komplikationen in der SS aufgetreten,sodass ich weder in der Lage bin, mich um meinen einjährigen Sohn zu kümmern, noch arbeiten zu gehen. Jetzt ist meine Frage, ob ein individuelles Beschäftigungsverbot aufgrund der Komplikationen in der SS dazu führt, dass die Monate, die ich jetzt in Elternzeit bin aber kein Elterngeld und Gehalt mehr bekomme, für die Berechnung des Elterngeldes für das 2. Kind ausgeklammert werden, da ich ja nun leider die Elternzeit auf eigenen Wunsch nicht mehr vor dem Mutterschutz beenden kann, um mehr Elterngeld für das 2. Kind zu erhalten. Durch meinen kompletten Ausfall in der Kinderbetreuung haben wir momentan zudem eine erheblich höhere finanzielle Belastung, sodass wir spätestens das Elterngeld eigentlich brauchen. Oder gibt es eventuell sogar die Möglichkeit durch das Beschäftigungsverbot doch eine Lohnfortzahlung zu bekommen? Ich wäre für eine Antwort sehr dankbar. MfG, mmlh


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, ausgeklammert können nur die Monate werden, die aufgrund schwangerschaftsbedingte Erkrankung zu Lohneinbußen führen. Da Sie ja sowieso in der Elternzeit sind gibt es keine Lohneinbußen. Einen Anspruch auf vorzeitige Beendigung hätten Sie auch nicht, sodass das Argument auch nicht ziehen kann. zumal sie ja wegen der Erkrankung sowieso nicht arbeiten könnten und eine vorzeitige Beendigung der Elternzeit sowieso keinen Sinn macht. Liebe Grüße NB


mellomania

Beitrag melden

wenn du nicht arbeitest sondern in reiner elternzeit bist gibt es eh kein bv, da du vor nichts geschützt werden musst, und wenn du eher krank bist zählt auch das VOR einem bv. auch wenn ihr finanzielle belastungen habt bez. kinderbetreuung ist das eure privatprämisse. hört sich arg an, ist aber leider so. du kannst deine ez auf einen tag vor dem neuen mutterschutz beenden, wenn dieser noch ind er EZ beginnen sollte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Frau Bader,  Mein Fall ist etwas kompliziert. Ich bin noch in Elternzeit. Ich habe jedoch den Antrag für die Teilzeitarbeit für September eingereicht. Nun bin ich erneut schwanger und mein Arzt hat mir ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Meine Frage, wird mein Gehalt im September nun auf die TZ Basis im Beschäftigungsverbot oder ...

Hallo, wir sind wieder schwanger. Meine Elternzeit läuft noch bis zum 15. August.   Mein Arbeitsvertrag läuft Teilzeit auf 25 Stunden, mein Arbeitgeber würde mich gerne auf 40 Stunden aufstocken. Er weiß noch nichts von meiner Schwangerschaft, da noch keine Herztöne sichtbar sind. Soll ich dennoch einen neuen Vertrag aushandeln? Wirkt sich das auf ...

Hallo Frau Bader, Ich befinde mich momentan im 4. Monat meiner Schwangerschaft. Ich bin noch in Elternzeit bis 25.12.24 (von den anderen beiden Kindern) und habe während der Elternzeit als Minijobberin beim Kinderarzt gearbeitet. Ich habe seit 4 Wochen ein Beschäftigungsverbot. Jetzt ist meine Frage: sobald die Elternzeit ausläuft, komm ich dan ...

Ich habe mein Kind am 02.01.2024 geboren und war zuvor aufgrund meiner Arbeit als Krankenschwester im Krankenhaus vom FA ins Beschäftigungsverbot gerutscht. Ich hatte ein Jahr Elternzeit nach der Geburt beantragt und wollte nach der EZ wieder in Vollzeit arbeiten, dies ist auch mit dem AG so abgesprochen, die Betreuung würde über meine Schwiegerel ...

Hallo Frau Bader, ich befinde mich derzeit und für insgesamt 2 Jahre (bis Februar 2026) mit meinem ersten Kind in EZ. Gerne möchten wir auch noch ein zweites Kind. Da ich in meiner ersten Schwangerschaft durch meinen AG direkt ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen bekommen habe, gehe ich davon aus dass das bei einer erneuten Schwangerschaft ...

Sehr geehrte Frau Bader,    wir haben gerade folgende Situation:    Seit dem 17.06.24 bin ich aus der Elternzeit für meinen Sohn raus und erhalte wieder mein normales Gehalt. Da wir Betreuungsprobleme haben, habe ich ab dem 17.02.25 bis Ende des Jahres 2025 erneute Elternzeit eingereicht in Kombination mit Teilzeit in Elternzeit ab dem 01. ...

Sehr geehrte Frau Bader,   leider muss ich Sie nochmals etwas wegen des Lohnes während meines BV fragen. Das Steuerbüro meines Arbeitgebers ist sich diesbezüglich auch unsicher.  Ich war bis vor kurzem 3 Jahre in Elternzeit. Habe allerdings währenddessen weniger als 10 Stunden die Woche beim selbigen Arbeitgeber ohne einen neuen Vertra ...

Sehr geehrte Frau Bader,   erstmal vielen Dank, dass sie uns die möglich geben zu solchen Themen Fragen zustellen.  Ich bin seit 10 Monaten Mama und mein Mann und ich wünschen uns noch ein zweites Kind. Bislang haben wir aber noch nicht an eine Planung denken können, da  uns der finanzielle Aspekt sehr unsicher macht. Eigentlich würde ich u ...

Guten Tag Frau Bader, Ich bin aktuell mit meinem zweiten Kind schwanger und der voraussichtliche ET ist Ende Januar 2026. Aktuell bin ich noch bis zum 12.09.2025 in Elternzeit von meinem ersten Kind, welches am 13.09.2023 geboren wurde. Derzeit arbeite ich bei meinem Arbeitgeber 20 Stunden die Woche Teilzeit in Elternzeit und am 13.09.202 ...

Hallo Frau Bader, ich bin verbeamtete Lehrerin und noch bis Anfang Januar in Elternzeit. Da wir uns ein zweites Kind wünschen, stellt sich für mich die Frage, wie viel Gehalt ich bekomme, wenn ich während der Elternzeit erneut schwanger werde und ein Beschäftigungsverbot erhalten sollte. Würde ich dann nach dem vereinbarten Ende der Elternz ...