Ana Chocero
der Vater meines Kindes und ich haben uns vor vier Jahre getrennt,das alleine Sorgerecht für die kleine habe ich und der Vormund hat noch bis Juli 2017 Bestimmungsrecht .Ab Juli 2017 bekomme ich das Bestimmungsrecht auch so das der Vater nix hat, wollte gerne wissen was der für rechte hat über die kleine.
Hallo, dem Vater steht ein Umgangsrecht zu. Außerdem kann er das gemeinsame Sorgerecht beantragen. Liebe Grüße NB
Mitglied inaktiv
er hat nur ein umgangsrecht.
Ähnliche Fragen
Guten morgen Frau Bader, welche Recht hat eine Mutter mit gemeinsamen Sorgerecht, wenn das Kind beim Vater lebt!? Darf der Vater alleine bestimmen, wann und wie lange das Kind in den Ferien oder an Wochenende bei der Mutter verbringen darf/kann? Wenn das Kind schon 9 Jahre alt ist und selbst äußert die Mutter zu besuchen, der Vater es aber ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich lebe mit meiner Frau seit vielen Jahren in einer "Eingetragenen Lebenspartnerschaft". Seit einem Jahr haben wir einen kleinen Sohn. Ich bin die leibliche Mutter, meine Frau die Co-Mutter. Die Adoption des Kleinen durch meine Frau werden wir in Kürze beantragen. So lange diese noch nicht durch ist, hat meine Frau ein ...
Hallo, ich bin 17 Jahre alt und Schwanger bei der Geburt bin ich noch nicht Volljährig. Mein Freund und auch der Vater ist schon 20, hat er das Recht auf das volle Sorgerecht für unser Baby?
Hallo unser sohn ist jetzt 3monate und ein paar Tage Ich habe immomend noch das alleinige sorgerecht Aber mein verlobter hätte gerne auch was zu sagen er möchte Das gemeinsame sorgerecht beantragen aber alle raten mir das ich es nicht tun soll weil sie angst haben das er mir später wenn ich das mache kann er mir den kleinen einfach so weg nehm ...
was kann ich tun tortz vorstrafen um ein gemeinsames sorgerecht zu bekommen oder haben diese nichts mit zutun
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Abend! Erstmal möchte ich sagen,dass ich ursprünglich aus Bulgarien komme , bzw. ich bin Ausländerin.Mein Mann,mit dem ich seit 2021 in einer Beziehung bin,ist auch ein Bulgarer. Schon seit Langem streiten wir uns,er meckert über alles,er ist einfach ständig unzufrieden. Deshalb habe ich vor,die Beziehung zu beenden,dennoch kann ich ...
Guten Tag Frau Bader, mein Noch-Mann und ich befinden uns in Trennung. Er wird nun endlich ausziehen. Unsere 2,5 Jahre alte Tochter wird bei mir in unserer Wohnung wohnen bleiben. Er möchte sein Umgangsrecht beanspruchen, allerdings nicht auf feste Tage einige da er nicht weiß wann er was zutun hat und sich nicht danach richten möchte ...
Hallo Frau Bader , der Vater meiner beiden Kinder aus 1Ehe ( davon eines mit einer Behinderung ) hat das Sorgerecht freiwillig vor einem Jahr abgegeben nach der Scheidung . Er hat sich auch darmals nicht aktiv um seine Kinder gekümmert, er ist chronisch krank und ( dauerarbeiten) ich habe daher alle Behördengänge / Ärzte/ Schulen/ Kita usw der ...
Sehr geehrte Frau Bader, ich habe ein paar Fragen zum alleinigem Sorgerecht, ich hoffe, dass Sie die mir beantworten können. Ich war nicht verheiratet, gemeinsames Sorgerecht, bin letztes Jahr mit unserem kleinen Sohn aus der gemeinsamen Wohnung gezogen, in ein anderes Bundesland. Ich denke, dass der Kindsvater (KV) zustimmen würde, dass Sor ...
Die letzten 10 Beiträge
- Sorgerecht
- Umzug während der Elternzeit
- Tagesmutter kündigen zugunsten Kitaplatz
- Schwanger in Elternzeit
- Elterngeld - Ausklammerung
- Erneut schwanger in der Elternzeit
- Änderung Kindergarten-Vertrag
- Krankenhaus hat Insolvenz angemeldet
- Elterngeld, Ausklammern Mutterschutz, Patt Steuerklasse
- Umgang mit neuen Partner