Jenny1501
Guten Abend! Ich hatte Elternzeit für 2 Jahre beantragt. Gehe aber jetzt wieder arbeiten. Meine Frage ist: Bekomme ich dann demnächst Elterngeld und zusätzlich Betreuungsgeld? Hatte ja nur ein Jahr die Hälfte an Elterngeld bekommen. Vielen Dank! Liebe Grüße, Jenny
Hallo, EG bekommt man nur bis zu 12/ 14 Lebensmonat.Wenn Sie weniger als 30 Std/ Wo arbeiten u noch in EZ sind, bekommen Sie es weiter. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
Ich glaube du hast was völlig mißverstanden Elterngeld gibt es grundsätzlich nur bis zum 12 ten bzw 14ten Lebensmonat. Selbst wenn du in diesem Zeitraum nur 3 Monate bezogen hast, bekommst du spätestens mit dem 15ten Lebensmonat keinen Cent Elterngeld mehr. ist das Kind jünger, und du arbeitest nicht mehr als 30 Std die Woche, kannst du im Zuge der Elternzeitregelung ZUSÄTZLICH zum Verdienst auch Elterngeld bekommen. Dann wird das aber entsprechend miteinander verrechnet. Was es gibt, ist die Option das man Elterngeld sich splitten läßt. Auch dann bezieht man im Grunde genommen nur die ersten 12 bzw 14 Lebensmonate Elterngeld. Nur, man läßt sich in diesem Zeitraum halt nur die eine Hälfte auszahlen, die zweite hälfte "spart" man gewissermassen dann wie bei der Bank (nur ohne Zinsen) und läßt sie sich dann im zweiten Jahr auszahlen. Evtl verwechselst du das also damit. Betreuungsgeld gibt er eh erst nach dem Elterngeldbezug und auch dann nur wenn man keine öffentliche Betreuung für das Kind in Anspruch nimmt. Und, es darf erst nach dem 01.08.2012 geboren sein. Kinder davor gehen eh leer aus.
luvi
Hallo, Wenn Du Dein Elterngeld gesplittet ausbezahlt bekommst und Du somt jetzt nur die zweite Rate erhältst, kannst Du gleichzeitig Betreuungsgeld bekommen. Das Kind darf allerdings nicht in einer öffentlich geförderten Betreuungseinrichtung bzw. Tagesmutter sein. Um vor dem 15. Lebensmonat Betreuungsgeld zu beziehen musst Du zusammen mit Deinem Partner bereits alle 14 EG-Monate bezogen haben. Sonst gibts das Betreuungsgeld erst ab dem 15. LM. Luvi
Jenny1501
Danke euch :) Ne ich lasse die kleine zu Hause möchte sie erst mit 3 Jahren in den Kindergarten bringen. Habe aber nur die Hälfte Elterngeld bekommen. Ich warte einfach mal ab verstehe das nicht so wirklich. Aber danke :)
Ähnliche Fragen
Liebe frau Bader, Ich befinde mich in Elternteilzeit, erhalte Elterngeld plus (noch für 3 Monate) und arbeite in Teilzeit. Nun bin ich bedingt durch einen Schicksalsschlag voraussichtlich für eine lange Zeit krankgeschrieben (>6 monate) und werde daher auch ins Krankengeld rutschen. Wie berechnet sich dies bei dieser Einkommens-Situation? Wir ...
Sehr geehrte Frau Bader Nach einer erneuten Verletzung der Aufsichtspflicht im Kindergarten, die zu einer Kopfverletzung geführt hat, haben wir uns (auch nach Rücksprache mit der Gemeinde) entschieden, den Vertrag fristlos zu kündigen. An sich hat nicht der Vorfall direkt, sondern die Aussprache mit der Gruppenleitung zu unserer Entscheidung g ...
Hallo Frau Bader, Momentan bin ich in Elternzeit, mit dem Arbeitgeber habe ich 24 Monate Elternzeit (bis zum 20.06.2025) und Teilzeit in Elternzeit (verkürzte Arbeitszeit) ab dem 01.11.2024 vereinbart. Jetzt möchte ich meinen Start innerhalb der Elternzeit auf den 01.02.2025 verschieben. Wie soll ich am besten vorgehen? Gibt es eine Form des An ...
Sehr geehrte Frau Bader, für die nächsten Sommerferien wurde mir eine Mutter-Kind-Kur genehmigt. Alle Kinder sind Therapiekinder. Mein Ex-Mann und ich teilen uns die Ferien hinsichtlich der Kinderbetreuung. Da eine Kur ja der Gesunderhaltung dient und somit nicht mit einem Urlaub vergleichbar ist, möchte ich nach der Kur auch gern ein pa ...
Hallo Ich bin 2022 das erste Mal Mama geworden . Ich bin sofort ins Berufsverbot gekommen da ich an der Fleisch Theke arbeite. Ich bin bis September 2024 in Elternteil habe einen unbefristet Arbeitsvertrag jedoch ändern sich ab September meine Stunden also eine vertragsänderungs haben wir gemacht. Aber immer noch unbefristet. Jetzt haben ...
Hallo Frau Bader, ich gehe bald für 3 Jahre in Elternzeit. Dafür habe ich Anspruch auf 12 Monate Basis-Elterngeld. Mein Mann würde im ersten Lebensjahr gleichzeitig gerne mit mir auch ein paar Monate Elternzeit nehmen. Jetzt habe ich gelesen, dass ab 1.4. die Regelung gilt, dass man nicht mehr gleichzeitig das Basis-Elterngeld bezi ...
Hallo, unsere Kita hat vor Kurzem eingeführt, dass jedes Kind alles essen darf, was in der Kita angeboten wird, auch wenn die Eltern gewisse Lebensmittel ausschließen. Ernähren wir unser Kind also vegetarisch, schreibt die nun neu eingeführte Essensregelung vor, dass unser Kind alles essen darf, also auch Wurst und Fleisch und außer bei Allergien ...
Guten Tag Frau Bader, Mein Partner bekam das Haus in dem wir mit unseren beiden Kindern leben vor 5 Jahren im Rahmen einer Schenkung von seinen Eltern überschrieben. Nun ziehen beide Elternteile in ein Pflegeheim um und wir befürchten, das unser Haus zur Deckung der Heimkosten irgendwann "angegriffen" werden könnte. Ist das Grundsätzli ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Die Wirtschaftliche Jugendhilfe fördert finanziell die Plätze bei Betreuung von Kindern bis 3 Jahre bei Kindertagespflegepersonen. Die Auszahlung erfolgt ab 2025 an die Eltern, diese sollen dann die Förderleistungen an die Tagesmutter weiterleiten. ist dies Zulässig? Wenn nein, bitte ich um das AZ des Urteils.
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner