Mitglied inaktiv
Hallo.. Ich habe eine kurze Frage. Zählt das BAFÖG des Vaters auch mit zum Einkommen, das für das Erziehungsgeld angerechnet wird? Oder zählt BAFÖG gar nicht als Einkommen? Es wird ja bei der Anrechnung von Einnahmen aus Vermietung ein Pauschalbetrag abgezogen. Wie hoch ist dieser so in etwa? Vielen DAnk für die Antwort. Lieben GRuss NOTTI
HAllo, wohnen Sie zusammen? Dann zählen alle Einkünfte, die auch zu versteuern sind. Fragen Sie hierzu bitte auf dem r-u-b Steuerberaterforum. Gruß, NB
Ähnliche Fragen
Für die Berechnung des Einkommens (für die Ermittlung des Erziehungsgeldes = Grenze 29.400) kann man ja die Werbungskosten abziehen. Kann man auch Verluste aus Vermietung und Verpachtung abziehen ? Wir besitzen eine Eigentumswohnung, bei der der Abtrag höher als die Miete ist. mfg
Hallo, bei der Geburt unserer Tochter im Juni 2004 hatten wir kein Erziehungsgeld beantragt, da auch das aktuelle Einkommen (aus 2004) knapp über der Einkommensgrenze lag. Nun ist mein Mann erneut arbeitslos geworden. Somit liegen wir mit aktuellem Einkommen weit unter der Grenze. Steht uns nun Erziehungsgeld zu und wenn ja, ab wann? LG Ebi-Mama ...
Hallo, wir als Paar wollen die vollen 14 Monate Basiselterngeld beziehen. Inklusive den zwei Patnermonaten. Eine Voraussetzung, um die Partnermonate zu erhalten ist folgende Aussage: „ Einer von Euch verringert nach der Geburt des Kindes auch sein Einkommen für mindestens zwei Monate.“ Meine Frage nun, heißt das, dass zb ich als Mutter in ...
Sehr geehrte Frau Bader, Ich hoffe, dass sie mir bzgl meines Anliegens weiterhelfen können. Im Vorraus möchte ich mich für Ihre Zeit bedanken! Nun die Erläuterung zu meiner momentanen Lage: Derzeit befinde ich mich in der zweijährigen beantragen Elternzeit und erhalte momentan Elterngeld. Vor der Schwangerschaft war ich in Vollzeit angestell ...
Hallo, Ich möchte einen Antrag auf Kinderzuschlag für meine beiden Kinder stellen. Mein Mann ist momentan der Alleinverdiener und zahlt Unterhalt für seinen Sohn aus erster Ehe, welcher nicht in unserem Haushalt lebt. Werden diese Unterhaltszahlungen bei der Höhe des Einkommens meines Mannes berücksichtigt? Genauer erklärt wird immer nur, dass Kin ...
Hallo, ich trete als Vater, mit der Geburt meines 2. Kindes, Elternzeit an und beziehe nun (theoretisch seit ein paar Tagen, Antrag noch in Bearbeitung) Basis-Elterngeld von ca. 1000 € im Monat. In einer Beratungstelle sagte man uns Wohngeld wäre zur Unterstützung sinnvoller und bei uns passender als Bürgergeld. Auch stressfreier und menschwürdi ...
Guten Tag Frau Bader, in einer anderen Antwort schreiben Sie, dass Airbnb-Einnahmen sich während des Elterngeld-Bezuges negativ auf die Höhe das Elterngeldes auswirken. Heute habe ich von einer Beamtin des ZBFS erfahren, dass allerdings zum selbstständigen Einkommen des vorigen Kalenderjahres, welches zur Berechnung der Höhe des Elterngeldes her ...
Hallo, die Tochter meiner Frau hat Bafög beantragt. Ihre Mutter und ich sind verheiratet und werden steuerlich gemeinsam veranlagt. Wir werden also unseren gemeinsamen Steuerbescheid einreichen, so verlangt es das Bafögamt. Meine Frau verdient nur 800 € im Monat, ich hingegen das Vielfache. Ich weiß, dass das keine Auswirkungen auf den Bafögbet ...
Guten Tag Mein Ex Mann ist vor knapp 6 Jahren verstorben. Wir haben einen gemeinsamen Sohn,den ich seitdem,natürlich,alleine betreue. Nun habe ich zufällig vom Erziehungsgeld gehört. Leider werde ich nicht ganz schlau daraus ob für mich eib Anspruch besteht. Ich gehe 25 Std/Woche arbeiten, erhalte Halbwaisenrente,Kindergeld und Pflegegeld (S ...
Liebe Frau Bader, mein Ehemann ist US-Soldat und er bezieht sein Einkommen nicht aus Deutschland, sondern aus den USA. Wie ist sein Einkommen zu berücksichtigen/anzugeben bei der Frage "Wie viel Einkommen hatten Sie im Kalenderjahr vor der Geburt des Kindes?" Weitere Hintergrundinformationen: Wir leben beide zusammen in Deutschland, ich habe ...