Himbeere24
Hallo! Ich war bis vor kurzen Studentin, bin jetzt seit ein paar Monaten fertig. In den letzten Monaten hatte ich keinerlei Einkommen.. Bis Anfang des Jahres hatte ich einen geringfügigen Nebenjob. Jetzt hab ich letzte Woche erfahren, dass ich schwanger bin! (5. SSW). Jetzt ist es so, dass ich zum 1. August eine Vollzeitstelle anfange. Wie wird denn dann die Höhe des Elterngeldes berechnet? Da ich ja in den Monaten vor meiner Schwangerschaft kein bzw. nur ein geringes Einkommen hatte?
Hallo, es zählen die letzten 12 Mo vor der Geburt ohne Mo mit MG. Monate ohne Einkommen zählen dann mit 0 € Liebe Grüße NB
Dojii
Es wird ganz vereinfacht gesagt dein gesamtes Einkommen (aus den verschiedenen Jobs) der letzten 12 Monate vor Beginn des Mutterschutzes addiert, durch 12 geteilt und von diesem Durchschnitt dann das Elterngeld errechnet. Dadurch, dass du keine 12 Monate mit Vollzeitgehalt hast, wird das Elterngeld natürlich entsprechend niedriger ausfallen.
Ähnliche Fragen
Hallo, ich bin schwangerschaftsbedingt krank geschrieben und bekomme seit Mitte Oktober 2017 nur Krankengeld. Wie verhält sich jetzt die Berechnung des Mutterschaftsgeldzuschuss seitens des Arbeitgebers. Wird der Anhand des Krankengeldes errechnet oder aus dem Nettolohn, den ich vor Krankschreibung bekommen habe.
Hallo Frau Bader, Ich arbeite momentan in Teilzeit während der Elternzeit. Vor kurzem habe ich den Arbeitgeber gewechselt und habe dort einen zeitlich befristeten Teilzeitvertrag während der EZ mit anschließendem unbefristeten Vollzeitvertag erhalten. Wie berechnet sich das Mutterschaftsgeld bei einer erneuten SSW während der noch laufenden Elte ...
Guten Tag Frau Bader, ich habe eine Frage zur Berechnung des Mutterschaftsgeldes/dem Arbeitgeberzuschuss für mein 2. Kind. Mein erstes Kind ist im Februar 2018 geboren und ich befinde mich bei meinem Hauptarbeitgeber in Elternzeit. Mein zweites Kind wird Ende Oktober 2019 erwartet, der Mutterschutz beginnt am 17.9.2019. Ich habe bei der Bekann ...
Hallo Frau Bader, Ich befinde mich gerade in Elternzeit meines 2 Kindes und glaube, dass mein Arbeitgeber den Zuschuss zum Mutterschaftsgeld falsch berechnet hat. Meine Mutterschutzfrist begann am 08.10.2022 davor war ich in Elternzeit, die eigentlich noch bis November angehalten hätte. Diese Elternzeit meines ersten Kindes habe ich aber vo ...
Hallo Frau Bader, es geht um die Höhe des Arbeitgeber-Zuschusses zum Mutterschaftsgeld. Ich bin seit Januar im Mutterschutz für Kind 2 und habe die Teilzeit im Elternzeit (25h/Woche) von Kind 1 am Tag vor Beginn des neuen Mutterschutzes vorzeitig beendet. Wie wird nun der Zuschuss des Arbeitgebers zum Mutterschaftsgeld berechnet? A) A ...
Hallo, Ich bin alleinerziehende Mama eines Kleinkindes (2), habe einen Vollzeitvertrag an einer Schule und bin nach der Elternzeit auf Teilzeit mit ca. 40 Prozent wieder eingestiegen. Der Teilzeitantrag muss jedes Schuljahr neu gestellt werden und wurde von unserer Schulleitung bereits für das kommende Schuljahr abgezeichnet, ich habe jedo ...
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...
Guten Tag Frau Bader, nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot. Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...
Liebe Frau Bader, Mein Freund hat 8 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin bei seinem Arbeitgeber 3 Jahre Elternzeit angemeldet, wobei er ab dem 2. Jahr angeboten hat in Teilzeit zu arbeiten. Letzte Woche hat der Arbeitgeber das zunächst zur Kenntnis genommen, jetzt kam sein Chef heute auf ihn zu, meinte, er hätte das Vertrauen in ihn ver ...
Hallo Frau Bader, Hab zwei Kinder 2 (8) und 4 (10) Klasse. Bin in das Unternehmen zurück weil man darmals dringend Mitarbeiter gesuchte hatte und es auch von der Arbeitszeit und Schule immer gut gepasst hat, was sich wohl in den nächsten Wochen ändern soll,der Chef möchte sich neu Aufstellen und kündigt Mitarbeiter die sein Vorhaben nicht u ...
Die letzten 10 Beiträge
- Kindkrankbescheinigung im Original an AG?
- Oma Kinderbetreuung
- Arbeitgeber will sich neu Aufstellen
- Kita Absage
- Neues Elterngeldbemessungsgrenze
- Vernachlässigung
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Urlaub aus Elternzeit bei Start in Teilzeit in Elternzeit und Kurzarbeit
- Elterngeld abgelehnt, über 5 Jahren in DE
- Urlaub nach Elternzeit