Frage im Expertenforum Recht an Nicola Bader:

Elterngeld Berechnung bei Krankengeldbezug für's Kind

Frage: Elterngeld Berechnung bei Krankengeldbezug für's Kind

EvianZ

Beitrag melden

Hallo Fr. Bauer, ich bin mit dem zweiten Kind schwanger. Meine erste Tochter war diesen Montag viel krank. Für die 10 Tage, die sie krank war, erhalte ich ja kein Gehalt, sondern Krankengeld. Wie verhält es sich denn mit der Berechnung des neuen Elterngeldes ? Wird das Krankengeld dabei berücksichtigt?


Nicola Bader, Rechtsanwältin

Nicola Bader, Rechtsanwältin

Beitrag melden

Hallo, leider mit 0 €. Anders ist es bei Krankengeld wegen schwangerschaftsbedingten Leiden. Liebe Grüße NB


Behnke

Beitrag melden

Diese Tage bleiben außenvor, bzw werden mit null angerechnet. Krankengeld ist leider kein Einkommen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, Frau Bader, wir erwarten im Oktober unser zweites Kind. Mein Mann möchte auch wieder zwei Monate Elternzeit nehmen. Er hatte letztes Jahr einen Unfall, ist Inzwischen aber wieder fit und wird ab April auch wieder ganz normal arbeiten. Von August 2012 bis einschließlich März 2013 war bzw. ist er aber im Krankengeldbezug. Wie wirkt s ...

Sehr geehrte Frau Bader, mein Freund und ich sind völlig unterschiedlicher Meinung bezüglich der Berechnung meines Beschäftigungsverbotgeldes. Ich bin schanger mit meinem zweiten Kind. Das erste habe ich leider verloren in der 30.SSW. Ich war jetzt 12Monate krankgeschrieben(Depressionen nach meiner Fehlgeburt) und habe in der Zeit Krankengeld und ...

Sehr geehrte Frau Bader, ich arbeite seid 14.02. wieder normal in meinem Beruf. mein Freund und ich sind völlig unterschiedlicher Meinung bezüglich der Berechnung meines Beschäftigungsverbotgeldes. Ich bin schanger mit meinem zweiten Kind. Das erste habe ich leider verloren in der 30.SSW. Ich war jetzt 12Monate krankgeschrieben(Depressionen na ...

Für mich ist ihre Aussage aber keine Antwort auf meine Frage! Oder sehen sie das anders? Ich habe das genauso gemacht, wie sie mir in ihrer ersten Antwort geschrieben hatten und habe die Frage erneut mit der Zusatzinformation geschrieben. Von daher habe ich von Ihnen bislang noch keine Antwort bekommen Das war ihre erste Antwort: Hallo, bitte st ...

Hallo, ich bin schwangerschaftsbedingt krank geschrieben und bekomme seit Mitte Oktober 2017 nur Krankengeld. Wie verhält sich jetzt die Berechnung des Mutterschaftsgeldzuschuss seitens des Arbeitgebers. Wird der Anhand des Krankengeldes errechnet oder aus dem Nettolohn, den ich vor Krankschreibung bekommen habe.

Guten Tag Frau Bader. Meine Frau ist als Tierärztin im Beschäftigungsverbot, da sie noch stillt. Zuvor war sie während der Schwangerschaft ebenfalls im Beschäftigungsverbot.  Jetzt war der Plan, dass sie im Sommer abstillt (unsere Tochter ist dann ein Jahr) und wieder in Teilzeit arbeitet und mit Elterngeld Plus aufstockt.  Eigentlich war ...

Liebe Frau Bader, ich bin bis einschließlich Januar mehrere Monate aufgrund einer Erkrankung im Krankengeldbezug gewesen. Nach meiner Genesung habe ich ab Februar ganz normal meine Arbeit wieder aufgenommen. Ende Februar/Anfang März bin ich schwanger geworden. Nachdem ich in den ersten Wochen der Schwangerschaft noch einmal wegen schwangerschaf ...

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Berechnung der erlaubten Teilzeitarbeitszeit während der Elternzeit (§ 15 BEEG). Konkret geht es um den Wochenschnitt pro Lebensmonat: - Das Gesetz erlaubt maximal 32 Wochenstunden im Durchschnitt pro Lebensmonat. Das Problem: Wochen fallen häufig teilweise in zwei Lebensmonate („angebrochene Wochen ...

Guten Tag Frau Bader,  nach einem Jahr Elternzeit habe ich wieder zu arbeiten begonnen.Ich habe nun 3 Monate bei meinem alten Arbeitgeber gearbeitet und arbeite nun seit einem Monat bei einem neuen Arbeitgeber. Jetzt bin ich wieder schwanger und mein Arzt schickt mich ins Beschäftigungsverbot.  Im Internet konnte ich leider keine Antwort auf ...

Hallo, ich habe am 24.9.2023 mein erstes Kind geboren und werde voraussichtlich am 21.6.2026 mein zweites Kind gebären. Ich habe nach Kind eins Elterngeld auf ein Jahr auszahlen lassen und bin ab dem 25.9.2024 in Teilzeit In Elternzeit arbeiten gegangen. Kann ich durch die Günstigerprüfung erreichen, dass mein Elterngeld von Kind eins wieder ...