Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld Kürzung von 67 auf 65%

Frage: Elterngeld Kürzung von 67 auf 65%

SumSum076

Beitrag melden

Hallo Frau Bader! Bei meinem Mann ist damals das Elterngeld für ein 2010 geborenes Kind von 67 auf 65% gekürzt worden. Wir haben damals keinen Widerspruch gegen die Kürzung/den Bescheid eingelegt. Nun haben wir diese Woche ein Schreiben bekommen, dass damals nur eine vorläufige Bewilligung vorgenommen wurde und nun der Bescheid endgültig festgesetzt wird. (es fehlten wohl noch Nachweise wegen der Einkommensgrenzen, wovon wir aber nichts wussten) Widerspruch ist möglich. Heißt dass, wir können auch gegen den ursprünglichen Bescheid (und somit gegen die Kürzung) Widerspruch einlegen? Gruß Sabine


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, wenn dort nochmals die Kürzung geregelt ist, ja. Für Eltern mit einem Nettoeinkommen von mehr als 1.200 Euro aus Erwerbstätigkeit wird das Elterngeld von 67 auf 65 Prozent in Stufen gekürzt. Liebe Grüße, NB


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe am 26.05.2007 per Notkaiserschnitt (Hellp Syndrom) einige Tage vorm eigentlichen Termin (03.06.2007) entbunden. Das Mutterschaftsgeld, das ich regulär laut voraussichtlichem Termin ab 22.04.von der Krankenkasse und vom Arbeitgeber erhalten habe wurde mir bis zum 29.07. gezahlt. Nun meine Frage bezügl. des Elterngeldes. Ich habe nun meine B ...

Hallo. Ich hab mal eine Frage. Ich bin im Juni 2012 schwanger geworden. Am 16.07.2012 - 21.01.2013 (bis zum Mutterschutz) bin ich SSbedingt krank (Blutung, Symphyse, vorz. Wehen) geschrieben gewesen. Am 01.10.2012 hat mein AG Insolvenz eröffnet. Ich wurde mit Zusimmung der hiesigen Landesbehörde sodann zum 31.10.2012 gekündigt. Nun habe ich Elte ...

Liebe Frau Bader, ich bin gerade in Elternzeit. Vorher war ich in einem Projekt an der Uni angestellt und noch einige Zeit (direkt vor dem Mutterschutz) Arbeitssuchend. Nun konnte ich für zwei Monate noch einmal an der Uni Teilzeit angestellt werden. Leider hatte mich niemand darüber aufgeklärt, dass der Arbeitsvertrag - mein Sohn ist am 03.05.201 ...

Guten Tag, Vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Ich habe einen Frage zu einer angedrohten Kürzung der Leistungen für meine Frau seitens der Eltergeldstelle, da der Vater Elterngeld innerhalb derer 16 Monate des Anspruchs der Frau beantragt hat. Mir geht es vorrangig um die Rechtmäßigkeit der Kürzung (6 Monate weniger Leistung für die Mutter ...

Hallo, mein Mann und ich haben von Nov 17 bis Feb 18 beide Elterngeld Plus im Rahmen der Partnerschaftsmonate bezogen. Im Januar 2018 hat mein Mann 8 Tage unbezahlten Urlaub genommen, da ich operiert werden musste und die Tage danach unsere Tochter nicht betreuen konnte. Aufgrund dieses unbezahlten Urlaubs hat nun die Elterngeldstelle beschlossen, ...

Sehr geehrte Frau Bader,  Ich bin ein Zahnmedizinische fachangestellte und ich bin jetzt im Elternzeit bis 2027, mein Elterngeld endet nächste Monat weil mein Kind wird ein Jahr alt,  die frage jetzt wie kann ich die nächsten zwei jahre finanzieren,  kann arbeitslosengeld I  beantragen oder muss ich mich erstmal kündigen??? Oder was kann mann b ...

Sehr geehrte Frau Bader,  bei der Frage zur Mindestbezugszeit Elterngeld hatten sie geantwortet, dass die Bewilligung insgesamt aufzuheben ist, wenn sich herausstellt, dass die Person nur für einen Monat Elterngeld beanspruchen kann/möchte.  Das ist meiner Meinung nach so nicht ganz korrekt.  Der von Ihnen zitierte Teil der Richtlinien is ...

Sehr geehrte Frau Bader, erst einmal danke ich Ihnen für Ihren tollen Service hier, freue mich sehr, dass es so etwas gibt.  Ich habe mehrere Fragen zu folgender Situation: A und B sind Eltern geworden. A war vor der Geburt des Nachwuchses im ALG I Bezug gleichzeitig nebenberuflich selbständig mit relativ geringen Einnahmen. B war bereits ...

Guten Tag,  ich bin seit kurzem schwanger, wahrscheinlicher Entbindungstermin liegt Mitte Mai 2026, Beginn Mutterschutz ist voraussichtlich der 02. April.  Wir haben diesen Samstag geheiratet und nun steht die Frage der Wahl der Steuerklasse an, da diese ja Einfluss auf das Elterngeld hätte.  Der Wechsel muss sieben Monate vorher stattfin ...

Hallo,  im Forum sind so viele Beiträge dazu deshalb wollte ich direkt nachfragen.  Ich möchte nur Basiselterngeld beantragen. Laut dem Antrag kann der Partner in den ersten 12 Monaten ebenfalls für 1 Monat Basiselterngeld beantragen.  Ist es relevant in welchem der ersten 12  Lebensmonate das ist? Kann ich zB im 11. Lebensmonat parallel zu m ...